Eines der Highlights von "Marvel's Spider-Man" ist die freie Kostüm-Auswahl in dem PS4-Exklusivspiel. Der sympathische Superheld ist in seiner langen Geschichte in zahlreiche Anzüge geschlüpft, viele davon lassen sich auch im neuen Spiel freischalten. Welche Spinnen-Kostüme es gibt und wie Du sie freispielst, erfährst Du hier.
- Netz-Anzug
- "Ins Spider-Versum"-Anzug
- "Cyborg Spider-Man"-Anzug
- "Aaron Aikman"-Armour
- "Spider Clan"-Anzug
- "Iron Spider"-Anzug
- Spider-Armour-Anzug MK 1
- Ausdauer-Anzug
- "Scarlett Spider 2"-Anzug
- "Spider-UK"-Anzug
- ESU Anzug (versteckter Anzug)
- Verbesserter Anzug
- Klassischer Anzug (beschädigt)
- Klassischer Anzug (repariert)
- Noir-Anzug
- "Scarlet Spider"-Anzug
- Spider-Armour-Anzug MK II
- "Secret War"-Anzug
- Stark-Anzug
- Negativ-Anzug
- Elektrisch isolierter Anzug
- Spider-Punk
- Wrestler-Anzug
- "Nackte Angst"-Anzug
- "Monster"-Tarnanzug
- Spider-Armor-Anzug MK III
- Spider-Man 2099 – Schwarzer Anzug
- "Iron Spider"-Anzug
- Tempo-Anzug
- Spider-Armor-Anzug MK IV
- Geist-Spider
- Spider-Man 2099 – Weißer Anzug
- Vintage-Comic-Buch-Anzug
- "Letztes Gefecht"-Anzug
- Unterwäsche
- Selbstgemachter Anzug
- Anti-Ock-Anzug
- Dunkler Anzug
In Insomniac Games' "Marvel's Spider-Man" lassen sich Spider-Man-Kostüme aus unterschiedlichen Comics oder Filmen erspielen. Auch völlig neue Anzüge stehen zur Verfügung. Die Anzüge sind vor allem kosmetische Items, mit denen Du die Spielfigur nach eigenem Geschmack einkleiden kannst. Viele der Spider-Man-Kostüme bringen dazu beim Freischalten noch eine neue Anzugkraft mit – eine Art Ultimative-Fähigkeit, die sich nach Belieben aber auch mit jedem anderen Kostüm kombinieren lässt.
Bisher gibt es 42 verschiedene Spider-Man-Anzüge im Spiel. Vorbesteller von "Marvel's Spider-Man" erhalten drei Kostüme (Tempo-Anzug, Iron-Spider-Anzug und Spider-Punk-Anzug) umsonst direkt zum Spielstart, sie sind allerdings auch von allen anderen Spielern freischaltbar.
Netz-Anzug

Wer Spider-Man vor dem MCU viel cooler fand, wird sich freuen: Dieser Anzug entspricht der Spidey-Version aus der Filmtrilogie von Regisseur Sam Raimi. Er wurde per Update ins Spiel eingeführt, so dass Du nun auch als Spider-Man, gespielt von Tobey Maguire, durch New York City schwingen kannst.
"Ins Spider-Versum"-Anzug
Für den Abschluss aller Distrikt-Nebenmissionen im DLC "Silver Lining" erhältst Du einen Anzug, passend zum hochgelobten Animationsfilm "Into the Spider-Verse" (deutscher Titel: "A New Universe").
"Cyborg Spider-Man"-Anzug

Superschurke Mysterio sorgte in einer alternativen Realität dafür, dass der Söldner Solo dachte, er würde gegen die Sinister Six kämpfen. In Wirklichkeit griff er aber Spider-Man an, der nur durch den Einsatz von Cyborg X gerettet wurde. Der schwer verletzte Spider-Man konnte nur gerettet werden, indem ein Wissenschaftler namens Oscar McDonnell ihn in einen Cyborg – halb Mensch, halb Maschine – verwandelte. Das entsprechende Kostüm erhältst Du nach Abschluss des "Silver Lining"-DLCs.
"Aaron Aikman"-Armour
Der Wissenschaftler Aaron Aikman ist in der alternativen Realität von Erde-31411 als Spider-Man unterwegs. Zusätzlich zu seinen übermenschlichen Fähigkeiten besitzt er eine kybernetische Panzerung, die Du in "Marvel's Spider-Man" als Anzug freischalten kannst. Dazu musst Du im "Silver Lining"-DLC lediglich die ersten Missionen abschließen.
"Spider Clan"-Anzug

