"Spider-Man" für PS4: Geheimnisse & Easter Eggs in der Übersicht

In "Marvel's Spider-Man" sind Unmengen an Easter Eggs versteckt.
In "Marvel's Spider-Man" sind Unmengen an Easter Eggs versteckt. Bild: © Screenshot TURN ON 2018

Natürlich steckt "Marvel's Spider-Man" voller versteckter Geheimnisse und Easter Eggs, die sich nicht nur auf den freundlichen Netzschwinger selbst beziehen. Auch Hinweise auf die Filme des MCU oder die langjährige Comic-Historie von Manhattan kannst Du im PS4-Spiel finden. In unserer Übersicht siehst Du, wo alle wichtigen Geheimnisse zu finden sind.

Zwischen allen Marvel-Comics gibt es eine Verbindung – ein spannender Aspekt, den sich auch die Kinofilme des Marvel Cinematic Universe (MCU) zu eigen gemacht haben. Und selbstverständlich sind auch im PS4-Game "Marvel's Spider-Man" jede Menge Hinweise auf verschiedene Figuren und Ereignisse der Marvel-Welt zu finden. Hier findest Du eine Übersicht über die bisher entdeckten Easter Eggs.

Übrigens: Solltest Du die Kampagne des Spiels noch nicht durch haben, warnen wir Dich hiermit ausdrücklich vor Spoilern!

1. Wahrzeichen aus der Marvel-Welt

spider-man-ps4-test-avengers-tower fullscreen
Easter Eggs: Auch der Avengers-Tower steht mitten in New York. Bild: © Screenshot TURN ON 2018

Zahlreiche Gebäude, die Comic- und Film-Fans bekannt vorkommen dürften, sind in Manhattan zu sehen. Hier sind nur die wichtigsten aufgeführt:

  • Am auffälligsten ist sicherlich der Avengers-Tower in der Upper East Side, das Hauptquartier des Superhelden-Teams, das die Rächer bis nach "Avengers: Age of Ultron" nutzten.
  • Die Botschaft von Wakanda kannst Du Dir im Distrikt Midtown ansehen. Black Panther, beziehungsweise König T'challa, ist dort aber leider nicht anzutreffen.
  • Auch das Zuhause von Doctor Strange, das Sanctum Sanctorum, ist in "Marvel's Spider-Man" zu sehen. Du kannst es im Greenwich Village, an der Westseite von Manhattan finden.
  • Ebenso findet sich in Midtown das Hochhaus der Rand Corporation von Danny Rand. Dieser ist als Iron Fist ein Teil der Defenders.
  • In einer der Nebenquests triffst Du außerdem auf einen Möchtegern-Spider-Man, der angibt, im Chikara Dojo zu trainieren. Dieses Kampfsport-Studio kommt in der Netflix-Serie "Iron Fist" vor und gehört Danny Rand und Colleen Wing.
  • Das Büro von Alias Investigations, Jessica Jones' Privatdetektei, findet sich im Stadtteil Hell's Kitchen.
  • Dort sind auch Fogwell's Gym und Josie's Bar, beides Schauplätze aus der Netflix-Serie "Daredevil", versteckt.
  • In Harlem findet sich auch die "Bar ohne Namen", die in den Marvel-Comics als Treffpunkt von Superschurken bekannt ist.
  • Die Firmenzentrale von Damage Control kannst Du Dir im Financial District ansehen. Das Unternehmen räumt nach Superhelden-Kämpfen auf und wird sowohl in den Comics als auch im Film "Spider-Man: Homecoming" thematisiert.
  • Der berühmte Bulle an der New Yorker Wall Street wurde aus Lizenzgründen gegen den Riesenhund Lockjaw aus den Inhumans-Comics ausgetauscht.

2. Otto Octavius & AIM

spider-man-ps4-aim-screenshot fullscreen
Später in der Kampagne befinden sich diverse Gegenstände mit AIM-Logo in Octavius' Labor. Bild: © Screenshot TURN ON 2018

Im "Spider-Man"-PS4-Spiel ist Peters Mentor Otto Octavius ständig knapp bei Kasse – zumindest bis zu dem Moment, in dem er eine kräftige Finanzspritze von der Organisation AIM erhält. Dies ist sowohl anhand von Papieren, als auch an AIM-Tassen zu sehen, die Otto im Spiel verwendet.

AIM ist in den Comics eine bösartige Organisation fanatischer Wissenschaftler, die den Superschurken Modok erschafft. In den MCU-Filmen wird sie in "Iron Man 3" von Aldrich Killian gegründet und von der US-Regierung finanziert. AIM erschafft mithilfe von Extremis menschliche Bomben und setzt einen glücklosen Schauspieler als den Bösewicht Mandarin ein.

