"Star Wars: Die letzten Jedi"-Kritik: Epischer Ernst war gestern

Endlich sind sie online: Die Kritiken zu "Star Wars: Die letzten Jedi".
Endlich sind sie online: Die Kritiken zu "Star Wars: Die letzten Jedi". Bild: © Lucasfilm 2017

Es ist DAS Kinoereignis des Jahres: Fans weltweit fragen sich, wie "Star Wars: Die letzten Jedi" das Vermächtnis von George Lucas fortführen wird. Ob Regisseur Rian Johnson mit Episode VIII an den starken Vorgänger "Das Erwachen der Macht" anknüpfen kann, liest Du in unserer Filmkritik.

Die garantiert Spoiler-freie Review zu "Star Wars: Die letzten Jedi"

Da Disney und Lucasfilm darum gebeten haben, bei Kritiken auf Spoiler zu verzichten und wir ebenfalls der Meinung sind, dass Du "Star Wars: Die letzten Jedi" am besten erlebst, ohne vorher zu viel über die Handlung zu wissen, gibt es hier nicht die sonst übliche Zusammenfassung. Und auch unsere Review ist frei von Spoilern – garantiert!

Riskant, aber mutig!

Eine Sache fällt gleich zu Beginn von "Star Wars: Die letzten Jedi" auf: Episode VIII ist witziger als seine Vorgänger. Regisseur Rian Johnson hat sich getraut, der Sternensaga einen untypisch saloppen Humor zu verpassen. "Star Wars"-Puristen mögen das vielleicht fehl am Platz finden – die Original-Trilogie kam mit so ziemlich null Lachern aus und nahm sich und seine Figuren deutlich ernster. Aber auch dem muffeligsten Skeptiker und selbsternannten Hüter des einzig wahren "Krieg der Sterne"-Geistes sollte es bei diesen Gags schwerfallen, ernst zu bleiben. Gerade bei besonders dramatischen Szenen, in denen man es überhaupt nicht erwartet, kommt "Star Wars: Die letzten Jedi" mit überraschenden Schenkelklopfern um die Ecke. Riskant, aber mutig!

Die Rückkehr des Luke Skywalker

Das größte Pfund, das Episode VIII zu bieten hat, ist ganz sicher die Rückkehr von Luke Skywalker. Dass der legendäre Jedi-Meister und Sohn von Darth Vader dieses Mal mehr als nur eine Szene (wie in Episode VII) haben wird, ist kein Spoiler und war bereits im Trailer zu sehen. Ohne Details zu verraten, können wir an dieser Stelle sagen, dass der gealterte Mark Hamill eine echte Bereicherung ist und seinen Part mit der Mürrischkeit und Alters-Coolness eines Clint Eastwood spielt. Luke Skywalker festigt in "Die letzten Jedi" den Status einer Legende. Wenn Du den Film gesehen hast, wirst Du wissen, was wir meinen.

Viele Jahre lebte Luke Skywalker unentdeckt auf Ahch-to. fullscreen
Viele Jahre lebte Luke Skywalker unentdeckt auf Ahch-to. Bild: © Lucasfilm 2017
Doch Rey fand ihn und brachte ihm sein Lichtschwert zurück. fullscreen
Doch Rey fand ihn und brachte ihm sein Lichtschwert zurück. Bild: © Lucasfilm 2017
Star Wars fullscreen
Nun liegt es an ihm seine neue Jedi-Schülerin auszubilden. Bild: © Lucasfilm 2017
Viele Jahre lebte Luke Skywalker unentdeckt auf Ahch-to.
Doch Rey fand ihn und brachte ihm sein Lichtschwert zurück.
Star Wars

Starker Adam Driver, großartige Carrie Fisher

Die anderen Hauptfiguren liefern ebenfalls eine solide Performance ab – allen voran Adam Driver, der in seiner Rolle als Kylo Ren einen deutlichen Schritt nach vorne macht und viel überzeugender wirkt als noch in "Das Erwachen der Macht". Daisy Ridley ist als Rey so tough, wie wir sie kennen. Oscar Isaac bekommt als X-Wing-Pilot Poe Dameron erfreulicherweise mehr Leinwandzeit als in Episode VII, dafür spielt John Boyega alias Finn dieses Mal (zumindest gefühlt) eine weniger zentrale Rolle. Carrie Fishers letzter Leinwandauftritt als Prinzessin Leia ist hochemotional: Ihren überraschenden Tod kurz nach den Dreharbeiten von Episode VIII bekommt man einfach nicht aus dem Kopf, wenn man sie sieht.

