Im kommenden Jahr startet Staffel 3 von "Star Trek: Discovery". Eine der wichtigsten Fragen lautet: Wer wird das Kommando der USS Discovery übernehmen?
Eines ist sicher: In "Star Trek: Discovery" herrscht auf dem Posten des Captains hohe Fluktuation. Kaum wird jemand Fähiges gefunden, gibt es auch schon wieder einen Wechsel. Nach dem Finale der zweiten Staffel ist das Raumschiff derzeit führerlos. Ein Zustand, dem schnell ein Ende gesetzt werden muss, wie Showrunner Michelle Paradise verrät.
"Star Trek: Discovery": Nachfolger für Pike gesucht
Die Suche nach einem neuen Captain für die Discovery soll in Staffel 3 ein wichtiges Thema sein. Auf der Pressetour der Television Critics Association (TCA) erklärt Paradise laut Comicbook: "Nun ja, ich kann nichts Konkretes sagen, aber ich erinnere euch daran, dass Pike, als er im Finale ging, sagte: 'Wir werden einen neuen Captain ernennen müssen.'" Reaktionen der Crew blieben zunächst aus. Commander Saru schien das Thema sogar auf die lange Bank schieben zu wollen. "Aber das werden wir in Staffel 3 thematisieren", so Paradise weiter.
Wer übernimmt das Kommando?
Für die Position des Captains kommen vor allem zwei Offiziere der Discovery infrage: Commander Saru und Commander Michael Burnham. Qualifiziert wären sie beide: Saru war vor Pikes Ankunft kurzzeitig amtierender Captain der Discovery und konnte schon einiges an Führungserfahrung sammeln. Burnham hingegen konnte sich als Erster Offizier unter Captain Phillippa Georgiou auf der USS Shenzhou behaupten – zumindest bis zu ihrer Meuterei. Vielleicht wird es auch jemand komplett Neues sein, immerhin spielt Staffel 3 von "Star Trek: Discovery" 930 Jahre in der Zukunft.