Das Sony Xperia XZ Premium ist ganz schön hart im Nehmen. Klar, das kann man angesichts des stolzen Preises von 750 Euro auch erwarten. Selbstverständlich ist es dennoch nicht, dass Smartphone-Flaggschiffe die Kratz-, Schneide-, Feuer- und Bend-Tests von JerryRigEverything überstehen.
Fast jedes neue Smartphone-Flaggschiff muss da durch: Wenn YouTuber JerryRigEverything ein neues Modell in die Finger bekommt, dann wird es zerkratzt, mit Messer sowie Feuerzeug malträtiert und gebogen, was das Zeug hält. Natürlich ganz im Dienste der Wissenschaft – oder der Nutzer, die wissen wollen, was ihr Smartphone eigentlich aushält, ohne es selbst zerstören zu müssen. Im Falle des Sony Xperia XZ Premium können Käufer nun aufatmen: Das Modell erwies sich im Härtetest als vergleichsweise robust.
Sony Xperia XZ Premium besteht Bend-Test mit Bravour
Zuerst muss sich das Sony-Flaggschiff einem Kratztest stellen. Diesen besteht das Xperia XZ Premium, dessen 4K-Display von Gorilla Glass 5 geschützt wird, ebenso gut wie Apples und Samsungs aktuelle Flaggschiff-Modelle. Die ersten feinen Kratzer entstehen bei Härtegrad 6 (von 9), deutlicher sichtbar werden sie erst bei Stufe 7. Nicht ganz so robust sind die Kanten des Smartphones, die teils aus Metall, teils aus Kunststoff bestehen. Sie könnten auch im Alltag den einen oder anderen Kratzer einstecken.
Die letzten beiden Härtetests besteht das Xperia XZ Premium wieder mit Bravour. Bei direktem Kontakt mit einer Feuerzeugflamme werden einige Pixel zwar schwarz. Nach einer Weile erholen sie sich jedoch. Und auch im Bend-Test gibt es nichts zu meckern. Egal in welche Richtung das Sony-Flaggschiff gebogen wird, es bricht nicht, das Display nimmt keinen Schaden und der Rahmen geht nicht kaputt. Im Vergleich zum Vorgängermodell hat der Hersteller hier anscheinend nachgebessert.