Die Lichtschwerter in den "Star Wars"-Filmen – fälschlich oftmals gerne als Laserschwerter eingedeutscht – beflügeln schon seit Jahrzehnten die Fantasien der Fans. Doch hast Du Dich schon einmal gefragt, warum die eleganten Waffen eigentlich unterschiedliche Farben haben? Wir klären auf!
- So funktionieren Lichtschwerter
- Was hat es mit den Farben auf sich?
- 1. Rotes Lichtschwert
- 2. Blaues Lichtschwert
- 3. Grünes Lichtschwert
- 4. Violettes Lichtschwert
- 5. Gelbes Lichtschwert
- 6. Weißes Lichtschwert
- 7. Schwarzes Lichtschwert
So funktionieren Lichtschwerter
Mit dem Wort "funktionieren" muss man in diesem Zusammenhang natürlich etwas vorsichtig umgehen – schließlich handelt es sich bei einem Lichtschwert noch immer um eine fiktive Waffe aus einem Science-Fiction-Film. Wenn man die Mythologie von "Star Wars" jedoch ernst nehmen möchte, dann besteht die traditionelle Waffe der Jedi und Sith aus einem etwa 30 Zentimeter langen Griff, in den ein Kyber-Kristall eingearbeitet ist. Bevor dieser Kristall von einer Person "aktiviert" wird, welche die Macht beherrscht, ist er farblos. Die Aktivierung erfolgt meist im Rahmen einer Jedi-Ausbildung als junger Padawan.
Während die Jedi bei ihren Lichtschwertern auf natürlich gewachsene Kristalle setzen, stellen die Sith zusätzlich zum Griff auch noch den Kristall synthetisch her.
Was hat es mit den Farben auf sich?
Selbst bei farbigen Lichtschwertern ist der größte Teil der Klinge immer weiß – lediglich der Schimmer kann unterschiedliche Farbtöne haben. Im offiziellen "Star Wars"-Kanon werden sieben Farben erwähnt: Blau, Grün, Rot, Violett, Gelb, Weiß und Schwarz. Doch wird die Farbe eines Lichtschwerts wirklich vom Charakter seines Trägers beeinflusst?
Ganz so einfach ist es leider nicht: Diese Idee stammt laut ThoughtCo. nämlich aus dem Spiel "Star Wars: Knights of the Old Republic", wurde allerdings nach der Übernahme von Lucasfilm durch Disney rückwirkend hin zu den farblosen Kyber-Kristallen geändert. Die Persönlichkeit spiegelt sich also nicht direkt in der Farbe des Lichtschwertes wieder, kann diese allerdings bei der Aktivierung des Kristalls beeinflussen.
1. Rotes Lichtschwert
Im "Star Wars"-Universum sind rote Lichtschwerter den Bösewichtern vorbehalten. Das hat natürlich auch einen optischen Grund: Schließlich sind die Fieslinge damit sofort als solche von den Zuschauern zu erkennen. In der Mythologie von "Star Wars" nutzen die bösen Sith für ihre Lichtschwerter synthetische Kristalle, die bei der Herstellung immer rot werden. Zum Kanon gehört das allerdings nicht – es könnte in Zukunft also durchaus auch Sith mit andersfarbigen Lichtschwertern geben.
- Bedeutung: Böse und machtvoll
- Träger: Darth Vader, Kylo Ren, Darth Maul, Darth Sidious, Count Dooku, Inquisitor
2. Blaues Lichtschwert
Blaue Lichtschwerter sind quasi die "Standard-Version" bei den Jedi-Rittern. Waffen dieser Farbe werden nur von guten Charakteren benutzt.
- Bedeutung: Schutz, Bewusstsein, Intelligenz, Gerechtigkeit
- Träger: Luke Skywalker, Obi-Wan Kenobi, Anakin Skywalker, Rey, Finn
3. Grünes Lichtschwert
Neben blauen und roten Lichtschwertern sind grüne Waffen im "Star Wars"-Universum am häufigsten zu finden. Ähnlich wie blaue Schwerter sind auch hier die Träger ausschließlich gut und nicht weniger machtvoll.
- Bedeutung: Frieden und Harmonie
- Träger: Luke Skywalker, Qui-Gon Jinn, Yoda, Anakin Skywalker
4. Violettes Lichtschwert
Violette Lichtschwerter sind sehr selten und in den "Star Wars"-Filmen eine echte Rarität. Der bekannteste Träger ist sicherlich der Jedi-Meister Mace Windu, gespielt von Samuel L. Jackson. Angeblich werden sie auch von Jedi genutzt, die vorher Sith waren.
- Bedeutung: Moralische Mehrdeutigkeit
- Träger: Mace Windu, Mara Jade Skywalker
5. Gelbes Lichtschwert
Gelbe Lichtschwerter sind sehr exklusive Waffen im "Star Wars"-Universum – sie werden nur von den Jedi-Tempel-Wachen im Kampf gegen die Sith genutzt.
- Bedeutung: Verteidigung und Schutz
- Träger: Jedi-Tempel-Wachen
6. Weißes Lichtschwert
Weiße Lichtschwerter kommen in den eigentlichen "Star Wars"-Filmen nicht vor, tauchen aber in der Animationsserie "Star Wars Rebels" auf. Dort trägt Ahsoka Tano, die den Jedi-Orden verließ, eine solche Waffe.
- Bedeutung: Ruhe und Klarheit
- Träger: Ahsoka Tano
7. Schwarzes Lichtschwert
Ein schwarzes Lichtschwert ist sogar noch seltener als eine weiße oder gelbe Waffe – es gibt nämlich nur ein einziges Exemplar. Es wird auch "Darksaber" genannt und ähnelt optisch viel stärker einem richtigen mittelalterlichen Schwert. Darth Maul gelangte während der Klonkriege in den Besitz der Waffe.
- Bedeutung: Obsession
- Träger: Darth Maul, Pre Vizsla