Der Spider Clan ist eine Ninja-Gruppierung aus der alternativen Marvel-Realität Erde-2301, der auch eine Version von Peter Parker angehört. Dieser Anzug ist von dieser Comic-Reihe inspiriert, die sich an japanischen Mangas orientiert. Um ihn freizuschalten, musst Du alle Distrikt-Nebenmissionen im "Revierkämpfe"-DLC abschließen.
"Iron Spider"-Anzug
Im Comic baute Tony Stark einst einen neuen Anzug für Spidey, der mit den neuesten Kniffen der Stark Tech ausgestattet wurde. Auch farblich war das Outfit vom Iron-Man-Look beeinflusst. Als Peter Parker sich in den "Civil War"-Comics auf die Seite von Captain America schlug, ließ er den "Iron Spider"-Anzug aber zurück. Im PS4-Spiel erhältst Du das Kostüm, wenn Du den "Revierkämpfe"-DLC abschließt.
Spider-Armour-Anzug MK 1
Ein Anzug aus den Spider-Man-Comics: Peter Parker baute sich das kugelsichere Spider-Armour-Kostüm, um einen Angriff der schießwütigen New Enforcers auf New York abzuwehren. In der Vorlage wird der Anzug später durch Säure zerstört, im zweiten DLC "Revierkämpfe" erhältst Du ihn dauerhaft, wenn Du die Quest "Blindsided" löst.
Ausdauer-Anzug
Dieses glänzende Kostüm kam im Zuge des DLC "Der Raubüberfall" ins Spiel und orientiert sich nicht an einer Comic-Vorlage. Eine spezielle Anzugkraft gewährt das Tragen nicht.
"Scarlett Spider 2"-Anzug

Der Schakal, seines Zeichens böser Wissenschaftler und Schurke, erschaffte vor Ben Reilly noch einen weiteren Klon von Peter Parker namens Kaine. Dessen genetisches Material ist jedoch fehlerhaft und wird erst nach einigen Wendungen vollständig repariert. Später schnappt sich Kaine das Scarlett-Spider-Kostüm und wird darin Beschützer der texanische Hauptstadt Houston.
Du erhältst dieses Kostüm, wenn Du alle Distrikt-Nebenaufgaben im "Der Raubüberfall"-DLC schaffst.
"Spider-UK"-Anzug
In einer alternativen Realität vereint Billy Braddock die Kräfte von Spider-Man und Captain Britain und trägt dabei das Spider-UK-Kostüm. Tatsächlich benötigt der Held der Erde-833 seine Spinnennetze wohl nicht so oft, denn er kann sogar fliegen. In der original Spider-Verse-Comic-Story will Braddock die verschiedenen Spider-Men der unterschiedlichen Realitäten vereinen, um deren Auslöschung zu verhindern.
Dieser Anzug verfügt über keine spezielle Anzugkraft und kommt als Teil des "Der Raubüberfall"-DLC.
ESU Anzug (versteckter Anzug)

Erst mit dem Day-One-Patch von "Marvel's Spider-Man" wurde dieses geheime Outfit in das Spiel integriert. Es ist nicht im Menü sichtbar, bevor Du es freigeschaltet hast. Im Grunde handelt es sich bei diesem "Anzug" einfach um ein T-Shirt der Empire State University mit Jeans, Straßenschuhen und Spider-Man-Maske.
Um den ESU Anzug zu erhalten, musst Du im Spiel 50 versteckte Foto-Aufträge erledigen. Die Motive werden nicht auf der Map angezeigt, es handelt sich um Wandgemälde, Wahrzeichen oder Gebäude, die in der Stadt versteckt sind.
Um diese Motive zu finden, kannst Du ab Stufe 50 den Anzug-Mod "Annäherungssensor" verwenden. Damit werden die Bilder auf der Mini-Map in Form einer Fotokamera angezeigt, wenn Du in ihrer Nähe bist.
Alternativ ist es eine gute Idee, einfach alles zu fotografieren, was im PS4-Spiel einigermaßen interessant aussieht. Sobald sich beim Zoomen der Rahmen grün färbt, handelt es sich um ein wichtiges Motiv.
Verbesserter Anzug
Du erhältst den verbesserten Anzug mit den weißen Farbakzenten im Laufe der Haupthandlung des Spiels.
Anzugkraft: Kampffokus – generiert schnell Fokus
Klassischer Anzug (beschädigt)
Auch dieses Kostüm erhältst Du, fast wie von allein, noch ziemlich am Anfang der Hauptstory.
Anzugkraft: Keine
Klassischer Anzug (repariert)
Diese Version des bekannten Spider-Man-Kostüms erhältst Du im Laufe der Haupthandlung. Für die Herstellung benötigst Du:
- 2 Rucksackmarken
- 2 Verbrechensmarken
Anzugkraft: Netzblüte – Du spinnst alles in Sichtweite ein
Noir-Anzug

