"Star Wars: Das Erwachen der Macht": Kritik zur 3D-Blu-ray

Mit der neuen Blu-ray zu "Star Wars: Das Erwachen" rast der Falke bald auch in 3D durchs S
Mit der neuen Blu-ray zu "Star Wars: Das Erwachen" rast der Falke bald auch in 3D durchs S Bild: © Lucasfilm Ltd. 2016

Als am 17. Dezember 2015 die lang erwartete Episode VII der "Star Wars"-Saga in die Kinos kam, war der Hype überwältigend. Doch was bleibt davon übrig, fast ein Jahr später? Wir haben den Release der "Collector's Edition"-Blu-ray mit der 3D-Version fürs Heimkino zum Anlass genommen, den Film noch einmal anzuschauen und verraten Dir, wie nah das 3D-Erlebnis ans Kinofeeling kommt.

Mitarbeit: Alexander Mundt, Marc Binder / Bilder: Copyright © 2016 & TM Lucasfilm Ltd.

"Star Wars: Das Erwachen der Macht": Story und Kurzkritik

30 Jahre nach Darth Vaders Tod und der Rückkehr der Jedi-Ritter ist nichts, wie wir es uns vorgestellt haben: Luke Skywalker ist verschwunden und das Imperium hat sich in Form der "First Order" (deutsch: Erste Ordnung) neu organisiert. Prinzessin Leia führt als General den von der Republik unterstützten Widerstand an und will ihren Bruder um jeden Preis finden. Die Suche führt auf den Wüstenplaneten Jakku, wo X-Wing-Pilot Poe Dameron und sein Droide BB-8 von einem Informanten eine Karte mit Skywalkers Aufenthaltsort erhalten. Doch der finstere Kylo Ren und die First Order schrecken vor nichts zurück, um ebenfalls in den Besitz der Karte zu gelangen …

Auch mit einem Jahr Abstand ist "Star Wars: Das Erwachen der Macht" der beste "Star Wars"-Film seit "Die Rückkehr der Jedi-Ritter". Ja, J. J. Abrams hätte mutiger sein können, stellenweise gleicht der Film arg dem Original "Eine neue Hoffnung" (1977). Aber: Es ist "Star Wars". Abrams ehrt hat das Vermächtnis, das ihm anvertraut wurde. Die neuen Figuren bieten alle das Potenzial für zukünftige Legenden.

Die organische Oldschool-Optik des Films ist das genaue Gegenteil zum sehr sterilen CGI-Look der Prequel-Trilogie (1999-2003). Die Chancen, nach der abgeschlossenen Handlung von Episode VI überhaupt eine Fortsetzung zu produzieren, die sich nach "Star Wars" anfühlt, waren denkbar schlecht. J. J. hat es dennoch geschafft: "Das Erwachen der Macht" fühlte sich gerade für Fans der Originaltrilogie an, wie nach Hause zu kommen.

Szenenbild: "Das Erwachen der Macht" fullscreen
Szenenbild: "Das Erwachen der Macht" Bild: © Lucasfilm Ltd. 2016
Szenenbild: "Das Erwachen der Macht" fullscreen
Szenenbild: "Das Erwachen der Macht" Bild: © TM Lucasfilm Ltd. 2016
Szenenbild: "Das Erwachen der Macht" fullscreen
Szenenbild: "Das Erwachen der Macht" Bild: © Lucasfilm Ltd./David James 2016
Szenenbild: "Das Erwachen der Macht" fullscreen
Szenenbild: "Das Erwachen der Macht" fullscreen
Szenenbild: "Das Erwachen der Macht" Bild: © Lucasfilm Ltd. & TM. All Right Reserved. 2015
Szenenbild: "Das Erwachen der Macht" fullscreen
Szenenbild: "Das Erwachen der Macht" Bild: © TM Lucasfilm Ltd. 2016
Szenenbild: "Das Erwachen der Macht" fullscreen
Szenenbild: "Das Erwachen der Macht" Bild: © Lucasfilm Ltd. 2016
Szenenbild: "Das Erwachen der Macht"
Szenenbild: "Das Erwachen der Macht"
Szenenbild: "Das Erwachen der Macht"
Szenenbild: "Das Erwachen der Macht"
Szenenbild: "Das Erwachen der Macht"
Szenenbild: "Das Erwachen der Macht"
Szenenbild: "Das Erwachen der Macht"

Langes Warten: "Episode VII" in der 3D-Heimversion

"Star Wars: Das Erwachen der Macht" war mit 9 Millionen Besuchern in Deutschland der meistgesehene Kinofilm des Jahres 2015. Ende April 2016 folgte der Heimkino-Release, der laut dem Blu-ray-Portal bluray-disc.de ebenfalls schnell zum absoluten Verkaufsschlager wurde. Sammlereditionen und vor allem eine 3D-Version des Sci-Fi-Blockbusters ist Disney den Fans aber schuldig geblieben. Das hat sich am 24. November 2016 geändert, knapp ein Jahr später und somit rechtzeitig zu Weihnachten sowie dem anstehenden Start des Spin-off-Films "Rogue One". "Episode VII" der Saga ist in der "Collector's Edition" im edlen Digibook erschienen, die zusätzlich zum Film in 2D auch die 3D-Version enthält – und eine Bonus-Disc, die noch einmal etwas mehr Bonusmaterial mitbringt als die Ur-Blu-ray aus dem April.

Dass man die Veröffentlichungspolitik an dieser Stelle – nicht nur von Disney, auch von anderen Publishern – kritisieren kann, steht außer Frage. Denn einen plausiblen Grund, die 3D-Fassung des Blockbusters erst einige Monate später nachzureichen, nachdem sich die allermeisten Fans bereits mit der ersten Veröffentlichung eingedeckt haben, dürfte es kaum geben.

