An der Uni ist so einiges anders, als es Studenten von der Schule gewöhnt sind. Es gibt viel zu organisieren und noch mehr kennenzulernen. Studenten-Apps können hier wertvolle Dienste leisten, denn sie vereinen nicht selten zahlreiche praktische Features vom Lernplan erstellen bis hin zu Mensa- und Campus-Plänen und helfen sogar beim Zeitmanagement. 23 Apps, die Dir das Studium erleichtern, haben wir im Folgenden für Dich zusammengestellt.
- 1. Doodle – Termin finden
- 2. Wunderlist: To-Do-Liste
- 3. Too Good to Go
- 4. iMensa – Mensa Speiseplan
- 5. UniNow – Deine App für Studium und Karriere
- 6. Tinder-Feature Tinder U
- 7. Easy Study – Planer, Timer
- 8. - 23. Apps der Hochschulen
1. Doodle – Termin finden

Doodle ist zwar nicht die klassische Studenten-App, mit ihren smarten Features hilft die Anwendung Dir aber trotzdem wunderbar dabei, Deine Termine rund ums Studium zu organisieren. Sei es nun die Gruppenarbeit, das nächste Treffen in der Bibliothek oder die WG-Party. Dank Kalenderintegration hast Du alle Termine sofort auf dem Schirm – damit dem gelungenen Zeitmanagement im Studium nichts mehr im Wege steht.
2. Wunderlist: To-Do-Liste
Wer eine App sucht, um sein Studium via iPad, Smartphone und Co. zu organisieren, kommt an Wunderlist kaum vorbei. Egal, ob Abgabetermine für Bücher und Hausarbeiten, Lernplan, Notizen oder der Putzplan für die WG, mit der smarten Anwendung erstellst Du To-do-Listen für quasi jede erdenkliche Gelegenheit. Dank Erinnerungsfunktion und der Möglichkeit, die App zusammen mit anderen zu verwenden, hat das Chaos keine Chance.
3. Too Good to Go
Du hast keine Lust, immer in der Mensa zu essen? Dein Studenten-Budget ist allerdings nicht allzu umfangreich? Dann könnte die App Too Good to Go das Richtige für Dich sein. Die Idee hinter der Anwendung ist so praktisch wie umweltfreundlich: Restaurants, Bäckereien und Co. bieten überschüssiges Essen des Tages zu stark vergünstigten Preisen bis maximal 3,90 Euro pro Mahlzeit für Selbstabholer an. Dafür sicherst Du Dir einfach den entsprechenden "Gutschein", gehst hin – und freust Dich über ein leckeres günstiges Essen.
4. iMensa – Mensa Speiseplan

Soll es doch mal die heimische Mensa sein, erfährst Du mit iMensa schon vor dem Gang über den Campus, was aktuell auf dem Speiseplan steht. Die App kennt rund 500 Pläne von Mensen und Cafeterien in über 190 Städten, darunter Hamburg, Gießen, Frankfurt, Berlin, Wiesbaden und und und. Dank intelligenter Favoriten-Funktion merkt sich die App besonders häufig aufgerufene Mensen.
5. UniNow – Deine App für Studium und Karriere
Mit der App UniNow kannst Du beinahe jeden Aspekt Deines Studiums organisieren. Die Studenten-App hilft Dir dabei, Deinen Stundenplan zu erstellen, behält den Überblick über Deine ausgeliehenen Bücher, kennt den Speiseplan Deiner Mensa und lässt Dich E-Mails und Noten direkt einsehen. Zusätzlich bietet die Anwendung ein Karriereportal mit passenden Job-Empfehlungen basierend auf Deinem persönlichen Studienschwerpunkt. Aktuell unterstützt die App bereits über 400 Hochschulen und Universitäten in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
6. Tinder-Feature Tinder U
Tinder ist längst keine Neuheit mehr auf dem App-Markt und auch die meisten Studenten dürften die Dating-Anwendung längst kennen. Mit einem neuen Feature werden deren Nutzungsmöglichkeiten nun aber gezielt für den Campus optimiert. Tinder U soll so dabei helfen, gezielt Lernpartner, Dates und Co. an Deiner Uni aufzustöbern.
7. Easy Study – Planer, Timer

Möchtest Du einen Lernplan für Dein Studium erstellen, hilft die App Easy Study. Du gibst einfach die Fächer an, für die Du lernen möchtest, legst fest, wie viele Fächer pro Tag gepaukt werden sollen (oder müssen) und die Anwendung erstellt Dir Deinen persönlichen Plan. Das macht die Studenten-App so geschickt, dass einzelne Inhalte sinnvoll wiederholt werden, um den Lernerfolg zu erhöhen. Außerdem kannst Du Statistiken zur Anzahl der gelernten Stunden pro Fach und Co. in der Lern-App einsehen.
8. - 23. Apps der Hochschulen

Neben den diversen übergreifenden Apps für Studenten gibt es natürlich auch die Anwendungen der einzelnen Universitäten selbst. Wobei die eine oder andere als studentische Initiative betrieben wird und nicht unmittelbar von den Unis stammt. In den Apps finden Studenten alle möglichen Informationen rund ums Studium, vom Campus-Plan über das tägliche Essensangebot der Mensa bis hin zu Veranstaltungsverzeichnissen und Co.. Einige der kostenlosen Universitäts-Apps für Studenten haben wir hier für Dich zusammengetragen:
- RWTH Aachen (iOS, Android und Windows Phone)
- Uni Augsburg (iOS, Android und Windows Phone)
- HfK Bremen (iOS und Android)
- Uni Duisburg-Essen (iOS und Android)
- TU Dresden (iOS und Android)
- Uni Frankfurt/Main (iOS und Android)
- Uni Greifswald (iOS und Android)
- Uni Halle (iOS und Android)
- Uni Hamburg (iOS und Android)
- Hochschule Karlsruhe (iOS, Android und Windows Phone)
- FH Kiel (iOS und Windows Phone)
- Hochschule Mittweida (iOS und Android)
- TU München (iOS und Android)
- Hochschule Niederrhein (iOS, Android und Windows Phone)
- Uni Paderborn (iOS und Android)
- Uni Wuppertal (iOS, Android und als Alexa Skill)