3. Taskmaster

spider-man-ps4-taskmaster-screenshot fullscreen
Der Taskmaster kopiert die Bewegungen von Spider-Man. Bild: © Screenshot TURN ON 2018

Der Taskmaster vergibt in "Marvel's Spider-Man" über unterschiedliche Aufgaben die wertvollen Herausforderungsmarken. Der gleichnamige Superschurke tritt in den Marvel-Comics immer wieder in Erscheinung. Er besitzt die Fähigkeit, Bewegungsabläufe mit seinen "fotografischen Reflexen" perfekt zu imitieren. Genau aus diesem Grund stellt er Spider-Man im PS4-Spiel auch die Aufgaben – er will dessen Fähigkeiten kopieren.

4. Screwball

spider-man-ps4-screwball-screenshot fullscreen
Screwball macht für Abos und Views einfach alles. Bild: © Screenshot TURN ON 2018

In der Nebenmission "Internetberühmtheit" tritt eine weitere Figur aus den Marvel-Comics auf: Screwball bestreitet ihren Lebensunterhalt auch in der Vorlage damit, Verbrechen auf Video gebannt ins Internet zu stellen. Bevorzugt bindet sie Spider-Man in ihre Auftritte mit ein, da dieser für jede Menge Views sorgt. Ab 2008, zur Zeit des großen Youtube-Booms, trat Screwball im Comic in Erscheinung.

5. Cameo von Stan Lee

Wie in jedem großen Marvel-Film  und -Spiel der letzten Jahre hat Stan Lee auch in "Marvel's Spider-Man" für PS4 einen kleinen Gastauftritt. Am Ende der Zwischensequenz nach der Hauptmission "Kunstwerke nicht anfassen" ist er im Restaurant zu sehen, während er MJ mitteilt, dass die beiden sein Lieblings-Paar seien. Stan Lee war lange Jahre als Autor und Redakteur für die Marvel-Comics verantwortlich und erschuf zahlreiche berühmte Helden.

6. Bahn-Szene aus "The Amazing Spider-Man 2"

spider-man-ps4-subway-screenshot fullscreen
Klappt nicht immer: Eine New Yorker U-Bahn ist ganz schön schwer. Bild: © Screenshot TURN ON 2018

Im Verlauf der Spielkampagne muss Peter eine Untergrund-Bahn vor einem Crash retten und will dazu die exakt gleiche Methode wie im erfolgreichen Kinofilm "The Amazing Spider-Man 2" verwenden. Als der Versuch schließlich scheitert, wundert sich Peter, weil es "beim ersten Mal" funktioniert hatte – eine ziemlich deutliche Referenz zum Film.

7. Shirtless Spider-Man

Während der Hauptmission "Zurück zur Schule" triffst Du im Spiel während einer Halloween-Party auf einen Mann mit nacktem Oberkörper, der eine Spider-Man-Maske trägt. Dieser "Shirtless Spider-Man" ist eine Hommage an Gregg Miller, einen Gaming-Journalisten, der in diesem Aufzug auf verschiedenen Spielemessen auftrat. Miller hatte eine Kampagne gestartet, um Insomniac Games dazu zu bringen, ihn ins PS4-Spiel einzubauen – offenbar mit Erfolg.

8. Yuri Watanabe aka Wraith

spider-man-ps4-yuri-screenshot fullscreen
Yuri und Spider-Man arbeiten zusammen. Bild: © Screenshot TURN ON 2018

Die Polizistin Yuri Watanabe ist in "Marvel's Spider-Man" eine von Peters engsten Verbündeten. In der Comic-Vorlage hat sie allerdings noch eine geheime Identität: Unter dem Namen Wraith jagt sie Verbrecher mithilfe von Psychogas und künstlichen Tentakeln. Im PS4-Game ist von diesem Zweitjob noch nicht die Rede, aber was nicht ist, kann ja noch werden ...

9. Black Cat

Für die professionelle Diebin Black Cat muss Spider-Man im Spiel Nebenaufgaben beziehungsweise "Überwachungen" erledigen. Im Comic ist Felicia Hardy zuerst eine Superschurkin und später die Geliebte von Spider-Man, die allerdings kaum Interesse an seinem Alter Ego Peter Parker hat. Als die Beziehung der beiden in die Brüche geht, wird Black Cat wieder kriminell. Im angekündigten DLC "The Heist" erfahren wir bestimmt mehr über das Verhältnis der beiden im Spiel.

10. "GTA 4" in "Marvel's Spider-Man"

In der Nebenmission "Spider-Man, Privatdetektiv" soll ein Raubzug verhindert werden. Dazu verfolgt Peter einen der Ganoven bis zu einem Versteck in dem eine Karte mit den Namen Niko, Evan, Donnie und Ryan zu sehen ist. Außerdem belauscht Spidey die Gangster, die darüber sprechen, dass ein Komplize namens Roman warte. Diese Namen gehören alle zu Figuren aus dem Open-World-Game "GTA 4", das in Rockstar Games' New-York-Kopie Liberty City spielt.

