Sony PS4: So teilst Du Videos und Screenshots

PlayStation 4
Zeig doch, was Du drauf hast! So geht's. Bild: © picture alliance / dpa Themendienst 2015

Mit der Sony PS 4 wird Gaming nicht nur hochwertiger, sondern auch sozialer. So lassen sich Videos und Screenshots speichern und auch mit Freunden teilen. Wir zeigen Dir, wie’s geht.

Zuckerpass, Flanke, Traumtor – Du hast bei FIFA einen fantastischen Treffer erzielt, den Du Deinen Freunden nicht vorenthalten willst? Oder bei "Call of Duty" so einen Run hingelegt, dass die Welt davon erfahren sollte? Kein Problem, denn mit Deiner PlayStation 4 kannst Du ganz einfach Screenshots und Videos teilen.

Mach Dir ein Bild davon – mit Screenshots

Fangen wir mit dem Screenshot an. Dieser ist ganz leicht anzufertigen: Einfach die SHARE-Taste etwas mehr als eine Sekunde lang gedrückt halten – fertig. Nun wird Dein Screenshot automatisch gespeichert. Um die Grafik hochzuladen, drücke die SHARE-Taste noch einmal und wähle dann "Screenshot verfügbar machen". Anschließend kannst Du das Bild teilen.

Bewegtbild sagt mehr: Videos aufzeichnen, speichern und teilen

Noch besser kannst Du Dich mit Videos in Szene setzen. Einfach zweimal kurz die SHARE-Taste drücken und schon rollt die Kamera. Ein kleines Symbol in der oberen rechten Ecke signalisiert die Aufnahme. Um sie zu beenden, tippst Du nochmal die SHARE-Taste an. Bis zu 15 Minuten Material lässt sich so aufzeichnen. Aber: Inhalte, die die Entwickler sperren – wie zum Beispiel Cutscenes – werden nicht mit aufgenommen. Wenn Du möchtest, kannst Du Dein Video zudem auch bearbeiten und so langweilige Parts herausschneiden oder Deinen Clip mit fetziger Musik unterlegen.  Anschließend hochladen und Likes sammeln.

Lieber spät als nie: Videos nachträglich teilen

Die genannte Methode eignet sich natürlich nur, wenn Du schon weißt, dass etwas Teilenswertes passieren wird. Nun kommen die besten Tore, Kills und Runs natürlich eher spontan zustande. Auch das ist kein Problem, denn Deine PS4 speichert stets automatisch die letzten 15 Minuten Deines Gameplays. Mit einem Tipp auf die SHARE-Taste gelangst Du zu dieser Aufnahme und kannst sie manuell dauerhaft speichern. Tust Du das nicht, wird sie wieder gelöscht. Einmal gesichert, kannst Du Deinen Clip bequem uploaden.

Teilen und herrschen: Hier kannst Du Dein Video hochladen

Und wo willst Du Dein Video oder Bild präsentieren? Teilen kannst Du es direkt von der Konsole aus auf Facebook. Bilder kannst Du zudem bei Twitter posten, während Videos bei YouTube Platz finden. Dazu kannst Du Dein PSN-Konto einfach mit Deinem Account in dem jeweiligen sozialen Netzwerk verbinden. Übrigens kannst Du Deinen Upload wie jeden anderen Post auch mit einem Kommentar und reichlich Hashtags versehen.

Fast wie bei Sky: Deine Live-Übertragung

Und es muss nicht immer nur eine Sequenz sein, die Du teilst. Mit der PlayStation 4 kannst Du Deinen Bildschirminhalt auch komplett live übertragen und so die ganze Welt daran teilhaben lassen, wie Du Deinen Kumpel bei FIFA abziehst. Auch diese Möglichkeit findest Du im SHARE-Menü, musst sie aber einmalig in den Einstellungen aktivieren. Geteilt wird über UStream oder Twitch.

Zusammenfassung

  1. Um einen Screenshot aufzunehmen, drücke die SHARE-Taste länger als eine Sekunde
  2. Mit einem Doppeltipp auf die SHARE-Taste startest Du eine Videoaufzeichnung, mit einem weiteren Tipp beendest Du sie
  3. Beides kannst Du bequem auf der Festplatte Deiner PS4 sichern
  4. Dein gedrehtes Video kannst Du zuschneiden
  5. Ins SHARE-Menü gelangst Du mit einem Druck auf die Taste, dort findest Du Videomaterial der letzten 15 Minuten, die Du ebenfalls speichern kannst
  6. Teilen kannst Du Videos und Screenshots bei Facebook, YouTube und Twitter
  7. Alternativ kannst Du auch Live-Übertragungen starten
Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel zum Thema Sony PlayStation 4

close
Bitte Suchbegriff eingeben