"Star Wars: Battlefront 2" läuft auf der Xbox One X mit bis zu nativer 4K-Auflösung. Das hat ein technischer Vergleich der Versionen für PS4 Pro, Xbox One X und PC ergeben. Aufgrund der dynamischen Auflösung bleibt es nicht in jeder Szene bei 4K, aber der Unterschied zur PS4 Pro soll deutlich ausfallen.
Wie bereits "Wolfenstein 2: The New Colossus" kann die Xbox One X auch "Star Wars: Battlefront 2" mit einer Auflösung zwischen 1800p und 2160p (4K) darstellen. Die PlayStation Pro hingegen schwankt bei den beiden Spielen zwischen einer Auflösung von 1296p und 1440p, erreicht also maximal 2560 x 1440 Pixel. Das ergibt eine Analyse der Grafikexperten von Digital Foundry. Mit anderen Worten konnte sich die Xbox One X selbst bei einem modernen Titel mit aktueller Grafik als "wahre 4K-Konsole" beweisen.
Xbox One X überrascht mit 4K und 60 FPS
Der Grund, warum die Xbox One X nicht jede Szene mit einer nativen 4K-Auflösung darstellt, besteht in der flüssigen und stabilen Performance, die der Multiplayer-Ego-Shooter liefern muss. Und das tut er auch: Mit 60 Bildern pro Sekunde läuft das Geschehen auf der neuen Microsoft-Konsole über den Bildschirm. Davon abgesehen bietet die Xbox One X noch einige geringfügige Vorzüge beim neuen "Star Wars"-Spiel gegenüber der PS4 Pro wie ein effektiveres Ambient Occlusion und realistischere Schatten.
High-End-PC liefert noch bessere Grafik
Wie Digital Foundry im zugehörigen Video erläutert, bietet die PC-Version wiederum ein grafisches Upgrade im Vergleich zur Xbox One X, "und die Unterschiede fallen nicht subtil aus". Allerdings benötigt man für die PC-Version mit den höchsten Einstellungen in 4K-Auflösung eine GTX 1080 Ti als Grafikkarte, wenn das Spiel mit über 50 FPS laufen soll. Und die kostet alleine schon, ohne weitere PC-Bauteile, ab 700 Euro und somit 200 Euro mehr als die Xbox One X.