Star Wars Jedi: Fallen Order – Besser Kämpfen lernen mit diesen Tipps

star-wars-jedi-fallen-order-lichtschwert-2
Gib ihm! So kämpfst Du besser in "Star Wars Jedi: Fallen Order". Bild: © Electronic Arts/TURN ON 2019

Die Kämpfe in "Star Wars Jedi: Fallen Order" können ziemlich schwer werden. Vor allem bei mehreren Gegnern gestaltet sich der Lichtschwert-Kampf als kompliziert. Mit unseren Tipps und etwas Übung lernst Du aber ganz schnell, auch mit Boss-Gegnern fertig zu werden.

Schlagen, Parieren, Ausweichen – das sind die wichtigsten Bestandteile eines Kampfes in "Star Wars Jedi: Fallen Order". Vor allem später im Spiel stellt sich dieses "Lichtschwert-Ballet" aber oft als verzwickt heraus. Damit Du nicht frustriert den Controller gegen die Wand wirfst, geben wir Dir hier wertvolle Kampf-Tipps, die Dir im Action-Adventure von Respawn Entertainment helfen.

1. Wertvoll: Das Block-Meter

Unter dem grünen Ausdauer-Balken Deines Gegners siehst Du zusätzlich einen weiteren Balken in Weiß, der die Widerstandskraft des Blocks anzeigt. Durch Angriffe auf einen blockenden Feind verringerst Du diese Anzeige – ist sie leer, ist der Gegner kurz wie gelähmt und Du kannst ein paar Treffer landen. Auch Du (beziehungsweise Cal Kestis) besitzt ein Block-Meter, das am unteren Rand der Bildschirmmitte zu sehen ist.

star-wars-jedi-fallen-order-kampf-block-meter-screenshot fullscreen
Jede Figur hat ein Block-Meter, auch Du. Bild: © Screenshot TURN ON 2019

Parierst Du einen Angriff, bleibt Dein Block-Meter unangetastet, stattdessen reduziert sich das des Angreifers. Aber Vorsicht: Andersherum funktioniert das auch! Behalte also immer ein Auge auf dem Block-Meter und verbessere so Deine Taktik im Kampf.

2. Entwickle Gefühl für Paraden

Das Parieren von Angriffen ist unglaublich wertvoll. Komm aber nicht auf die Idee, das Kampfsystem von "Star Wars Jedi: Fallen Order" austricksen zu wollen – es wäre zu einfach, ständig auf die Block-Taste zu tippen, um den richtigen Moment für eine Parade zu erwischen. Daher ist Cal Kestis ein spürbares Zeitfenster lang ungeschützt, sobald Du Blocken loslässt, selbst wenn Du die Taste direkt wieder drückst. Parieren will also wirklich gelernt sein – aber es lohnt sich.

star-wars-jedi-fallen-order-stormtrooper fullscreen
Die Macht-Fähigkeit 'Verlangsamen' ist unterschätzt! Bild: © Electronic Arts/TURN ON 2019

3. Angriffs-Animationen lassen sich nicht abbrechen

Sobald Du in "Star Wars Jedi: Fallen Order" eine Angriffs-Taste gedrückt hast, lässt sich die Attacke nicht mehr durch Ausweichen oder Blocken abbrechen. Das ist ein entscheidender Unterschied zu Kämpfen in vielen anderen Action-Spielen. Sei daher diszipliniert und greife nur zum richtigen Zeitpunkt an, wenn Dein Gegner gerade ungeschützt ist.

Dabei ist vor allem Geduld gefragt. Du wirst Deine Chancen aber auf jeden Fall erhalten, wenn Du ausdauernd blockst, richtig parierst und Deine Macht-Fähigkeiten im Kampf sinnvoll einsetzt.

4. Gewöhne Dir an die Macht einzusetzen

Im Eifer des Gefechts denkst Du nicht daran, die Macht im Kampf einzusetzen? Gewöhne es Dir an, am besten schon vom Anfang des Spiels an. Durch gezielten Einsatz der Fähigkeiten kannst Du sogar den ein oder anderen Kampf überspringen – etwa, wenn Du einen störenden Stormtrooper von einem Abhang stößt. Wichtig: Die verschiedenen Macht-Fähigkeiten haben unterschiedliche Wirkung auf verschiedene Gegnertypen. Hier solltest Du unbedingt experimentieren!

5. Finde die Schwachstellen Deiner Feinde

Viele Gegner in "Star Wars Jedi: Fallen Order" lassen einen individuellen Finishing-Move zu, wenn Du im Kampf bestimmte Aktionen durchführst. Ein Beispiel: Trittst Du gegen einen Niederen Nydak auf Dathomir an, solltest Du einen seiner Angriffe parieren. Das Monster stockt nun kurz und startet dann zwei weitere Angriffe – schaffst Du es beide zu parieren, kannst Du den Nydak mit einem Quick-Time-Event und einer fetzigen Animation sofort töten.

star-wars-jedi-fallen-order-jaeger-besiegt-screenshot fullscreen
Gegner, die Du das erste Mal triffst, lassen sich scannen. So erfährst Du mehr über ihre Schwachstellen. Bild: © Screenshot TURN ON 2019

Andere Gegnertypen dagegen erlauben einen Finisher, wenn Du einen bestimmten Angriff parierst. Scanne besiegte Feinde und lies Dir den entsprechenden Eintrag im Taktischen Leitfaden durch, um Hinweise auf ihre Schwachstellen zu erhalten.

6. Immer zuerst die schwächsten Feinde angreifen!

Kämpfe gegen Gruppen von Gegnern können sich in "Star Wars Jedi: Fallen Order" als äußerst knifflig erweisen. Meist hast Du einen taktischen Vorteil, wenn Du zuerst die schwächeren Feinde erledigst und Dich in dieser Reihenfolge bis zum stärksten Gegner vorarbeitest. Greif also zum Beispiel zuerst die Sturmtruppler-Schützen an, die Dich mit Lasern unter Feuer nehmen. Danach kommen die Scouttruppler mit Nahkampfwaffen an die Reihe und dann erst die starken Auslöschungstruppler.

7. Das Einzelschwert verursacht mehr Schaden

star-wars-jedi-fallen-order-doppel-lichtschwert-bogano-screenshot fullscreen
Bei mehreren Gegnern eine gute Wahl: Das Doppellichtschwert. Bild: © Screenshot TURN ON 2019

Ja, das Doppellichtschwert sieht verdammt cool aus. Trotzdem solltest Du es nicht dauerhaft ausrüsten. Da das einzelne Lichtschwert in Kämpfen etwas mehr Schaden bei weniger Schlägen verursacht, ist es meistens die bessere Wahl. Verwende das Doppelschwert eher gegen Gegnergruppen, bei denen Du den Schaden auf mehr Raum verteilen willst – auch, wenn er dadurch etwas geringer ausfällt.

Angebot
Hast Du weitere Kampf-Tipps für "Star Wars Jedi: Fallen Order"? Hilf anderen und schreib einen Kommentar!
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel zum Thema Star Wars Jedi: Fallen Order

close
Bitte Suchbegriff eingeben