In Memoriam: Kurz nach den Dreharbeiten zu Episode 8 ist Carrie Fisher verstorben. fullscreen
In Memoriam: Kurz nach den Dreharbeiten zu Episode 8 ist Carrie Fisher verstorben. Bild: © Lucasfilm 2017
In "Star Wars: Die letzten Jedi" zeigt sie noch mal all ihr Können. fullscreen
In "Star Wars: Die letzten Jedi" zeigt sie noch mal all ihr Können. Bild: © Lucasfilm 2017
star-wars-die-letzten-jedi-trailer-kylo-snoke-youtube fullscreen
Und auch Filmsohn Kylo Ren macht sich. Bild: © YouTube/StarWars 2017
Auch wenn er noch immer mit sich hadert: Zieht es ihn endgültig auf die Dunkle Seite der Macht? fullscreen
Auch wenn er noch immer mit sich hadert: Zieht es ihn endgültig auf die Dunkle Seite der Macht? Bild: © Lucasfilm 2017
Ein großartiger Lichtschwertkämpfer ist er ohne Frage. fullscreen
Ein großartiger Lichtschwertkämpfer ist er ohne Frage. Bild: © Lucasfilm 2017
In Memoriam: Kurz nach den Dreharbeiten zu Episode 8 ist Carrie Fisher verstorben.
In "Star Wars: Die letzten Jedi" zeigt sie noch mal all ihr Können.
star-wars-die-letzten-jedi-trailer-kylo-snoke-youtube
Auch wenn er noch immer mit sich hadert: Zieht es ihn endgültig auf die Dunkle Seite der Macht?
Ein großartiger Lichtschwertkämpfer ist er ohne Frage.

Von Dreadnoughts und Gorilla Walkers

Auch visuell hat die Episode VIII einiges zu bieten. Bereits im Vorfeld wurde bekannt, dass sich die Design-Abteilung bei Lucasfilm zwei neue First-Order-Vehikel ausgedacht hat. Das "Dreadnought"-Kriegsschiff ist ein echtes Monstrum und lässt die anderen Sternenzerstörer geradezu winzig aussehen. Und die neuen AT-M6-Läufer – Spitzname: Gorilla Walkers – sind so massiv, dass es wohl nicht mehr ausreichen würde, ihnen wie in "Das Imperium schlägt zurück" mit den Seilen der Snowspeeder die Metallbeine zusammenzubinden, um sie zu Fall zu bringen. Die Special-Effects-Abteilung hat nicht nur hier ganze Arbeit geleistet, um die weit, weit entfernte Galaxie zum Leben zu erwecken: "Star Wars: Die letzten Jedi" sieht einfach fantastisch aus.

Knuffige Porgs, aber leider keine Monster

Und dann wären da noch die Porgs. Die knuffigen Vogelwesen mit den Kulleraugen, die wir bereits aus dem Trailer kennen, sind derart niedlich, dass die bereits erhältlichen Porg-Kuscheltiere wohl zu den absoluten Verkaufsrennern im Weihnachtsgeschäft gehören werden. Gerade im Zusammenspiel mit Chewbacca funktionieren die Porgs als witzige Sidekicks sehr gut – mehr als das sind sie allerdings auch nicht.

Direkt mit ihrem ersten Auftritt im Trailer haben die Porgs die Herzen der "Star Wars"-Fans im Sturm erobert. fullscreen
Direkt mit ihrem ersten Auftritt im Trailer haben die Porgs die Herzen der "Star Wars"-Fans im Sturm erobert. Bild: © Lucasfilm 2017
Zwischen Chewie und den Porgs scheint die Chemie zu stimmen. fullscreen
Zwischen Chewie und den Porgs scheint die Chemie zu stimmen. Bild: © Disney & Lucasfilm LTD 2017
Neben den Porgs sind auch die Caretakers neue Wesen im "Star Wars"-Universum. fullscreen
Neben den Porgs sind auch die Caretakers neue Wesen im "Star Wars"-Universum. Bild: © Lucasfilm 2017
Direkt mit ihrem ersten Auftritt im Trailer haben die Porgs die Herzen der "Star Wars"-Fans im Sturm erobert.
Zwischen Chewie und den Porgs scheint die Chemie zu stimmen.
Neben den Porgs sind auch die Caretakers neue Wesen im "Star Wars"-Universum.

Die zahlreichen anderen neuen Kreaturen im "Star Wars"-Universum gehören ebenfalls eher in die Kategorie "harmlos". Das eine oder andere Monster wie zum Beispiel der Rancor aus "Die Rückkehr der Jedi-Ritter" hätte dem Film durchaus gut getan – wie bereits erwähnt, mangelt es "Star Wars: Die letzten Jedi" nicht an Wohlfühlmomenten.

Gelungene Fortsetzung – trotz Schwächen im Storytelling

Bei aller Begeisterung für den neuen "Star Wars"-Film gibt es leider auch Kritikpunkte. Einige Handlungselemente erinnern doch stark an den zweiten Teil der Original-Trilogie. Schon bei "Das Erwachen der Macht" hagelte es von vielen Fans Kritik wegen deutlicher Parallelen zu Episode IV. Immerhin weicht die Story zum Ende hin vom bekannten Schema ab, weswegen die Ähnlichkeiten dieses Mal nicht ganz so frappierend sind.

