Tablet bis 200 Euro: Das richtige Budget-Modell für jeden Zweck

Gute Tablets gibt es schon für weniger als 200 Euro – hier sind unsere Empfehlungen.
Gute Tablets gibt es schon für weniger als 200 Euro – hier sind unsere Empfehlungen. Bild: © stock.adobe.com - Milenko Đilas - Veternik; Serbia 2022

Tablets müssen nicht teuer sein: Schon für unter 200 Euro gibt es viele empfehlenswerte Modelle. Wir zeigen Dir, wie Du ein Budget-Tablet findest, das wirklich zu Dir passt.

Von Sonja Angerer

Tablets bis 200 Euro: Große Leistung für schmale Geldbeutel

Für kleines Geld gibt es bereits eine breite Auswahl von empfehlenswerten Einsteiger-Tablets. Wichtig ist, dass Du genau weißt, wofür Du das Gerät verwenden willst. Wir zeigen im Folgenden fünf Tablets für unter 200 Euro, die sich für verschiedene Anwendungsbereiche eignen:

Zusätzlich erfährst Du hier, worauf Du beim Kauf eines günstigen Tablets achten solltest.

Amazon Fire HD 10 Jetzt kaufen bei

 

Bildschirm-Riese: Samsung Galaxy Tab A8 WiFi

Galaxy Tab A8 fullscreen
Samsung Galaxy Tab A8 Bild: © Samsung 2022

Beim Samsung Galaxy Tab A8 WiFi mit Metalloberfläche vergisst Du wahrscheinlich schnell, dass es sich um ein Budget-Modell für unter 200 Euro handelt. Denn der 10,5-Zoll-Bildschirm bietet eine WUXGA+-Auflösung mit 1.920 x 1.200 Pixeln.

Dank Surround-Sound mit Dolby Atmos aus vier Lautsprechern und 16:10-Bildschirm kannst Du bei der nächsten Watch-Party mit Freunden den Film so richtig genießen. Mit dem Riesenakku von über 7.000 mAh hält dieses Tablet auch mehrere Folgen einer Serie ohne Nachladen durch.

Extra-Tipp für alle mit Samsung-Smartphone: Samsung Flow aktivieren. Damit kannst Du den Bildschirminhalt des Tablets auf den PC streamen, Dateien übertragen und vieles mehr.

Galaxy Tab A8 Jetzt kaufen bei

 

Alternative: Samsung Tab A7 Lite Wifi

Audio-Held: Lenovo Smart Tab M10 HD

LENOVO-Smart-Tab fullscreen
Lenovo Smart Tab M10 HD Bild: © Lenovo 2022

Dieses Tablet mit besonders hellem 10,1-Zoll-Display (1.280 x 800 Pixel) wird mit einem speziellen Audio-Dock geliefert. Dank Dolby-Atmos-3D-Sound ist das Streamen von Video- und Audio-Inhalten mit diesem Tablet ein Hochgenuss – und das für unter 200 Euro.

Das Lenovo Smart Tab M10 HD kannst Du auch zur Steuerung Deines Smart Home nutzen, denn es lässt sich als Smart Display einrichten. So kannst Du beispielsweise Deine Phillips Hue-Leuchten per Sprachkommando steuern.

Auf dem Lenovo Smart Tab M10 HD kannst Du mehrere Konten anlegen und einen speziellen Kindermodus aktivieren.

LENOVO Smart Tab M10 HD Jetzt kaufen bei

 

Alternative: Lenovo Tab M8

Guter Allrounder: Amazon Fire HD 10-Tablet (2021)

fire-hd-10 fullscreen
Amazon Fire HD 10 Bild: © Amazon 2021

Das Amazon Fire HD 10-Tablet (2021) bietet einen Full-HD-Bildschirm mit 1.920 x 1.080 Pixeln, satte 3 GB Arbeitsspeicher und einen flotten MediaTek-Prozessor. Mit dem Betriebssystem FireOS stehen Dir verschiedene Amazon-Dienste zur Verfügung, darunter Alexa und Hörbücher über Audible.

