Splitscreen seit Android 7: So nutzt Du zwei Apps nebeneinander

Seit Android 7.0 Nougat kannst Du den Splitscreen-Modus nutzen.
Seit Android 7.0 Nougat kannst Du den Splitscreen-Modus nutzen. Bild: © YouTube/Urban Tecno 2017

Mit Android 7.0 Nougat hat Google den Splitscreen-Modus eingeführt. Damit kannst Du zwei Apps gleichzeitig nutzen. In dieser Anleitung erklären wir, wie Du den sogenannten Multi-Window-Modus einsetzt, was damit möglich ist und wann er nicht funktioniert.

Splitscreen aus einer App aufrufen

Öffne zunächst eine App, die neben einer anderen im Splitscreen-Modus dargestellt werden soll. Tippe nun auf den Button, der die Multitasking-Ansicht der aktiven Apps öffnet (Quadrat-Icon) und halte sie kurz gedrückt. Wenn Du Dein Smartphone hochkant hältst, bleibt die aufgerufene App nun in der oberen Hälfte geöffnet, die untere Hälfte ist zunächst frei oder sie zeigt die kürzlich benutzten Apps an, falls es welche gibt.

Android-Splitscreen--3 fullscreen
Tippe noch einmal auf den Quadrat-Button und Du kannst eine App für die unter Hälfte auswählen. Bild: © Screenshot TURN ON 2017

Nun kannst Du aus den kürzlich benutzten Apps eine auswählen, die in der unteren Hälfte angezeigt werden soll. Falls sich die gewünschte App nicht unter diesen befindet, tippst Du noch einmal kurz auf den Quadrat-Button. Nun wird der normale Homescreen angezeigt, aber etwas ist anders: Oben wird die Benachrichtigungsleiste mit einem blauem Hintergrund dargestellt. Diese bedeutet, dass der Splitscreen-Modus weiterhin aktiv ist.

Wähle die gewünschte App vom Homescreen oder dem App-Drawer aus und öffne sie. Die App wird jetzt unter oder neben der anderen angezeigt. Du kannst beide Apps parallel benutzen. Sehr praktisch ist der Splitscreen-Modus zum Beispiel, wenn Du Dir einen Vortrag oder Musik von YouTube anhören und zugleich Deine E-Mails checken möchtest. YouTube wird normalerweise inklusive Tonwiedergabe geschlossen, wenn Du eine andere App öffnest.

Splitscreen auf dem Homescreen aktivieren

Du kannst den Splitscreen-Modus auch starten, wenn Du gerade keine App geöffnet hast. In diesem Fall tippst Du zunächst nur einmal kurz auf den Quadrat-Button. Nun werden die letzten geöffneten Apps angezeigt. Wähle eine dieser Apps aus und schiebe sie nach oben oder unten. Anschließend wird sie im Splitscreen-Modus auf der einen Displayhälfte dargestellt.

Um die zweite App zu öffnen, gehst Du so vor: Wähle sie aus den aktiven Apps aus oder tippe auf den Quadrat-Button und öffne die gewünschte App vom Homescreen oder aus dem App-Drawer.

Android-Splitscreen-4 fullscreen
Dank der Splitscreen-Ansicht nutzt Du zwei Apps zugleich. Bild: © Screenshot TURN ON 2017

Splitscreen-Modus beenden

Es gibt zwei Möglichkeiten, um den Splitscreen-Modus zu beenden. Erstens kannst Du eine der Apps antippen, sie gedrückt halten und das Fenster ganz klein schieben, bis es verschwindet. Dann bleibt nur die zweite App geöffnet und der Splitscreen-Modus wird beendet. Zweitens kannst Du  länger auf den Quadrat-Button tippen, dann wird der Splitscreen-Modus ebenso beendet und es bleibt die App aktiv, die Du zuerst geöffnet hast.

Was geht nicht im Splitscreen-Modus?

Einige Apps lassen sich nicht im Splitscreen-Modus öffnen. Dazu gehören zum Beispiel Xing und Pokémon Go sowie Amazons Kindle-App und Amazon Music. Welche Apps im Splitscreen-Modus funktionieren, legen die Entwickler fest. Ein Grund, das Feature zu deaktivieren, besteht darin, dass sich eine App nicht sinnvoll auf einem halben Bildschirm darstellen lässt. Manchmal möchten die Entwickler vielleicht auch nur die Aufmerksamkeit für ihre App nicht teilen.

Zusammenfassung

Splitscreen aus einer App aufrufen

  1. Öffne eine App, die neben einer anderen im Splitscreen-Modus dargestellt werden soll
  2. Tippe nun auf den Button, der die Multitasking-Ansicht der aktiven Apps öffnet (Quadrat-Icon) und halte sie kurz gedrückt
  3. Wähle aus den kürzlich benutzten Apps eine aus, die in der unteren Hälfte angezeigt werden soll
  4. Falls sich die gewünschte App nicht darunter befindet, tippe kurz auf den Quadrat-Button
  5. Öffne die zweite App vom Homescreen oder aus dem App-Drawer

Splitscreen auf dem Homescreen aktivieren

  1. Tippe bei angezeigtem Homescreen einmal kurz auf den Quadrat-Button
  2. Wähle eine der zuletzt geöffneten Apps aus und schiebe sie nach oben oder unten
  3. Um die zweite App zu öffnen, wähle sie aus den aktiven Apps aus
  4. Tippe alternativ auf den Quadrat-Button und öffne die App vom Homescreen oder aus dem App-Drawer

Splitscreen-Modus beenden

  1. Tippe eine der Apps im Splitscreen-Modus an, halte sie gedrückt und verschiebe das Fenster, bis es verschwindet
  2. Dann bleibt nur die zweite App geöffnet
  3. Tippe alternativ länger auf den Quadrat-Button

Was geht nicht im Splitscreen-Modus?

  1. Einige Apps wie Xing und Amazon Music lassen sich nicht im Splitscreen-Modus öffnen
  2. Die Entwickler legen fest, ob ihre Apps mit der Splitscreen-Ansicht kompatibel sind
  3. Der Grund für eine mangelnde Kompatibilität lautet häufig, dass sich eine App schwer auf einem geteilten Bildschirm nutzen lässt
Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel zum Thema Android 8.0 Oreo

close
Bitte Suchbegriff eingeben