Eigentlich wurden die neuen Noise-Cancelling-Kopfhörer Sony WH-1000XM4 schon zur CES Anfang Januar erwartet. Knapp zwei Monate später zeigt ein geleaktes Foto nun, dass die Headphones wohl bald vorgestellt werden.
Wie Android Authority berichtet, entdeckte der Brasilianer Everton Favretto ein Bild der Kopfhörer bei der Zulassungsbehörde Anatel. Auch ein paar technische Daten zum Sony WH-1000XM4 gaben die Einträge preis. So sollen die neuen Noise-Cancelling-Kopfhörer Sprachassistenten wie Google Assistant oder Alexa unterstützen und eine verbesserte Akkulaufzeit bieten.
Längere Akkulaufzeit, aber kein aptX?
Die längere Laufzeit soll vor allem durch einen niedrigen Energieverbrauch von 2 Watt entstehen, im Vergleich zu 8 Watt beim aktuellen Modell WH-1000XM3. Auch das neue Class 1 Bluetooth 5.0 sollte für deutlich mehr Akkuleistung sorgen. Optisch erinnern die vermeintlichen Sony WH-1000XM4 an den Vorgänger.
Auffällig ist unterdessen, dass in den Einträgen von Anatel kein aptX-Support erwähnt wird. Dieser Audio-Codec sorgt für eine bessere Klangqualität als LDAC und war beim Vorgänger M3 noch an Bord. Wann die M4 offiziell vorgestellt werden, ist noch unbekannt.

Der Vorgänger WH-1000XM3 zählte zu den beliebtesten Noise-Cancelling-Kopfhörern des Jahres 2019. Er bietet eine adaptive Geräuschsteuerung, die das Noise-Cancelling an die Umgebung anpasst, Luftdruckoptimierung für das Flugzeug und einen Quick Attention Modus für eine spontane Einblendung der Außengeräusche.