Spärkel: Dieser Trinkwassersprudler kommt ohne Gaszylinder aus

Einen spritzigen Drink per Trinkwassersprudler zu zaubern, dazu braucht es immer einen CO2-Behälter? Nicht so bei Spärkel. Das neue Device kommt gänzlich ohne Gaskartusche aus – und erobert gerade Indiegogo.

Der smarte Trinkwassersprudler setzt auf vorgefertigte "Carbonator"-Beutelchen. Die Pulvermischungen bestehen aus Zitronensäure und Natron. Die erzeugen in Kombination mit Wasser auf natürlichem Wege CO2 für Dein Sprudelwasser, wie die Entwickler auf Indiegogo erklären.

Spärkel sorgt in 90 Sekunden für bitzelnde Drinks

Spärkel verfügt über einen integrierten und wiederauffüllbaren Wassertank, der das Wasser für die chemische Reaktion liefert. Das entstandene CO2 wird über den Fuß in die zugehörige Glasflasche geleitet und versorgt Deinen Drink mit den gewünschten Blubberbläschen.

Wie stark er bitzeln soll, kannst Du per Knopfdruck in fünf Stufen einstellen. Von leicht perlig bis heftig blubbernd ist alles möglich. Nicht nur bei Wasser. Laut Hersteller lässt sich praktisch jede Flüssigkeit mithilfe von Spärkel mit Kohlensäure anreichern, sei es Tee oder ein Cocktail. Je nach gewünschtem Kohlensäuregehalt dauert das Ganze im besten Fall nur 90 Sekunden, maximal musst Du vier Minuten auf Deinen Drink warten.

Spritzige Idee erobert Indiegogo

Auf die Crowdfunding-Community von Indiegogo scheint Spärkel ordentlich Eindruck zu machen. Lange vor Ablauf der Kampagne wurde ein Vielfaches der anvisierten Summer erreicht. Spärkel ist derzeit ab umgerechnet rund 53 Euro zu haben und soll ab August bei dern Käufern Einzug halten. Leider erfolgt der Versand vorerst nur in die USA und nach Kanada. Bleibt zu hoffen, dass sich das bald ändert.

Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel zum Thema Wassersprudler

close
Bitte Suchbegriff eingeben