Switch Lite als Zweit-Switch? So kannst Du zwei Konsolen nutzen

nintendo-switch-lite-farben
So nutzt Du eine Switch Lite parallel mit einer Standard-Switch. Bild: © Nintendo of Europe 2019

Die Nintendo Switch Lite ist kompakter als die Standard-Konsole und daher noch besser zum Mitnehmen geeignet. Wer darüber nachdenkt, das kleinere Modell als Zweitkonsole zu nutzen, muss allerdings mit ein paar Hürden rechnen. Hier liest Du, wie Du sie überwindest.

Eine Switch steht zuhause im Dock, eine geht mit auf Reisen: Was wie eine reizvolle (wenn auch nicht ganz billige) Idee klingt, hat ein paar Tücken. Denn: Um Spiele und Speicherstände zwischen beiden Konsolen zu synchronisieren, musst Du ein paar Einstellungen vornehmen und unter Umständen ein Abo abschließen. Wir erklären Dir, wie Du Dein Doppel-Switch-Setup einrichtest.

Hinweis
Dieser Ratgeber gilt auch, wenn Du zwei Standard-Switches oder zwei Switch-Lite-Konsolen parallel nutzen willst.
Zwei Switches für zwei Personen? Kennt man. Aber was, wenn eine Person zwei Konsolen nutzen will? fullscreen
Zwei Switches für zwei Personen? Kennt man. Aber was, wenn eine Person zwei Konsolen nutzen will? Bild: © Nintendo of Europe 2018

Primäre & sekundäre Konsole festlegen

Du kannst Deinen Nintendo-Account auf zwei Switch-Konsolen verwenden und dadurch online gekaufte Spiele auf mehrere Konsolen herunterladen. Allerdings kann immer nur eine Switch Deine sogenannte "primäre Konsole" sein – die andere ist Deine sekundäre Konsole.

Anleitung
Wie Du die primäre und sekundäre Konsole Deines Accounts festlegst, steht auf der Nintendo-Website. Du kannst die Verteilung jederzeit wieder ändern.

Der Unterschied: Willst Du Deine Spiele auf der sekundären Switch starten, muss sich die Konsole einmal kurz mit dem Internet verbinden und bestätigen, dass der Account wirklich auf der Konsole gespielt werden darf. Bei der Primärkonsole ist das nicht nötig.

Nutzt Du eine Switch ohnehin nur zuhause und die Switch Lite unterwegs, bietet es sich an, die Lite als primäres Gerät festzulegen – so kannst Du auch in WLAN- und Funklöchern immer spielen.

Tipp
Wenn Du Deine Spiele ausschließlich als Speichermodul kaufst und den Nintendo eShop nicht nutzt, kannst Du das Thema "Primäre/sekundäre Konsole" übrigens weitgehend ignorieren. Dann musst Du allerdings ständig Deine physische Spielesammlung mit Dir herumtragen.

Speicherstände zwischen zwei Switch-Konsolen teilen

Zwei Konsolen mit den gleichen Spielen sind ja erstmal kein Problem. Sie sollten aber bitte auch die gleichen Speicherstände haben – schließlich möchtest Du nicht an zwei Durchläufen von "Zelda: Breath of the Wild" parallel arbeiten. Sondern unterwegs Deinen Spielstand von zuhause weiterspielen. Es gibt zwei Möglichkeiten, Deine Daten zwischen den Konsolen auszutauschen.

zelda-breath-of-the-wild-switch fullscreen
Auf einer Konsole "Breath of the Wild" durchzuspielen, dauert schon lang genug. Bild: © picture alliance / AP Photo 2017

Lösung 1: Spielstände per Cloud-Save synchronisieren

Ein Abo beim Dienst Nintendo Switch Online gibt Dir Zugriff auf die Cloud-Speicher-Funktion, die Deine Spielstände online speichert. Der Nachteil: Du brauchst eine Internet-Verbindung, um sie herunterzuladen. Und: Der Austausch von Speicherdaten eines Spiels auf zwei Konsolen funktioniert nicht automatisch. Du musst Dich zum Weiterspielen jedes Mal bei Nintendo Switch Online einloggen und die Daten aktiv synchronisieren lassen. Wie das genau geht, steht auf der Nintendo-Website.

Lösung 2: Speicherdaten verschieben

Du kannst Speicherdaten auch zwischen zwei Konsolen verschieben. Dabei werden Spielstände von einer Konsole, auf der Du mit Deinem Account angemeldet bist, auf denselben Account auf eine andere Konsole übertragen. Du findest die Funktion auf der Switch unter "Systemeinstellungen (Zahnrad-Symbol) > Datenverwaltung > Speicherdaten übertragen".

Der Nachteil: Die Daten werden übertragen, nicht kopiert. Auf der Ausgangs-Konsole werden sie also gelöscht – Du musst diesen Vorgang jedes Mal wiederholen, wenn Du die Konsole wechseln willst. Du benötigst außerdem eine Internetverbindung und beide Konsolen müssen sich im selben Netzwerk befinden – den Austausch nimmst Du also am besten zuhause vor.

nintendo-switch-cloud-save-lakitu-mario fullscreen
Beim Austausch Deiner Speicherdaten musst Du Dich zwischen zwei nicht ganz idealen Lösungen entscheiden. Bild: © YouTube/Nintendo 2018

Zusammenfassung

  1. Du kannst eine Switch Lite als Zweitkonsole zusätzlich zu einer anderen Nintendo Switch nutzen, musst dafür aber den Austausch von Spiel- und Speicherdaten organisieren.
  2. Richte eine Switch als primäre und die andere als sekundäre Konsole ein. Die sekundäre Konsole muss sich zum Spielen mit dem Internet verbinden. Es ist daher sinnvoll, die Konsole zur primären zu machen, die Du öfter unterwegs nutzt.
  3. Für den Austausch von Spielständen kannst Du die Cloud-Save-Funktion von Nintendo Switch Online verwenden. Alternativ kannst Du die Daten über die "Speicherdaten übertragen"-Funktion der Konsole zwischen den beiden Konsolen verschieben. Sie müssen dafür im selben Netzwerk angemeldet sein.
  4. Dieses Vorgehen funktioniert für jede beliebige Kombination aus zwei Switch- und Switch-Lite-Konsolen.
Angebot
Kommentar schreiben
Wolf Speer Kriegt bald sein zweites Gaming-Tattoo, der Nerd. Von Mega Drive bis Xbox One: Das sind meine absoluten Lieblingsspiele Zur Story
Relevante Themen:

Neueste Artikel zum Thema Nintendo Switch Lite

close
Bitte Suchbegriff eingeben