"Spider-Man Noir" ist eine Comic-Reihe, die in einer alternativen Realität während der 1930er-Jahre spielt. Die schwarze Lederkluft kannst Du ab Stufe 3 herstellen, dazu benötigst Du:
- 1 Basismarke
- 2 Rucksackmarken
Anzugkraft: Geräusch der Stille – Alarmierte Gegner rufen keine Verstärkung
"Scarlet Spider"-Anzug
In den Marvel-Comics haben verschiedene Personen, darunter Peter Parker selbst, unter dem Pseudonym Scarlet Spider gekämpft. Den entsprechenden Anzug erhältst Du im PS4-Spiel ab Stufe 4. Als Ressourcen zur Herstellung benötigst Du:
- 3 Verbrechensmarken
- 2 Wahrzeichenmarken
Anzugkraft: Holo-Köder – Hologramme, die Gegner betäuben
Spider-Armour-Anzug MK II
Dieser kugelsichere Anzug wurde von Peter Parker in der Comic-Vorlage gebaut, als er vorübergehend seinen Spinnensinn verlor. Im Spiel lässt sich das Kostüm ab Stufe 5 freischalten und erfordert dazu:
- 1 Basismarke
- 2 Forschungsmarken
- 1 Wahrzeichenmarke
Anzugkraft: Kugelsicher – Vorübergehende Panzerung gegen Schusswaffen
"Secret War"-Anzug

Dieses schwarze Kostüm stammt aus einem Comic-Event, bei dem Spider-Man und verschiedene andere Superhelden zusammen mit dem Agenten Nick Fury das Regime in Latveria absetzen wollen. Den passenden Anzug erhältst Du ab Stufe 7 für:
- 1 Basismarke
- 2 Forschungsmarken
- 2 Rucksackmarken
Anzugkraft: Waffenrennen – Betäubt Gegner und deaktiviert Waffen
Stark-Anzug
Hierbei handelt es sich um das Kostüm, das Tony Stark in "Spider-Man: Homecoming" dem von Tom Holland gespielten Netzschwinger gibt. Du bekommst es im PS4-Spiel ab Stufe 9. Für die Herstellung benötigst Du:
- 1 Basismarke
- 1 Forschungsmarke
- 3 Verbrechensmarken
Anzugkraft: Spider-Bro – Ruft eine Drohne zur Hilfe
Negativ-Anzug

Dieser Anzug hat nicht direkt etwas mit Mister Negative zu tun, der im Spiel einer der Haupt-Antagonisten ist. Tatsächlich musste sich Peter Parker dieses Kostüm in den Comics bei einem Ausflug in die Negative Zone zulegen, wo eine Rettungsmission auf ihn wartete. Ab Stufe 11 kannst Du den Anzug craften, dazu brauchst Du:
- 1 Basismarke
- 1 Forschungsmarke
- 2 Wahrzeichenmarken
Anzugkraft: Negative Schockwelle – Wirft Gegner um
Elektrisch isolierter Anzug
In den Comics trug Spider-Man diesen Anzug, als er zusammen mit den X-Men gegen Elektro kämpfte, der bekanntlich auch in "Marvel's Spider-Man" mit von der Partie ist. Freischalten kannst Du ihn ab Stufe 13 für:
- 1 Basismarke
- 1 Forschungsmarke
- 3 Verbrechensmarken
Anzugkraft: Elektroschlag – Setzt Gegner nach Schlägen unter Strom
Spider-Punk

