StatFlix: Diese App zeigt Dir, wie viel Zeit Du auf Netflix verbringst

Wie viel Zeit Du auf Netflix verbringst, verrät Dir die Android-App StatFlix.
Wie viel Zeit Du auf Netflix verbringst, verrät Dir die Android-App StatFlix. Bild: © Google Play Store/Julius Newman 2018

Da hat man gerade auf Netflix die neueste Staffel "Stranger Things" angeschmissen und schon ist das gesamte Wochenende vorbei. Kommt Dir dieses Phänomen bekannt vor? Dann dürfte die Android-App StatFlix für Dich durchaus interessant sein.

Die App führt Dir nämlich vor Augen, wie viel Zeit Du am Tag, pro Monat oder sogar im ganzen Jahr auf Netflix verbringst. Dabei schlüsselt StatFlix auf, wie viel von der auf Netflix verbrachten Gesamtzeit Du für das Bingen von Serien oder von Filmen aufgewendet hast. Einen Hinweis darauf, an welchem Tag Du am längsten auf Netflix aktiv warst, gibt es von der Android-App auch.

Netflix-Statisiken zu Deinem Binge-Verhalten

Angenommen, Du hast 400 Stunden damit verbracht, Filme auf Netflix zu gucken, dann erfährst Du durch StatFlix natürlich auch, wie viele komplette Filme das waren. Bei den Serien ist es nach ganzen Serien und einzelnen Episoden aufgesplittet.

Im Unterpunkt "Verlauf" kannst Du zudem prüfen, an welchen Tagen Du Netflix angeschmissen und was Du an dem jeweiligen Tag zu welcher Uhrzeit gesehen hast. In einem Aktivitäts-Chart kannst Du außerdem sehen, wie lange Du durchschnittlich auf Netflix aktiv bist und zu welchen Zeiten.

Einmal Deine Daten bitte

Bisher gibt es StatFlix nur als kostenlose Android-App. Wer allerdings auf Werbung verzichten möchte, kann sie per In-App-Kauf für 60 Cent upgraden. Sei Dir bei der Verwendung der App aber bewusst, dass sie nicht von Netflix selbst stammt. Und dann ist da ja auch noch die Sache mit den Daten. Denn um die detaillierten Auswertungen zu erhalten, musst Du der App natürlich Zugriff auf Deine Netflix-Daten gewähren ...

Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel bei Primetime

close
Bitte Suchbegriff eingeben