Gerade auf Festivals oder anderen Großevents zeigt sich, dass plötzlich viel mehr User auf Tinder unterwegs sind und nach potenziellen Dates Ausschau halten als sonst. Mithilfe des neuen Features namens Swipe Surge will die Dating-App Liebessuchenden auf die Sprünge helfen.
Die Idee hinter Tinder Swipe Surge ist einfach: Sobald eine erhöhte Aktivität innerhalb eines bestimmten Radius' in der App registriert wird, startet das Swipe-Surge-Feature. User erhalten eine Benachrichtigung und wer die Funktion anschließend nutzt, steigert seine Chancen, von anderen gesehen zu werden um ein vielfaches.
Push-Benachrichtigung von Tinder muss aktiviert sein
Benachrichtigt wird jeder, der Push-Notifications von Tinder aktiviert hat. Schaltest Du das Feature frei, wirst Du an den Anfang der Liste von potenziellen Kandidaten gestellt, wodurch Du schneller gefunden werden kannst und Deine Chancen auf ein Match steigerst. Dieses Feature ist nicht neu, funktionierte bisher aber nur unabhängig von Ballungszeiträumen und kostete Geld.
Zahlen sprechen für den Erfolg
Tinder lieferte für die Vorteile von Swipe Surge noch ein paar spannende Fakten in seiner Pressemitteilung: Innerhalb eines Swipe Surge, sei die Aktivität der User 15-mal höher als im Durchschnitt. Sobald man Teil des Features ist, steigert man seine Sichtbarkeit um satte 250 Prozent! Kein Wunder, wenn man einer der Ersten ist, der den anderen angezeigt wird. Am Ende soll das dazu führen, dass der Tinder-User um 33 Prozent schneller mit einem potenziellen Date ins Gespräch kommt.
Der kleine Haken an Swipe Surge
Bisher wird das neue Tinder-Feature ausschließlich auf iOS-Geräten sowie in einigen ausgewählten Städten getestet. Sollte die Testphase jedoch erfolgreich abgeschlossen werden, dürfte Swipe Surge offiziell in der Tinder-App ausgerollt werden.