Eine Welt ohne "Star Wars" ist schlichtweg nicht mehr vorstellbar. Filmemacher, Autoren und Spielzeughersteller haben sich immer wieder vom Krieg der Sterne inspirieren lassen. Und auch Videospiele: Wir ehren die zehn besten Games aus dem "Star Wars"-Universum.
Keine Frage: Viele Videospiele, die auf "Star Wars" basieren, sind nicht sonderlich gut. Manche verdienen es sogar, an einen Sarlacc verfüttert zu werden. Aber in 40 Jahren "Krieg der Sterne" gab es doch immer wieder Titel, bei denen wir uns wie ein waschechter Jedi gefühlt haben. In der nachfolgenden Liste findest Du die zehn besten "Star Wars"-Game, die Du unbedingt gezockt haben solltest.
- "Star Wars: Battlefront"
- "Star Wars Jedi Knight II: Jedi Outcast"
- "Star Wars: TIE Fighter"
- "Star Wars: Knights of the Old Republic"
- "Super Star Wars"
- "Star Wars Battlefront II"
- "Star Wars Rogue Squadron II: Rogue Leader"
- "Star Wars: The Force Unleashed"
- "Star Wars Jedi: Fallen Order"
- "Star Wars Squadrons"
"Star Wars: Battlefront"
Beginnen wir mit dem neuesten Game aus dem "Krieg der Sterne"-Universum: "Star Wars: Battlefront" von Dice. Die Macher der bekannten "Battlefield"-Reihe haben ihr gesamtes Shooter-Know-how zusammengepackt und in die SciFi-Welt von George Lucas übersetzt. Herausgekommen ist ein packender Ego-Shooter, der diverse Kindheitsträume von "Star Wars"-Fans erfüllt: einmal als Luke Skywalker die Schlacht von Hoth zugunsten der Rebellen entscheiden, einmal als Han Solo auf Endor Darth Vader ordentlich den Hintern versohlen.
"Star Wars Jedi Knight II: Jedi Outcast"
Lichtschwerter sind wohl ohne Frage die coolste Waffe der Galaxis. Da ist es umso erstaunlicher, dass es bis heute kein Spiel geschafft hat, die ikonischen Laserklingen ähnlich aufregend umzusetzen. Eines war immerhin schon dicht dran: "Star Wars Jedi Knight II: Jedi Outcast". Das Actionspiel erschien 2002 für PC, Mac, GameCube und Xbox. Als Söldner Kyle Katarn machen Spieler Jagd auf den fiesen Desann, der der dunklen Seite der Macht verfiel. Das flotte, intuitive Kampfsystem, eine spannende Singleplayer-Kampagne und der vergnügliche Mehrspielermodus machen auch heute noch galaktisch viel Spaß.
"Star Wars: TIE Fighter"
Sind wir mal ehrlich: Die bösen Jungs sind doch immer viel spannender als die strahlenden Helden. Das war auch schon 1992 so, als die Flugsimulation "Star Wars: TIE Fighter" für PC und Mac erschien. An Bord des titelgebenden Weltraumflitzers hat der Spieler nur eine Aufgabe: Dem aufmüpfigen Rebellenpack ordentlich die Flügel zu verbeulen. Die pixelige Vektorgrafik wirkt heute vorsintflutlich, aber bei Erscheinen galt der Titel als technisches Wunderwerk.
"Star Wars: Knights of the Old Republic"
Wenn Spieler von "KotOR" reden, kriegen Eingeweihte leuchtende Augen: "Knights of the Old Republic" gilt bis heute als absoluter Klassiker. Im 2003 veröffentlichten Rollenspiel jagten wir einmal quer durch die Galaxis, um Sithlord Darth Revan zu stellen. Das Monster-RPG beeindruckte nicht nur mit toller Technik, gigantischem Umfang und spielerischer Tiefe, sondern auch mit einem faszinierenden Plot inklusive einem schockierenden Twist. Kein Wunder, dass "KotOR" die Herzen und Brieftaschen der Fans im Sturm eroberte: Entwickelt wurde der Megahit von den Rollenspiel-Profis von Bioware.
