Die Nachfolger von Sonys beliebten Noise-Cancelling-Kopfhörern WH-1000XM3 dürften bald vorgestellt werden. Der Hersteller hat die WH-1000XM4 nämlich bei der US-amerikanischen Behörde FCC schon zertifizieren lassen.
Leider erlauben die FCC-Dokumente nicht viele Rückschlüsse auf die Features der neuen Kopfhörer. Allerdings spricht die Produkt-Identifikationsnummer laut The Verge stark dafür, dass es sich um die Nachfolger der WH-1000XM3 handeln. Deren Produkt-ID lautete nämlich "AK8WH1000XM3" und die Produkt-ID der neuen Version nennt sich "AK8WH1000XM4". Die Hersteller können die FCC darum bitte, einige Dokumente wie Fotos und das Benutzerhandbuch unter Verschluss zu halten.
Vorstellung vielleicht auf der CES 2020
Sony hat bei der Zertifizierung der neuen Kopfhörer um Geheimhaltung gebeten und von daher sind noch keine Features bekannt und das Design bleibt ein Rätsel. Auch lässt sich kein konkretes Release-Datum ableiten, für gewöhnlich liegt aber kein langer Zeitraum zwischen der FCC-Zertifizierung und der Veröffentlichung eines Produkts. Im Januar findet in Las Vegas die CES 2020 statt und es wäre möglich, dass wir den Sony WH-1000XM4 dort zu sehen bekommen.
Sony WH-1000XM3 zählen zu den führenden NC-Kopfhörern
Die Sony WH-1000XM3 zählen zu beliebtesten Noise-Cancelling-Kopfhörern des Jahres 2019 und sind Konkurrenten der Bose Headphones 700. Sie bieten eine adaptive Geräuschsteuerung, die das Noise-Cancelling an die Umgebung anpasst, Luftdruckoptimierung für das Flugzeug und einen Quick Attention Modus für eine spontane Einblendung der Außengeräusche.