Niemand wirft sich so schön in Schale wie die Anwälte aus "Suits". Infos zur Juristenserie der besonderen Art findest Du hier – vor allem wann und wie es mit Mike und Harvey weitergeht.
Das ist der aktuelle Stand der Dinge:
Schluss, aus und vorbei: Die sechste "Suits"-Staffel ist nicht nur abgedreht, sondern in den USA sogar schon komplett gelaufen. In Deutschland erwartete die Fans das vorläufige Ende am 28. März. Dann gab es endlich die Antwort auf die brennendste Frage: Wird Mike Ross endlich offiziell Anwalt?
Nach dem Finale hieß es dann erst einmal wieder warten, warten, warten. Aber zum Glück gar nicht allzu lange, denn schon am 12. Juli 2017 ging es mit der ersten Hälfte von Staffel 7 auf USA Network weiter. Die restlichen sechs Folgen sollen an einem noch nicht genannten Termin 2018 folgen. Wann es allerdings auch in Deutschland mit Staffel 7 losgeht, bleibt erst noch abzuwarten. Gemessen an der Zeit, die in den vergangenen Jahren zwischen US- und Deutschland-Release verstrichen ist, dürfte es auch im deutschen Free-TV nicht vor Mitte 2018 weitergehen.
Zudem gab es Mitte Juni ein Event, bei dem die Schauspieler der Serie das Drehbuch zur ersten Folge von Staffel 7 – die zugleich mit Folge 100 auch eine Jubiläumsfolge darstellt – ausgewählten "Suits"-Fans vorlasen.
Einen Wermutstropfen gibt es für "Suits"-Fans allerdings. Staffel 7 wird auch das letzte Mal sein, dass wir Meghan Markle als Rechtsanwaltsgehilfin Rachel Zane zu sehen bekommen. Die US-Schauspielerin heiratet in das britische Königshaus ein und widmet sich aller Voraussicht nach nach der Hochzeit im Frühjahr royalen Aufgaben. Ersatz für Markle ist jedoch offenbar schon gefunden worden. "Greys Anatomy"-Star Katherine Heigl wird zum Cast stoßen und "die größte Verbündete oder mächtigste Feindin der Kanzlei" werden, die The Hollywood Reporter (THR) berichtet.
Auch Markles Serienpartner Patrick J. Adams steht nicht für eine achte Season zur Verfügung, da er sich laut THR neuen Herausforderungen widmen möchte.
Darum geht's in "Suits":
Was macht ein Hochbegabter ohne Hochschulabschluss? Na, er wird Anwalt! Das ist knapp zusammengefasst die Prämisse von "Suits". Mike Ross (Patrick J. Adams) bekommt sein Leben nach dem frühen Tod seiner Eltern trotz seiner fast übernatürlichen Auffassungsgabe und eines fotografischen Gedächtnisses nicht auf die Reihe. Statt selbst als Anwalt zu praktizieren, bekommt er einen Verweis von der Hochschule und verhilft anderen zu ihrem Abschluss, indem er für sie die Prüfungen ablegt. Infolge einer seiner neuesten Fehlentscheidungen – nämlich einen Koffer voller Marihuana auszuliefern – begegnet er auf Umwegen dem Anwalt Harvey Reginald Specter (Gabriel Macht).
Dieser ist ein Playboy, wie er im Buche steht, mit einer Vorliebe für Luxus. Gleichzeitig glänzt er jedoch durch seine Nervenstärke, die ihn zu einem unglaublich guten Anwalt macht. Konflikte löst er meist, bevor sie vor Gericht kommen. Durch seine Beförderung zum Seniorpartner muss er sich gerade einen jungen Anwalt als Assistenten suchen – und wählt trotz seines fehlenden Abschlusses Mike. Eine Partnerschaft, die sich für beide Parteien lohnt, jedoch vor den restlichen Mitarbeitern der Kanzlei geheim gehalten werden muss. Machtspiele innerhalb und außerhalb der Kanzlei prägen die Serie.
Obwohl in "Suits" in erster Linie die Anwälte und ihre Fälle im Mittelpunkt stehen, handelt es sich nicht um eine typische Anwaltsserie, denn vor Gericht werden die wenigsten Fälle ausgetragen. Vielmehr finden die Verhandlungen hinter den Kulissen statt. Spannung und überraschende Wendungen sind dabei garantiert.
Auch wird Mike immer wieder von seiner kriminellen Vergangenheit eingeholt. Die Lüge, die er lebt, belastet ihn dabei zunehmend und führt zu schwerwiegenden Entscheidungen für seine Zukunft.
Für wen eignet sich die Serie?
- Menschen, die auch Verhandlungen jenseits des Gerichtssaals spannend finden
- Fans des Filmes "Catch Me If You Can" und anderen Geschichten rund um smarte Hochstapler
- Liebhaber von perfekt geschneiderten Anzügen