11. Doctor Morgan Michaels

spider-man-ps4-morgan-michaels-screenshot fullscreen
Wird Dr. Michaels noch zu Morbius? Bild: © Screenshot TURN ON 2018

Im Laufe der Kampagne trifft Spider-Man auf den Biochemiker Dr. Morgan Michaels. Der Oscorp-Mitarbeiter hat in den Comics eine wilde Vorgeschichte: Er ist auch bekannt als "Morbius, The Living Vampire", ein lichtscheuer Blutsauger und zeitweiser Gegner von Spider-Man. Später wendet er sich zum Guten und bekämpft Kriminelle. Zurzeit wird die Geschichte um Morbius mit Jared Leto ("Suicide Squad") in der Hauptrolle verfilmt.

12. Freedom Tower/One World Trade Center

In Trailern, die vor dem Release von "Marvel's Spider-Man" veröffentlicht wurden, ziert die Skyline von Manhattan noch das tatsächliche Design des One World Trade Center, das vielen New Yorkern auch unter dem älteren Namen Freedom Tower ein Begriff ist. Im fertigen Spiel hat sich das Gebäude jedoch verändert: Nun ist der ursprüngliche Entwurf des Architekten Daniel Liebeskind aus dem Jahr 2002 in "Marvel's Spider-Man" zu sehen.

Der wahrscheinliche Grund: Für die Verwendung vieler Gebäude in New York City sind Lizenzen nötig, die bei einigen anderen Sehenswürdigkeiten im Spiel auch eingeholt wurden. In diesem Fall konnte man sich aber möglicherweise nicht einigen.

Übrigens: Auch das ursprüngliche World Trade Center, das 2001 durch einen schrecklichen Terroranschlag zerstört wurde, ist im PS4-Spiel versteckt.

13. Miles Morales aka Spider-Man

Im PS4-Spiel erleben wir zwar nicht die Origin-Story von Peter Parkers Spider-Man, dafür aber die eines anderen Netzschwingers: Auch Miles Morales trägt in der Comic-Vorlage das Spinnen-Kostüm, wobei er dort zunächst in einer alternativen Realität zuhause ist. Später verschmelzen die Welten der beiden Spider-Men durch die Kräfte von Molecule Man (es ist kompliziert) und sowohl Peter als auch Miles beschützen New York vor dem Verbrechen. Im PS4-Spiel wird die Story etwas anders erzählt, dennoch dürfen wir Miles in einer Marvel-typischen Post-Credits-Scene mit Spinnenkräften erleben.

14. Harry und Norman Osborn

spider-man-ps4-osborn-screenshot fullscreen
Statt in Europa befindet sich Harry die ganze Zeit über in New York. Bild: © Screenshot TURN ON 2018

Im PS4-Spiel will Bürgermeister Norman Osborn seinen Sohn Harry helfen, eine schwere Krankheit zu besiegen. Dabei schreckt er offenbar auch vor zwielichtigen Experimenten nicht zurück, wie wir in einer Post-Credits-Szene von "Marvel's Spider-Man" zu sehen bekommen.

Es scheint so, als werde hier ein Hinweis auf Harrys Verwandlung in den Superschurken Green Goblin in den Comics gegeben. Auch sein Vater Norman schlüpft in der Vorlage immer wieder in diese Rolle – später wird er trotzdem Chef der Sicherheitsbehörde S.H.I.E.L.D. und schließlich Präsident der Vereinigten Staaten.

15. Peters Rucksäcke

spider-man-ps4-rucksack-screenshot fullscreen
Rucksäcke in "Marvel's Spider-Man": Jedes der Sammelobjekte ist ein Easter Egg für sich. Bild: © Screenshot TURN ON 2018

Im Spiel sind 55 Rucksäcke versteckt, die Spider-Man finden muss um Rucksackmarken zu sammeln. Jeder dieser Rucksäcke beinhaltet einen Gegenstand aus Peters Geschichte, zu jedem gibt er eine Audiobeschreibung ab. Jede dieser kleinen Geschichten ist ein Easter Egg für sich – fast alle davon sind eindeutige Referenzen auf die Spider-Man-Comics. Es lohnt sich also zuzuhören.

16. Die Anzüge

spider-man-ps4-armor-mk-2-screenshot fullscreen
Den Spider-Armor-Anzug MK III entwarf Peter, um die Sinister Six zu besiegen zu können. Bild: © Screenshot TURN ON 2018

Natürlich sind auch die vielen Kostüme, die sich im Game freispielen lassen, eindeutige Easter Eggs. Fast jeder der Anzüge hat eine Geschichte, die direkt aus den Marvel-Comics stammt. Genaue Beschreibungen zu den einzelnen Outfits aus dem PS4-Spiel findest Du in unserer Liste.

Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel zum Thema Marvel's Spider-Man

close
Bitte Suchbegriff eingeben