Apps sollen unser Leben in erster Linie leichter gestalten. Während manche Anwendungen uns jedoch tatsächlich glücklicher machen, sind andere Apps regelrechte Stimmungskiller. Welche das auf jeder Seite des Spektrums sind, beleuchtet eine aktuelle Umfrage.
Die Website Time Well Spent hat sich mit der App Moment zusammengetan, um eines zu ergründen: wie lange die Nutzung einer App glücklich macht und welche zeitschluckenden Anwendungen uns trübsinnig stimmen. Das Ergebnis aus einer Umfrage von 200.000 iPhone-Nutzern brachte hervor, dass Social-Media-, Dating- und Gaming-Apps bei übermäßiger Nutzung unglücklich machen.
Wir wollen uns aber natürlich auf die positiven Apps konzentrieren: Meditations-Apps, Podcasts und Google Calendar machen uns nach den Ergebnissen der Umfrage richtig happy. Die Top Ten der Apps, die einem wahre Glücksgefühle bescheren, findest Du hier aufgelistet.
10. Podcasts
Ganz entspannt Radiosendungen aus dem Netz übers Smartphone hören – Podcasts erfreuen sich ungetrübter Beliebtheit und machen offenbar auch die Zuhörer glücklich. In die Top 10 der Glücks-Apps hat es daher auch die Apple-eigene Podcast-App geschafft. 96 Prozent der Teilnehmer der Studie gaben an, dass Radiohören über die App sie froh stimmt.
Verfügbar für: iOS
Preis: kostenlos
9. Amazon Music
Dass die Lieblingsmusik gute Laune beschert, braucht uns niemand zu sagen. Kein Wunder also, dass eine Musik-App wie Amazon Music bei seinen Nutzern hoch im Kurs steht. Dass sich von überall auf die private Musiksammlung zugreifen lässt, macht 96 Prozent der Befragten offenbar glücklich.
Verfügbar für: Android und iOS
Preis: kostenlos
8. Waze
Der Weg ist das Ziel, heißt ein bekanntes Sprichwort. Damit Du jedoch ohne große Umwege am Wunschort ankommst, ist eine Navi-App wie Waze hilfreich. Sie bietet nicht nur die üblichen Funktionen wie Karten und Routenplaner, sondern Waze-Mitglieder weisen sich auch in Echtzeit gegenseitig auf Baustellen oder andere Hindernisse auf der Route hin. Das erfreut 96 Prozent der Studienteilnehmer.
Verfügbar für: Android und iOS
Preis: kostenlos, mit In-App-Käufen
7. Audible
Hörbücher sind in den hektischen Zeiten heutzutage für viele ein echter Hochgenuss. Egal, ob auf der Bahnfahrt, in der Mittagspause oder abends auf der Couch – unter den 200.000 Titeln des Hörbuchanbieters Audible wird jeder fündig. Die heruntergeladenen Hörbücher werden dabei automatisch auf allen Geräten synchronisiert. 96 Prozent haben Freude daran.
Verfügbar für: Android, iOS und Windows
Preis: kostenlos, zuzüglich eines kostenpflichtigen Abos für 9,95 Euro pro Monat
6. MyFitnessPal
Die meisten Menschen macht es happy, wenn sich ein paar Kilos weniger auf der Waage zeigen. Unterstützen kann dabei die App MyFitnessPal, die ein Kalorien- und Schrittzähler zugleich ist und so die Pfunde schmelzen lassen soll. Eine Datenbank mit fünf Millionen Nahrungsmitteln gepaart mit einem Ernährungs- und Fitnessplan überzeugte auch die 200.000 iPhone-Nutzer der Studie (97 Prozent).
Verfügbar für: Android und iOS
Preis: kostenlos mit In-App-Käufen
5. The Weather
Sonnenschein, Regen oder Schnee – das tägliche Wetter beschäftigt uns wie nichts anderes im Leben. Klar, dass da die Wetter-App auf dem Handy im Dauerbetrieb ist. Doch offenbar sorgt die App nicht nur für Frust: 97 Prozent der Teilnehmer macht der Blick auf die Wetteraussichten in der The Weather-App tatsächlich glücklich.
Verfügbar für: Android und iOS
Preis: kostenlos mit In-App-Käufen
4. Insight Timer
Im heutigen stressigen Alltag wird es immer wichtiger für Ausgleich zu sorgen. Neben Sport kann auch Meditation das Gemüt zur Ruhe bringen. Die Entspannungs-App Insight Timer bietet Dir mit über 6.000 freien Meditationen und den besten Lehrern auf dem Gebiet alles, was nicht nur gestresste Großstädter wünschen können. 99 Prozent aus der Umfrage sehen das genauso.
Verfügbar für: Android und iOS
Preis: kostenlos mit In-App-Käufen
3. Headspace
Auch Headspace ist eine Entspannungs-App mit dem Schwerpunkt Meditation. Die App möchte ihren Nutzern beibringen zu meditieren und ein achtsames Leben zu führen. Dabei sollen Hunderte Sessions helfen, die thematisch Stress bis Schlafprobleme abdecken. Auch für einen Durchhänger zwischendurch gibt es mundgerechte Mini-Meditationen. Dementsprechend macht die App 99 Prozent der 200.000 Teilnehmer happy.
Verfügbar für: Android und iOS
Preis: kostenlos mit In-App-Käufen
2. Google Calendar
Sind gut organisierte Menschen zufriedener? Offenbar schon! Auf den zweiten Platz der Apps, die glücklich machen, hat es sich nämlich zwischen Meditations-Apps klammheimlich der Google Calendar gemütlich gemacht. Er ist auf dem Android-Smartphone bereits vorinstalliert und erfasst Deine Termine und Aufgaben. Zusätzlich kannst Du persönliche Ziele festlegen. 99 Prozent der Teilnehmer haben ihre Termine gerne im Blick.
Verfügbar für: Android und iOS
Preis: kostenlos
1. Calm
Die App Calm hat sich Achtsamkeit, Entspannung und Meditation auf die Fahnen geschrieben. Dazu sollen Kurse mit verschiedener thematischer Ausrichtung gepaart mit angenehm geleiteten Meditationen mit beruhigender Entspannungsmusik verhelfen. Das ist offenbar ein voller Erfolg, denn 99 Prozent der befragten iPhone-Nutzer macht diese App am glücklichsten.
Verfügbar für: Android und iOS
Preis: kostenlos mit In-App-Käufen