Schon mal von Strava-Art gehört? Anhänger des neuen Trends nutzen die Lauf- und Fahrrad-App Strava, um ausgeklügelte Routen zu kreieren. Das ist aber längst nicht alles. Nach erfolgreicher Trainingseinheit werden aus diesen Routen die unglaublichsten Bilder auf der GPS-Karte. Beispiele gefällig?
In den verschiedenen sozialen Netzwerken teilen Fans ihre Ergebnisse unter dem Hashtag "StravaArt". Unzählige Posts sind auf diese Weise bereits zusammengekommen. Und von tierischen Bildern bis hin zu ganzen Heiratsanträgen ist alles dabei.
Strava-Art: Wenn aus der GPS-Route Kunst wird
Was ist noch befriedigender, als eine erfolgreich beendete Trainingseinheit? Eine erfolgreiche Trainingseinheit mit dem gewissen kreativen Etwas! Hier windet sich beispielsweise ein imposanter Hammerhai. Diese Strava-Art wurde von einem User namens WallyGPX auf Twitter gepostet und wer sich die auf den Kopf gestellte Karte genauer anschaut, stellt fest, dass es den Sportler rund 1 Stunde und 23 Minuten gekostet hat, seine bissige Route zu vollenden:
Vom selben User stammt dieses Bild. Die Vogelmutter samt Nest und Küken nur per GPS zu kreieren, muss ziemlich kompliziert gewesen sein:
Aber auch andere Nutzer lassen sich nicht lumpen und posten fleißig ihre eigene Strava-Art. So wie Robb Dooling, der mal eben Moby-Dick in die Straßen von Washington DC zauberte:
Von Drachen und (Millennium) Falken
Der Schwager von Emily van der Nagel hat offenbar nicht nur ein Faible fürs Fahrradfahren, sondern auch für Drachen. Knapp unter sechs Stunden benötigte der Sportler für seine über 121 Kilometer lange Radtour.
Eher ein Fan von "Star Wars" scheint dagegen Andrew Collins zu sein. Der bastelte sich mal eben ein GPS-Bild in Form des Millennium-Falken aus der bekannten Filmreihe.