Wer vom iPhone aufs Android-Smartphone wechseln möchte, könnte es bald einfacher haben, seine Fotos aus der iCloud zu Google Fotos zu übertragen. Die "Switch to Android"-App soll's möglich machen.
Google will es Dir einfacher machen, vom iPhone auf ein Android-Smartphone zu wechseln. Dafür arbeiten Googles Entwickler schon seit einiger Zeit einer App, die bei der Datenübertragung helfen wird. "Switch to Android" soll im App Store angeboten werden und offenbar nicht nur lokal auf dem iPhone gespeicherte Daten wie Kontakte, Nachrichten und Apps auf Android-Geräte übertragen können.
Fotos aus der iCloud zu Google Fotos kopieren
Die iOS-App soll künftig wohl auch in der iCloud gespeicherte Fotos zu Google Fotos kopieren können. Darauf deutet laut 9to5Google die jüngste Version der App im Google Play Store – die für den Datenempfang zuständig sein wird – hin. Die Android-Experten haben sich die APK, also die Installationsdatei für die Android-App angesehen, und diese Neuerung entdeckt. iCloud-Fotos sollen damit einfach per Wi-Fi vom iPhone an Google Fotos auf dem Android-Smartphone übertragen werden können. Dafür müssen sich iPhone-Besitzer in ihren Apple-Account einloggen und dort einen Datentransfer anstoßen. Bis alle Fotos aus der iCloud im Google-Account angekommen sind, soll es aber bis zu einer Woche dauern.
iPhone-Bilder per Kabel aufs Android-Handy übertragen
Eine weitere Neuerung, die die Google-Experten in der "Switch to Android"-App entdeckt haben, weist auf die Möglichkeit eines Datentransfers per Kabel hin. Anders als oben beschrieben, wäre also kein Wi-Fi-Hotspot involviert. Stattdessen könnten iPhone-Besitzer ein USB-C-zu-Lightning-Kabel verwenden, um Fotos oder andere Daten direkt vom iPhone aufs Android-Handy zu kopieren.
Da es sich bislang allerdings nur um einzelne Code-Zeilen handelt, die auf womöglich geplante Features hinweisen, kann derzeit noch niemand sagen, ob diese Funktionen tatsächlich in die App integriert werden. Bis der Wechsel von iOS zu Android also tatsächlich einfach durch direktes Kopieren von Daten möglich sein wird, musst Du weiterhin den Weg über ein Back-up Deiner Daten auf Google Drive und das Wiederherstellen auf dem neuen Gerät wählen.