Dieses Superhelden-Kostüm stammt aus dem alternativen Universum Erde-138, in der Hobie Brown und nicht Peter Parker als Spider-Man unterwegs ist. Der Anzug lässt sich ab Stufe 16 freischalten, dafür sind nötig:
- 2 Rucksackmarken
- 3 Verbrechensmarken
- 2 Wahrzeichenmarken
Anzugkraft: Rock-out – Haut Gegner mit dem Sound einer E-Gitarre um
(Vorbesteller erhalten diesen Anzug ohne Freischaltung.)
Wrestler-Anzug
Bevor Peter Parker sich entschloss, zum Vollzeit-Superhelden zu werden, nutzte er seine neuen Fähigkeiten, um bei Wrestling-Turnieren Geld zu verdienen. Das PS4-Spiel hält auch diesen Anzug ab Stufe 19 für Dich bereit. Der Preis:
- 2 Basismarken
- 2 Forschungsmarken
- 2 Rucksackmarken
Anzugkraft: König des Rings – Lässt Dich Gegner schleudern, ohne sie vorher einzuspinnen
"Nackte Angst"-Anzug

In einer Comic-Reihe namens "Fear Itself – Nackte Angst" kämpft Peter zusammen mit anderen Helden und erhält dabei diesen neuen Anzug. An den Armen kann die Kostüm-Variation Klingen verschießen – allerdings nicht im PS4-Spiel. Zur Herstellung ab Stufe 21 benötigst Du:
- 2 Basismarken
- 3 Forschungsmarken
- 6 Herausforderungsmarken
Anzugkraft: Vierfach-Schaden – Wie der Name schon sagt: enormer Schaden
"Monster"-Tarnanzug
Auch dieser Anzug entstammt einem Comic und ist dazu gebaut, den Schrei-Attacken des Hobgoblin zu widerstehen. Noch dazu verfügt dieser Anzug im Original über eine Tarnfunktion. Um ihn ab Stufe 23 herstellen zu können, musst Du folgende Materialien sammeln:
- 2 Basismarken
- 4 Herausforderungsmarken
- 3 Wahrzeichenmarken
Anzugkraft: Zerrfeld-Projektor – Macht Dich beim Schleichen unsichtbar
Spider-Armor-Anzug MK III

Peter baute diesen High-Tech-Anzug im Comic speziell, um damit gegen die Sinister-Six anzutreten. Dazu nutzte er die Ressourcen, die ihm als Mitarbeiter der Horizon Labs zur Verfügung standen. Freischalten lässt sich das Kostüm im PS4-Spiel ab Stufe 26 für:
- 2 Basismarken
- 4 Herausforderungsmarken
- 4 Verbrechensmarken
Anzugkraft: Platten aus Titanlegierung – Wirft Kugeln (außer denen von Scharfschützen) auf Angreifer zurück
Spider-Man 2099 – Schwarzer Anzug
Eigentlich ist dieser Anzug nicht wirklich schwarz, sondern schimmert in Lila und Rot. Er entstammt dem alternativen Marvel-Universum Erde-928 und den Science-Fiction-Comics, die im Jahr 2099 spielen. Freischalten kannst Du das Outfit ab Stufe 29 für folgende Ressourcen:
- 2 Basismarken
- 4 Forschungsmarken
- 4 Verbrechensmarken
Anzugkraft: Geringe Schwerkraft – Lässt Dich höher und weiter springen
"Iron Spider"-Anzug

Im MCU-Film "Avengers: Infinity War" bekommt Peter Parker diesen glänzenden Anzug von Tony Stark. Besonders die zugehörige Anzugkraft macht das Outfit für viele Spieler besonders begehrenswert. Freispielen lässt sich der Anzug ab Stufe 33 für:
- 4 Herausforderungsmarken
- 2 Rucksackmarken
- 2 Wahrzeichenmarken
Anzugkraft: Eiserne Arme – Mechanische Spinnen-Arme verursachen zusätzlichen Nahkampfschaden
(Vorbesteller erhalten diesen Anzug, ohne ihn freischalten zu müssen.)
Tempo-Anzug
Insomniac Games hat dieses Kostüm speziell für "Marvel's Spider-Man" auf PS4 entworfen, es ist vorher noch nicht in den Vorlagen aufgetaucht. Der Anzug bringt zwar keine spezielle Anzugkraft mit, gewährt dafür aber zusätzliche Geschwindigkeit im Spiel. Erhältlich ist der Anzug ab Stufe 36. Kosten:
- 4 Basismarken
- 4 Herausforderungsmarken
- 3 Wahrzeichenmarken
(Vorbesteller erhalten diesen Anzug, ohne ihn freischalten zu müssen.)
Spider-Armor-Anzug MK IV
Im Rahmen der "Superior Spider-Man"-Reihe verwendete Peter diesen Anzug, der vor allem durch das leuchtende Spinnen-Logo auffällt. Du erhältst ihn im Spiel ab Stufe 35 für:
- 4 Basismarken
- 4 Herausforderungsmarken
- 3 Wahrzeichenmarken
Anzugkraft: Verteidigungsschild – Energieschild absorbiert Schaden
Geist-Spider