"Super Star Wars"
Anfang der 90er Jahre war es schwer angesagt, vor Spieletitel einfach ein "Super" zu hängen, wenn sie auf dem Super NES erschienen. Die Umsetzung von Episode IV, "A New Hope", sorgte 1992 gleichermaßen für Euphorie wie für grenzenlosen Frust. Denn einerseits protzte das Run and Gun mit imposanter Technik, tollen Mode-7-Effekten und der Möglichkeit, gleich mehrere liebgewonnene Charaktere spielen zu können. Auf der anderen Seite war das Spiel so abstrus schwer, dass nur die wenigsten Nachwuchs-Jedis je das Ende sahen: Alleine der dritte Levelboss war härter als der in Karbonit eingefrorene Han Solo.
"Star Wars Battlefront II"
Es kann auch mal reizvoll sein, nicht den strahlenden Helden zu spielen – sondern zur Abwechslung einen ganz normalen Fußsoldaten im Dienste des Imperiums oder der Rebellen. "Battlefront II" ist ein Mehrspieler-Geballer, das 2005 für alle relevanten Plattformen erschien. Und in dem die reine Anarchie herrschte: In der einen Sekunde stürmt man noch aus vollen Rohren ballernd einen AT-ST, im nächsten Moment wird man von einem wüst um sich prügelnden Obi-Wan Kenobi umgehauen. Wer das chaotische Treiben auf dem Bildschirm nicht allzu ernst nimmt, kann auch heute noch ein paar spaßige Runden wagen.
"Star Wars Rogue Squadron II: Rogue Leader"
Nicht schlecht für den Einstand: Das technisch überragende Actionspiel war 2001 ein Launchtitel für Nintendos GameCube. Und "Star Wars"-Fans waren komplett aus dem Häuschen. Auf der kleinen Scheibe fanden sich die Highlights aus allen drei Original-Kinofilmen, ein druckvoller Soundtrack in CD-Qualität, pfeilschnelle Grafik und jede Menge freispielbarer Goodies. Doch leider sicherte der Spielspaß-Knaller nicht das Überleben des Entwicklers Factor 5: Das ursprünglich aus Deutschland stammende Studio schloss 2009 seine Pforten.
"Star Wars: The Force Unleashed"
In "The Force Unleashed" spielt man den jungen Starkiller, der ... Wie bitte? Nein, das ist kein Tippfehler: Starkiller, das mächtige Kind zweier Jedi, wird von Darth Vader als geheimer Lehrling großgezogen. Es liegt in der Hand des Spielers, ob er sich am Ende für die gute Seite der Macht entscheidet oder in die Fußstapfen seines dunklen Ziehvaters tritt. Auch wenn der Multiplattformtitel aus dem Jahr 2008 nicht alle hochgesteckten Erwartungen erfüllen konnte, überzeugte er doch mit viel Sternenkrieg-Flair – und der Möglichkeit, Feinde per Jedikraft gleich zu Dutzenden durch die Luft segeln zu lassen.
"Star Wars Jedi: Fallen Order"
Nach "Star Wars: Knights of the Old Republic" gab es jahrelang kein gutes Singleplayer-Adventure im "Star Wars"-Universum mehr. Mit "Star Wars Jedi: Fallen Order" erschien Ende 2019 dann nach einer gefühlten Ewigkeit endlich wieder ein richtig gutes Game, auf das "Star Wars"-Fans so lange warten mussten. In "Star Wars Jedi: Fallen Order" schlüpfst Du in die Rolle des Cal Kestis, einen der letzten Überlebenden der Jedis, der von den Inquisitoren des Imperiums gejagt wird. Auf der Flucht findet Cal vertrauenswürdige Freunde, mit denen er durch die Weiten der Galaxis reist, um den Orden der Jedi wiederzubeleben.
"Star Wars Squadrons"
Dass "Star Wars"-Fans nicht nur Lust darauf haben, in die Rolle der Jedi zu schlüpfen, sondern sich auch gerne mit X-Wings und TIE-Fightern in Weltraumschlachten stürzen, bewies "Star Wars: TIE Fighter" schon 1992. "Star Wars Squadrons", das im Oktober 2020 erschien, ist sozusagen der geistige Nachfolger der damaligen Flugsimulation. Hier darfst Du Dich in detailgetreue Cockpits Deiner Lieblingsraumschiffe setzen und die feindlichen Flotten in spektakulären Weltraumschlachten aufs Korn nehmen. Nachdem Du die Story durchgezockt hast, kannst Du noch etliche Spielstunden im Multiplayer-Modus versenken und Dich mit anderen Piloten messen. Ein ganz besonders Erlebnis ist "Star Wars Squadrons" in Kombination mit einer VR-Brille. Näher wirst Du Deinem Traum als Pilot im "Star Wars"-Universum wohl nie kommen.