"Star Wars 9": Alles zum großen Finale der Sequel-Trilogie

Im Dezember 2019 schließt J.J. Abrams die Sequel-Trilogie der Sternensaga mit "Star Wars 9" ab.
Im Dezember 2019 schließt J.J. Abrams die Sequel-Trilogie der Sternensaga mit "Star Wars 9" ab. Bild: © Facebook/Star Wars 2017

"Star Wars" ist noch lange nicht am Ende: Nachdem "Star Wars: Die letzten Jedi" endlich auf die Leinwand gebracht wurde, läuft die Produktion von "Star Wars 9" auf Hochtouren. Alle Infos zum Finale der Sequel-Trilogie sowie einen ersten Trailer und den offiziellen Namen findest Du hier.

In "Star Wars: Das Erwachen der Macht" brachen Fans des weltberühmten Sci-Fi-Franchises erstmals mit Rey (Daisy Ridley) zu neuen Abenteuern in George Lucas' weit, weit entfernter Galaxie auf. In "Star Wars: Die letzten Jedi" wurden wir Zeuge, wie die neue Hauptfigur von Jedimeister Luke Skywalker (Mark Hamill) ausgebildet wurde. Ihn hatte sie immerhin am Schluss von Episode 7 auf der abgelegenen Insel Ahch-to aufgesucht, um ihm unter anderem sein Lichtschwert wiederzubringen.

Achtung, Spoiler!
Wir kommen nicht umhin, auf einige wichtige Ereignisse aus "Star Wars: Die letzten Jedi" einzugehen, die maßgeblich Auswirkung auf Episode 9 haben werden. Du liest also auf eigene Gefahr weiter.

"Star Wars 9": Wechsel beim Regisseur, Schwierigkeiten mit dem Drehbuch

Bisher sind die Informationen zur dritten Fortsetzung der klassischen "Star Wars"-Handlung, die zurzeit jährlich im Wechsel mit einem Spin-off fortgeführt wird, noch rar gesät. Zunächst hieß es, dass Colin Trevorrow ("Jurassic World") sowohl für das Drehbuch als auch für die Regie engagiert wurde. Inzwischen musste er allerdings beide Posten aufgeben, weshalb das Projekt kurzzeitig ohne kreative Leitung dastand.

J.J. Abrams, übernehmen Sie!

Mitte September dann die erfreuliche und zugleich überraschende Nachricht: Nach ersten Gerüchten, dass "Star Wars: Die letzten Jedi"-Regisseur Rian Johnson auch Episode IX drehen könnte, wurde nun jemand anderes gefunden. J.J. Abrams, Regisseur von "Star Wars: Das Erwachen der Macht", wird den finalen Teil der Sequel-Trilogie drehen. Auch dem Drehbuch nimmt sich Abrams an, das wohl immer noch nicht final ist – selbst nach mehrfachen Überarbeitungen.

Außerdem hat es bereits ein technisches Detail an die Öffentlichkeit geschafft: So soll "Star Wars: Episode IX" auf extrabreitem 65mm-Film gedreht werden, was für ein besonders episches Kinoerlebnis sorgen könnte.

Gerüchte um Besetzung: Luke als Projektion und Carrie Fisher als CGI-Leia?

Vor allem nach dem überraschenden Ende von "Star Wars: Die letzten Jedi" fragen sich Fans, wie es mit Rey und Luke Skywalker weitergehen soll. Ein Wiedersehen der beiden dürfte sich als schwierig erweisen – zumindest in physischer Form. Dass Mark Hamill in "Star Wars 9" seine Rolle als Jedimeister wieder aufnehmen wird, dürfte außer Frage stehen. Auch wenn der Hollywoodstar bisher noch nicht für Episode IX auf IMDb gelistet wird. Keine Frage, Luke ist tot! Das haben sowohl Leia als auch Rey in "Die letzten Jedi" gespürt. Doch mindestens als Macht-Projektion sollte Luke Skywalker noch einmal in Erscheinung treten.

Hinsichtlich über die Besetzung des Films, sorgte noch ein weiterer Fall für Spekulationen: So stand nach dem Tod von Carrie Fisher Ende 2016 die Frage im Raum, ob Lucasfilm die Darstellerin von Prinzessin Leia in den noch kommenden Fortsetzungen der Reihe möglicherweise digital wiederbeleben könne. Das Studio erteilte diesen Spekulationen aber eine Absage – man wolle "ihr Andenken und Vermächtnis in Ehren halten".

Drehbeginn im Sommer 2018

Nachdem Disney und Lucasfilm im Dezember 2017 "Star Wars: Die letzten Jedi" auf die Leinwand gebracht haben, konzentrieren sich die Studios derzeit auf das Spin-off "Solo: A Star Wars Story". Die Produktion von "Star Wars: Episode IX" geht unterdessen ungestört weiter: Plante Trevorrow noch mit einem Drehstart im Januar 2018, wurde dieser von J.J. Abrams auf Juni 2018 verschoben. Das stimmt mit einer Meldung der schottischen Newsseite Daily Record überein, die über Dreharbeiten in ihrem Land im Sommer 2018 berichten.

Welchen Namen bekommt "Star Wars: Episode IX"?

Die Katze – oder wohl eher der Porg – ist aus dem Sack: Episode 9 trägt den offiziellen Titel "Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers".

Wie steht's um einen Trailer?

Kinostart verschoben

Statt Mai 2019 wird "Star Wars 9" erst am 19. Dezember 2019 auf die große Kinoleinwand kommen. Und dann? Hat Disney noch jede Menge weitere "Star Wars"-Filme in Planung – gerüchteweise bis in die 2030er-Jahre hinein.

Angebot
Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers
Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers
  • Datenblatt
  • Hardware und software
  • Genre
    Action, Abenteuer, Fantasy
  • Laufzeit
    2 Stunden 21 Minuten
  • Kinostart
    18. Dezember 2019
  • FSK
    ab 12
TURN ON Score:
4,0von 5
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel zum Thema Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers

close
Bitte Suchbegriff eingeben