Mit alternativen Realitäten wird im Marvel-Universum gerne experimentiert, dieser Anzug ist ein Zeugnis davon: Auf Erde-11638 stirbt Peter Parker und wird von Bruce Banner, der anstelle von Doctor Strange der Sorcerer Supreme ist, als Geist-Spider wiederbelebt. Zur Herstellung des Kostüms ab Stufe 37 benötigst Du:
- 6 Basismarken
- 6 Herausforderungsmarken
- 6 Verbrechensmarken
Anzugkraft: Spirituelles Feuer – Zusätzlicher Schaden durch geisterhafte Flammen
Spider-Man 2099 – Weißer Anzug
Als Doctor Octopus Peters Körper als Superior Spider-Man kontrolliert, gerät Miguel alias Spider-Man aus der alternativen Realität Erde-TRN588 in unsere Welt. Später baut Peter ihm dann diesen Anzug, den Du ab Stufe 39 auch im PS4-Game erhalten kannst. Dazu brauchst Du:
- 4 Basismarken
- 4 Herausforderungsmarken
- 4 Verbrechensmarken
Anzugkraft: Erschütterungsschlag – Jeder Treffer lässt Gegner durch die Luft fliegen
Vintage-Comic-Buch-Anzug
Dieses Outfit ist eine Hommage an die klassischen Spider-Man-Comics und wird in Cel-Shading-Grafik animiert, was einen tollen Kontrast zum Look des PS4-Spiels bietet. Freispielen kannst Du den Anzug ab Level 41 mit:
- 4 Herausforderungsmarken
- 4 Rucksackmarken
- 4 Verbrechensmarken
Anzugkraft: Sticheleien – Gegner wehren sich kurzzeitig nicht
"Letztes Gefecht"-Anzug

Wieder ein Anzug aus einer alternativen Comic-Realität: Der Netzschwinger von Erde-312500 wird als Mörder gesucht, kämpft gegen die Polizei und wird am Grab von Tante May erschossen. Der Anzug lässt sich ab Stufe 45 freischalten und kostet:
- 20 Verbrechensmarken
Anzugkraft: Unerbittliche Wut – Deine Angriffe können nicht mehr geblockt werden
Unterwäsche
Obwohl er Superkräfte hat, ist Peter oft ein Pechvogel, der auch schon mal sein Kostüm verliert. Diesen "Anzug" kannst Du freischalten, indem Du sämtliche Haupt- und Nebenmissionen abschließt und alle Distrikte zu 100 Prozent löst.
Anzugkraft: Equalizer – Alle gehen mit einem Schlag zu Boden, auch der Spieler
Selbstgemachter Anzug
Auch ein Spider-Man fängt mal ganz klein an: Dieses Kostüm erinnert an diese alten Zeiten. In "Spider-Man: Homecoming" trägt Peter einen ganz ähnlichen Aufzug, als Tony Stark ihm sein Kostüm vorübergehend abnimmt.
Zum Freischalten musst Du sämtliche 55 Rucksäcke im PS4-Spiel einsammeln, er gewährt keine Anzugkraft.
Anti-Ock-Anzug

Dieser Anzug wurde exklusiv für "Marvel's Spider-Man" auf PS4 entworfen und ist keiner Vorlage nachempfunden. Du erhältst ihn im Laufe der Hauptstory automatisch.
Anzugkraft: Auffüllen – Dein ausgerüstetes Gerät wird aufgefüllt
Dunkler Anzug
Dieses "Spider-Man"-Kostüm erhält Peter im Comic, nachdem er von Deadpool getötet, aber anschließend auch von ihm aus dem Fegefeuer gerettet wurde. Im Spiel bekommst Du ihn, indem Du alle 12 Black-Cat-Überwachungen abschließt. Er gewährt keine Anzugkraft.
Hier findest Du mehr Artikel zu "Marvel's Spider-Man":
- Unser ausführlicher Test des PS4-Spiels
- Unsere Preview inklusive Interview mit Creative Director Bryan Intihar
- Eine Liste der wichtigsten Spider-Man-Games bisher