Spiele-Fortsetzungen: Diese 5 Games brauchen dringend ein Sequel!

Shadow of the Colossus
"Shadow of the Colossus" sollte endlich einen würdigen Nachfolger bekommen! Bild: © Sony PlayStation 2017

Jedes Jahr eine Spiele-Fortsetzung für einen Shooter oder ein neues Fußballspiel mit nur minimalen Veränderungen. Ein weiteres Prügelspiel mit einer Handvoll Extrakämpfern. Ein Jump'n'Run-Nachfolger nach dem immer gleichen Prinzip. Das alles gibt es zu Genüge – aber wo sind die Games-Sequels zu diesen fünf Perlen?

1. "Heavy Rain"

Mit "Heavy Rain" schaffte das französische Entwicklerstudio Quantic Dream schon 2010 den Höhepunkt des Quick-Time-Event-basierten Genres des, sagen wir mal, spielbaren Films. Als Ethan Mars muss der Spieler in einem beispiellos packenden Game-Thriller den Origami-Killer zur Strecke bringen und dazu mit der eigenen tragischen Vergangenheit klarkommen. Etwas grafisch aufgebohrte Remakes gab es auch hier, aber das zuletzt veröffentlichte Quantic-Dream-Spiel "Beyond: Two Souls" hatte nicht mal die Hälfte des "Heavy Rain"-Charmes.

Fortsetzung dringend erwünscht, weil: Die vielen verschiedenen Enden lassen genug Spielraum für eine neue spannende Episode im "Heavy Rain"-Kosmos. Mal sehen, ob uns Quantic Dreams angekündigtes "Detroit: Become Human" ähnlich faszinieren wird.

2. "Burnout"

Kein Rennspiel schaffte so eine treffsichere Mischung aus Fahrgefühl, Arcadespaß und toller Präsentation wie "Burnout" von Criterion Games. Während es bei der hausinternen Konkurrenz von "Need for Speed" mit sehr variierender Qualität in den letzten Jahren weiter auf die Strecke ging, ist das letzte richtige "Burnout Paradise" schon 2008 für die veraltete Konsolengeneration PS3 und Xbox 360 sowie den PC erschienen. Seitdem schweigt der Turbo, dabei wurde schon damals ein neuer Teil angekündigt. Der ist nun auch fast zehn Jahre später unauffindbar. Was soll das, Criterion?

Fortsetzung dringend erwünscht, weil: Spart euch die Simulationsrennen in Ultra-Realismus, wir wollen wieder richtig absurd Kette geben! "Burnout Paradise" war der letzte zu 100 Prozent unterhaltsame Arcade-Raser, er darf nicht der finale Teil der Serie bleiben.

3. "Dante's Inferno"

Während der dauerhaft mies gelaunte "God of War" Kratos sich bald durch ein komplett neues Hack-'n'-Slay-Abenteuer meucheln darf, ging es seinem etwas weniger populären Kollegen nicht so gut. In "Dante's Inferno" muss der Titelheld seine Geliebte aus den Fängen Satans persönlich befreien. Zwischen ihm und ihr liegen bloß die neun Zirkel der Hölle, durch die man sich 2010 auf der vorangegangenen Konsolengeneration kämpfen musste. Das Spiel basiert auf Dante Alighieris "Göttlicher Komödie", einem der wichtigsten Werke der Weltliteratur. "Dante's Inferno" war zwar schnell als "God of War"-Klon identifiziert, erntete aber dennoch meist gute Kritiken. Darauf ließe sich doch aufbauen!

Fortsetzung dringend erwünscht, weil: Unterhaltsame Hack 'n' Slays sind selten, erst Recht solche mit interessantem Hintergrund. Trotz seiner Schwächen hatte "Dante's Inferno" großes Potenzial, um das es ohne einen zweiten Teil sehr schade wäre. Außerdem endete es mit einem fiesen Cliffhanger.

4. "Der Puppenspieler"

Das märchenhafte Jump'n'Run "Der Puppenspieler" war 2013 eine echt niedliche Überraschung. Als mit Schere bewaffneter Held Kutaro hüpft der Spieler durch ein virtuelles Theaterstück im Kasperle-Look. Das war allerdings ziemlich düster und kreativ gestaltet und sah aus, als hätte Kultregisseur Tim Burton an den Hebeln hinter den Vorhängen gesessen. Der einfallsreiche Geschicklichkeitshüpfer erntete überall äußerst positive Kritiken, konnte sich aber kommerziell wohl nicht gut genug gegen die seit Jahrzehnten bekannte und bewährte Konkurrenz durchsetzen. Echt schade.

Fortsetzung dringend erwünscht, weil: Kutaros Abenteuer ist nicht nur kreativ, sondern auch prächtig und fantasievoll präsentiert, dabei dennoch auch mal fordernd. Das macht allen Altersklassen Spaß und ist eine echte Alternative zu Mario, Rayman und Co. Bitte mehr davon!

5. "Shadow of the Colossus"

Kaum ein PS2-Spiel hat so viele Remake-Inkarnationen wie "Shadow of the Colossus" hinter sich. Für die PS3 wurde das Riesenkampf-Abenteuer in HD aufgebohrt, bald erscheint ist es sogar in komplett neuem Grafikgewand für die PS4. Das Entwicklerteam ICO brachte zwischenzeitlich das ewig verschobene "The Last Guardian" mit dem störrisch-liebenswerten Fabelwesen-Federvieh Trico auf die Reise, aber noch schöner wäre ein neuer Kampf des namenlosen Jungen gegen die übermächtigen, stummen Kolosse gewesen.

Fortsetzung dringend erwünscht, weil: "Shadow of the Colossus" ist Kult und bis heute eine der schönsten und atmosphärischsten Spielerfahrungen überhaupt. Ein neuer Teil dürfte dann auch mit besserer Steuerung aufwarten.

Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel bei Play

close
Bitte Suchbegriff eingeben