Das Disney/Final Fantasy-Crossover "Kingdom Hearts 3" wird um einiges größer sein als seine beiden Vorgänger: Allein die Hauptkampagne soll Dich 40 bis 50 Stunden beschäftigen. Solltest Du dann noch ein Fan von Retro-Handhelds sein, kannst Du noch einmal deutlich mehr Spielzeit einplanen.
Im Vergleich zur "Final Fantasy"-Reihe von Square Enix waren die letzten "Kingdom Hearts"-Teile deutlich kürzer. Der dritte Teil legt aber dafür deutlich zu: Die Spielzeit von "Kingdom Hearts 3" wird 40 bis 50 Spielstunden in der Hauptstory betragen, berichtet Geek.com. Das ist deutlich mehr als beispielsweise "Final Fantasy 15" zu bieten hat: Wer sich auf die Hauptstory beschränkt, soll laut dem Portal HowLongToBeat in 27,5 Stunden durch sein.
Hauptstory in etwa so lang wie in "The Witcher 3: Wild Hunt"
Damit ist "Kingdom Hearts 3" eine positive Überraschung. Zum Vergleich: Das gigantische Open-World-Game "The Witcher 3: Wild Hunt" dauert durchschnittlich 49 Stunden, wenn nur die Hauptquests erledigt werden. Wir können uns also auf ein langes, unterhaltsames Abenteuer einstellen, sollte die Hauptgeschichte nicht künstlich gestreckt worden sein. Und danach geht's noch weiter: Über 80 Stunden Beschäftigung soll "Kingdom Hearts 3" insgesamt bieten, wie Eurogamer berichtet.
Mini-Games erweitern die Spielzeit
Allerdings sind dort auch zahlreiche Mini-Spiele eingerechnet, die wahrscheinlich nicht jedermanns Sache sind. Dazu gehört beispielsweise ein Koch-Spiel, bei dem Du Remy aus "Ratatouille" helfen musst, verschiedene Zutaten auf der ganzen Welt zu finden, um neue Rezepte zu kreieren. Weiterhin werden insgesamt 20 Spiele im Stile von Tiger-LCD-Handhelds enthalten sein, bei denen es sich um 2D-Sidescroller basierend auf Micky-Mouse-Cartoons der 1930er und 1940er Jahre handelt.