Mit Phasma hat Finn noch ein Hühnchen zu Rupfen. fullscreen
Mit Phasma hat Finn noch ein Hühnchen zu Rupfen. Bild: © Lucasfilm 2017
Beeindruckende Schauwerte liefert Episode 8 allemal. fullscreen
Beeindruckende Schauwerte liefert Episode 8 allemal. Bild: © Lucasfilm 2017
Dazu zählen auch gigantische Weltraumschlachten. fullscreen
Dazu zählen auch gigantische Weltraumschlachten. Bild: © Lucasfilm 2017
Und auch ein Wiedersehen mit dem Millennium Falcon gibt es. fullscreen
Und auch ein Wiedersehen mit dem Millennium Falcon gibt es. Bild: © Lucasfilm 2017
Mit Phasma hat Finn noch ein Hühnchen zu Rupfen.
Beeindruckende Schauwerte liefert Episode 8 allemal.
Dazu zählen auch gigantische Weltraumschlachten.
Und auch ein Wiedersehen mit dem Millennium Falcon gibt es.

Über die größte Schwäche des Films kann aber auch das nicht hinwegtäuschen: "Die letzten Jedi" wimmelt von Plausibilitätsproblemen und Logikfehlern, die mehr als nur einmal zu entgeisterten oder zumindest fragenden Blicken führen. Zudem bewegt sich Episode VIII in einem ungewöhnlich kleinen Handlungsrahmen – eigentlich sind "Star Wars"-Geschichten für ihr episches Ausmaß bekannt.

All das führt dazu, dass "Die letzten Jedi" hinter seinem erzählerischen Potenzial zurückbleibt und ein weniger emotionales Kinoerlebnis bietet, als es noch bei "Das Erwachen der Macht" der Fall war. Natürlich ist das Meckern auf hohem Niveau – Episode VIII ist insgesamt eine gelungene Fortsetzung. Als eingefleischter "Star Wars"-Fan gibt man sich aber nur ungern damit zufrieden.

Ob Captain Phasma in Episode 8 ihren Helm abnimmt? fullscreen
Ob Captain Phasma in Episode 8 ihren Helm abnimmt? Bild: © Lucasfilm 2017
BB-8 bleibt auch nichts erspart. Für ihn geht es wieder in die Luft. fullscreen
BB-8 bleibt auch nichts erspart. Für ihn geht es wieder in die Luft. Bild: © Lucasfilm 2017
Rey wird auf Ahch-to zum Jedi-Ritter ausgebildet. fullscreen
Rey wird auf Ahch-to zum Jedi-Ritter ausgebildet. Bild: © Lucasfilm 2017
Unterdessen ist Finn auf geheimer Mission unterwegs. fullscreen
Unterdessen ist Finn auf geheimer Mission unterwegs. Bild: © Lucasfilm 2017
Dameron Poe bekommt endlich mehr Zeit auf der Leinwand. fullscreen
Dameron Poe bekommt endlich mehr Zeit auf der Leinwand. Bild: © Lucasfilm 2017
Was führt General Hux im Schilde? fullscreen
Was führt General Hux im Schilde? Bild: © Lucasfilm 2017
Ob Captain Phasma in Episode 8 ihren Helm abnimmt?
BB-8 bleibt auch nichts erspart. Für ihn geht es wieder in die Luft.
Rey wird auf Ahch-to zum Jedi-Ritter ausgebildet.
Unterdessen ist Finn auf geheimer Mission unterwegs.
Dameron Poe bekommt endlich mehr Zeit auf der Leinwand.
Was führt General Hux im Schilde?

"Star Wars: Die letzten Jedi": Fazit

"Star Wars: Die letzten Jedi" überrascht mit ungewohnt viel Humor. Das ist mutig, könnte aber den einen oder anderen Fan der ersten Stunde verstimmen. Ansonsten lebt der Film vor allem von einem starken Mark Hamill, der Luke Skywalker seinen verdienten Platz im "Star Wars"-Universum zurückgibt. Visuell ist der Film überragend, aber auf der erzählerischen Seite hat Episode VIII mit deutlichen Schwächen zu kämpfen, weswegen er leider nicht ganz so stark wie "Das Erwachen der Macht" ist.

TURN ON-Wertung: 3,5/5

Angebot
Star Wars: Die letzten Jedi
Star Wars: Die letzten Jedi
  • Datenblatt
  • Hardware und software
  • Originaltitel
    Star Wars
  • Produktionsland/-jahr
    USA 2017
  • Besetzung
    Daisy Ridley, Adam Driver, Oscar Isaac, John Boyega, Mark Hamill, Carrie Fisher
  • Genre
    Action, Abenteuer, Fantasy
  • Regie
    Rian Johnson
  • Kinostart (D)
    14.12.2017
TURN ON Score:
3,5von 5
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel zum Thema Star Wars: Die letzten Jedi

close
Bitte Suchbegriff eingeben