Wer gehofft hat, dass die PlayStation 5 eine Bildausgabe in 1440p unterstützt, wird enttäuscht. Das hat der Hersteller Sony nun bestätigt.
Sony soll gegenüber Mitarbeitern der italienischen Ausgabe von IGN klargestellt haben, dass die PS5 keine 1440p beherrscht. Eine Übersetzung des italienischen Artikels findet sich unter anderem im Forum Resetera.
Beliebte Monitor-Auflösung
Das ist für alle enttäuschend, die ihre PlayStation 5 – aus welchen Gründen auch immer – an einen Monitor anschließen wollten. Vor allem Modelle, die eine Bildwiederholrate von 120 Hz haben, unterstützen oft 1440p-Auflösung.
Eine große Überraschung ist es allerdings nicht, da schon die PS4 Pro keine 1440p ausgibt. Die Auflösung ist für Konsolenspieler allerdings auch nicht sonderlich interessant, für PC-User hingegen schon eher. Und die hat Sony ja nicht im Blick.
Microsoft macht's vor
Konkurrent Microsoft geht anders vor, vermutlich wegen der Nähe der Xbox-Architektur zum PC. Die Xbox Series X und S werden 1440p unterstützen. Das dürfte eine Handvoll Technik-Freaks vielleicht zur Microsoft-Konsole greifen lassen – ob das für die breite Masse den Ausschlag gibt, darf aber bezweifelt werden.