Harte Zeiten für Nutzer der Windows Phone-App von Spotify: Der Musik-Streaming-Platzhirsch stellt den Support für die Anwendung ein. Das Tool kann weiter genutzt werden, wird aber keine Updates oder Bugfixes mehr erhalten.
Update vom 14. März, 15:22 Uhr: Spotify hat sich mittlerweile im eigenen Support-Forum zu Wort gemeldet und die Gerüchte über ein Support-Ende für Windows Phone dementiert.
Spotify trägt seine Windows Phone-App zu Grabe und beendet den Support für das Microsoft-System, berichtet Windows Central. Ein Twitter-User hatte auf Anfrage bei Spotify die entsprechende Aussage des Streamingdienstes erhalten. Das Februar-Update der Windows 8.x-App war somit die letzte Firmwareaktualisierung für die Plattform Windows Phone. Zwar könne die Windows 8.x-App, die auch auf Windows 10-Systemen funktioniert, weiter genutzt werden. Doch neue Features, Bugfixes oder sonstige Updates wird die Spotify-App nicht mehr spendiert bekommen.
Ende der Spotify-App: Umsetzung für Windows 10 zweifelhaft
Ob die schwedischen Streaming-Marktführer künftig eine spezielle Windows 10-App veröffentlichen werden, bleibt unklar. Der Spotify-Support könne dazu derzeit keine weiteren Angaben machen und verweise auf die Push-Notification des Smartphones, falls eine neue Anwendung für Windows erscheine. Wie realistisch dies vor dem Hintergrund der aktuellen Entwicklung erscheint, bleibt aber zweifelhaft. Manche Beobachter gehen zwar davon aus, dass Spotify bereits an einer entsprechenden Umsetzung auf Basis von Windows 10 arbeite. Allerdings hätte das Unternehmen dann wohl eher das Support-Ende der 8.x-App mit dem gleichzeitigen Release einer neuen App verkündet.
Auch bleibt unklar, wie lange die App überhaupt noch im Windows Store angeboten werde. Windows Phone-Besitzer werden somit von Spotify vor vollendete Tatsachen gestellt. Da Smartphones mit Windows-Betriebssystem ohnehin nur von der reichhaltigen App-Auswahl eines App Stores oder Play Stores nur träumen dürfen, stellt dieser Schritt von Spotify einen weiteren Schlag für die User dar.