So wandelst Du ein Word-Dokument kostenlos in ein PDF um

Word-Dokumente lassen sich in Word selbst als PDF speichern.
Word-Dokumente lassen sich in Word selbst als PDF speichern. Bild: © Pixabay 2016

Word-Dateien lassen sich mit einem einfachen Trick kostenlos in ein PDF umwandeln. Falls Du Microsoft Word hast, benötigst Du dafür kein zusätzliches Programm. Wenn nicht, helfen Dir passende Tools bei der Umwandlung. So machst Du aus Word-Dokumenten PDFs.

1. Word-Dokument in Word als PDF speichern

Am einfachsten klappt die Umwandlung, wenn Du Microsoft Word besitzt. Öffne das gewünschte Dokument in Word. Dann gehe auf "Datei > Speichern unter". Nun siehst Du ein Fenster, wo Dateiname, Speicherort und Dateityp festgelegt werden können. Entscheide Dich zunächst für einen Dateinamen und einen Ordner, wo das PDF unterkommen soll.

Word in PDF umwandeln fullscreen
Insbesondere Dokumente wie Urkunden oder Postkarten werden meist als PDF weitergereicht. Bild: © Screenshot TURN ON / Microsoft 2017

Unter dem Dateinamen kannst Du in einem Menü die Dateiart wählen. Entscheide Dich hier für "PDF". Dann klickst Du nur noch auf "Speichern". Schon wandelt Microsoft Word das Dokument in ein PDF um und sichert es am gewünschten Ort.

2. Word-Dokument mit Tool in PDF umwandeln

PDF XChange Lite fullscreen
Mit dem Tool PDF Xchange Lite Free kannst Du einen PDF-Umwandler als "Drucker" auswählen. Bild: © Screenshot TURN ON / Tracker Software Products 2017

Es gibt auch einige Tools für die Umwandlung von Word-Dokumenten in PDFs. Zu den besseren Tools gehört PDF-Xchange Lite in der "Free"-Version. Lade Dir das Programm herunter und installiere es. Da Dir Microsoft Word nicht zur Verfügung steht, öffnest Du zunächst die gewünschte Datei mit einer anderen Office-Software . Hier gehst Du nun auf "Datei > Drucken". Als Drucker wählst Du anschließend "PDF-XChange Lite V6". Klicke auf "Drucken". Nun suchst Du Dir einen geeigneten Speicherort für die neue PDF-Datei aus und bestätigst die Wahl mit "Speichern". Das Tool wandelt anschließend das Word-Dokument in ein PDF um.

3. Word-Dokument mit Open Office in PDF umwandeln

Eine weitere Möglichkeit ist das kostenlose Office-Programm Open Office. Wie Microsoft Word erlaubt es nämlich ebenfalls die Umwandlung eines Word-Dokuments direkt in ein PDF – ohne weitere Tools. Öffne zu diesem Zweck einfach das Word-Dokument in Open Office und gehe auf "Datei > Exportieren als PDF... > Exportieren". Noch schneller geht es, wenn Du oben auf das PDF-Icon neben dem Drucker-Icon klickst. Dieses bietet die Funktion "Direktes Exportieren als PDF". Dann musst Du Dir nur noch einen Speicherort aussuchen und auf "Speichern" klicken.

Open Office PDF umwandeln fullscreen
Auch Open Office erlaubt mit einer Option neben dem Drucker-Icon das direkte Umwandeln von Word-Dateien in ein PDF. Bild: © Screenshot TURN ON / The Apache Software Foundation 2017

Zusammenfassung

1. Word-Dokument in Word als PDF speichern

  1. Öffne das gewünschte Dokument in Word
  2. Gehe auf "Datei > Speichern unter"
  3. Wähle einen Dateinamen und einen Ordner für das PDF
  4. Wähle als Dateiart "PDF" und klicke auf "Speichern"

2. Word-Dokument mit Tool in PDF umwandeln

  1. Lade Dir PDF-Xchange Lite in der "Free"-Version herunter und installiere es
  2. Öffne das gewünschte Dokument in einem beliebigen Office-Programm
  3. Gehe auf "Datei > Drucken"
  4. Als Drucker wählst Du "PDF-XChange Lite V6"
  5. Klicke auf "Drucken"
  6. Wähle einen geeigneten Speicherort für die neue PDF-Datei und bestätige die Wahl mit "Speichern"

3. Word-Dokument mit Open Office in PDF umwandeln

  1. Lade Dir Open Office herunter und installiere es
  2. Öffne das Word-Dokument in Open Office und gehe auf "Datei > Exportieren als PDF... > Exportieren"
  3. Alternativ klickst Du oben auf das PDF-Icon neben dem Drucker-Icon. Dieses bietet die Funktion "Direktes Exportieren als PDF"
  4. Wähle einen Speicherort für das PDF und klicke auf "Speichern"
Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel bei Tech

close
Bitte Suchbegriff eingeben