Bestechende Technik: Die Macht ist stark mit "Star Wars 7" in 3D

Doch wie schlägt sich die 3D-Blu-ray nun? Gedreht wurde "Das Erwachen der Macht" nicht in 3D, sondern ganz herkömmlich in 2D. Für den 3D-Effekt zeichnet daher der Computer verantwortlich, es handelt sich also um eine nachträgliche Bearbeitung. Diese darf jedoch durchaus als gelungen bezeichnet werden. Dass "Star Wars" nicht in nativem 3D gedreht wurde, merkt man der Blu-ray nicht an. Nicht nur die Bildqualität an sich weiß zu überzeugen – ganz gleich, ob in puncto Schärfe oder Brillanz –, die dreidimensionale Tiefe beeindruckt ebenfalls. Die sogenannten Pop-out-Effekte, sprich: Szenen brechen förmlich aus dem heimischen TV-Bildschirm aus, hat Disney clever und nur sehr punktuell eingesetzt. Und sie verfehlen ihre Wirkung nicht, wie etwa in den zahlreichen Flugszenen. Einen Überdruss muss aber niemand fürchten.

Auch sonst gibt es an der Blu-ray in puncto Optik kaum etwas auszusetzen. Den Machern ist es hier gelungen, ihr cineastisches Werk in beeindruckender Qualität auf die Scheibe zu pressen. Die 3D-Blu-ray kommt durchaus in die Nähe eines Referenztitels. Trotz naturgemäß eher dunklerem Setting überzeugen die Schwarztöne durch eine mehr als gelungene Abstufung. Die Farben wirken natürlich, lebendig und kräftig.

Soundtechnisch kann der Release auf ganzer Linie überzeugen, bei der Abmischung haben die Verantwortlichen gute Arbeit geleistet. Auch in actiongeladenen Szenen sind die Stimmen jederzeit gut zu hören. Wird beispielsweise ein Triebwerk gestartet, fühlt man sich mittendrin – passendes Heimkino-Setup vorausgesetzt. Wer sich "Das Erwachen der Macht" in der englischen Originalfassung anschaut, darf sich über DTS HD HR 7.1 freuen. In der deutschen Fassung muss man mit 5.1-Ton vorliebnehmen, dafür aber sogar im Lossless-Format. Wer aber darauf hoffte, dass Disney mit der Veröffentlichung der 3D-Collection eine deutsche 7.1-Spur nachreicht, dürfte enttäuscht werden. Die technische Ausstattung bleibt hier unverändert.

40 Minuten Extras und ein Kommentar von J. J. Abrams: Die Boni

Bei den Boni dagegen hat Disney nicht gespart: "Star Wars: Das Erwachen der Macht 3D – Collector's Edition", wie der Titel komplett heißt, enthält rund 40 Minuten mehr Extras als die ursprüngliche Heimvariante aus dem Frühjahr. Insgesamt dürfen sich Fans nun also auf fast 160 Minuten Bonusmaterial freuen.

Mehrere kurze Dokus beleuchten im neuen Release vor allem das Sounddesign und die Ausstattung des Sci-Fi-Abenteuers. Drei neue Zusatzszenen haben es ebenfalls auf den Herbstrelease geschafft. Des Weiteren hat sich J. J. Abrams höchstselbst vors Mikrofon begeben, um sein erfolgreiches Werk in Form eines Audiokommentars zu begleiten. Eine Liste mit den neuen und bereits bekannten Boni findest Du im Folgenden.

Neue Extras auf "Star Wars: Das Erwachen der Macht" 3D

• Audiokommentar von Regisseur J.J. Abrams
• Geräusche: Eine akustische Geschichte
• Der Sound des Widerstandes
• Der Look für die Galaxis
• In der Waffenkammer
• Die Schrottsammlerin & der Sturmtruppler: Eine Unterhaltung zwischen Daisy Ridley und John Boyega
• Zusätzliche Szenen (3)

Bereits bekannte Boni

• Die Geheimnisse hinter "Das Erwachen der Macht"
• Unicef-Initiative "Force for Change"
• Drehbuchlesung der Schauspieler
• Die Entwicklung von BB-8
• Kreaturen erschaffen
• Der Lichtschwert-Kampf im Schnee
• John Williams: Die siebte Sinfonie
• ILM: Die visuelle Magie der Macht
• Zusätzliche Szenen (6)

Fazit

Der "Star Wars"-Hype lebt. Auch auf dem 3D-Fernseher sind Szenen wie die Verfolgungsjagd mit dem Millennium Falcon durch das Sternenzerstörer-Wrack ein episches Erlebnis. Die Bonus-Disc wartet mit tonnenweise Behind-the-Scenes-Clips und neuem Bonusmaterial auf und macht die "Collector's Edition" für Fans zu einer Anschaffung, die sich unbedingt lohnt.

TURN ON-Wertung: 4,5/5

Angebot
Star Wars: Das Erwachen der Macht
Star Wars: Das Erwachen der Macht
  • Datenblatt
  • Hardware und software
  • Originaltitel
    Star Wars
  • Produktionsland/-jahr
    USA 2015
  • Genre
    Action, Abenteuer, Fantasy
  • Besetzung
    Harrison Ford, Mark Hamill, Carrie Fisher, Daisy Ridley, Adam Driver, John Boyega, Oscar Isaac, Lupita Nyong'o
  • Regie
    J. J. Abrams
  • Kinostart (D)
    17.12.2015
TURN ON Score:
4,5von 5
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel zum Thema Star Wars: Das Erwachen der Macht

close
Bitte Suchbegriff eingeben