Eine passende Bluetooth-Tastatur für das Fire-Tablet ist separat erhältlich. Damit kannst Du das Gerät wunderbar für Schule oder Beruf nutzen. Apps lädst Du aus dem Amazon App Store herunter. Er bietet viele verschiedene Anwendungen, ist aber nicht so umfangreich wie der Google Play Store.

Amazon Fire HD 10 Jetzt kaufen bei

 

Alternative: Amazon Fire 7

Kinder-Hit: Pebble Gear

Pebble-Gear fullscreen
Pebble Gear Bild: © Pebble 2022

Mit dem Pebble Gear Tablet bekommen Eltern ein kindergerechtes Tablet für den Nachwuchs. Der GameStore Junior mit rund 500 kindgerechten Spielen und E-Books ist vorinstalliert und ein ganzes Jahr lang ohne zusätzliche Kosten nutzbar. Die Benutzeroberfläche orientiert sich an Disney-Hits wie „Frozen“, „Cars“ und „Toy Story“.

Das Display ist mit 7 Zoll (1.024 x 600 Pixel) recht kompakt. Das gilt auch für das Gehäuse: Das Tablet wiegt nur etwa 270 Gramm, sodass es auch kleinere Kinder gut in der Hand halten können. Außerdem wird das Kinder-Tablet in einer robusten Bumper-Hülle geliefert, hält also auch den einen oder anderen Sturz aus.

Pebble Gear Jetzt kaufen bei

 

Alternative: Amazon Fire HD 10 Kids Edition

Mobiler Profi: Huawei MatePad T 10s LTE

Huawei-MatePad-T-10s-LTE fullscreen
Huawei MatePad T 10s LTE Bild: © Huawei 2022

Eine Bildschirmauflösung von 1.920 x 1.200 Pixeln bei einem 10,1-Zoll-Display, leistungsstarker Kirin-Prozessor, 64 GB Speicher plus SIM-Kartenslot: Das Huawei MatePad T 10s LTE lässt kaum Wünsche offen.

Mit dem 5.100-mAh-Akku kannst Du bis zu neun Stunden lang Videos streamen. In der Tablet-Preisklasse bis 200 Euro ungewöhnlich: Das Gerät hat einen Slot für eine LTE-SIM. Du kannst es also auch dort nutzen, wo es kein WLAN gibt. Vorausgesetzt, Du hast einen entsprechenden Datentarif gebucht.

Nachteil: Auf dem Tablet sind keine Google-Dienste installiert, also auch kein Google Play Store. Es gibt zwar die Huawei App Gallery, doch hier fehlen noch einige gewohnte Anwendungen.

Alternative: Huawei MediaPad T5 LTE 2

Das sollte Dein 200-Euro-Tablet leisten

samsung-galaxy-tab-s8-plus-3 fullscreen
Achte beim Kauf auf ein ordentliches Display mit mindestens HD-Auflösung. Bild: © TURN ON 2022

E-Mails schreiben, Messenger nutzen, im Internet surfen – solche grundlegenden Aufgaben erledigst Du mit jedem Tablet unter 200 Euro problemlos. Wenn Du Musik oder Filme streamen willst, solltest Du auf einen aktuellen Prozessor und ein Display mit mindestens HD-Auflösung (1.280 x 720 Pixel) achten. Die Bildschirmhelligkeit sollte bei 250 cd/m² oder höher liegen – das ist gut für Deine Augen. Willst Du das Tablet auch im Freien nutzen, sollten es mindestens 300 cd/m² sein.

Beim internen Speicherplatz sind mindestens 32 GB empfehlenswert, besser sind 64 GB. Am besten bietet das Gerät auch einen Steckplatz für eine MicroSD-Karte. Damit kannst Du den Speicher erweitern und Filme, Musik und andere Dateien ganz leicht vom Computer auf Dein Tablet übertragen. Das hat auch den Vorteil, dass Du unterwegs zum Beispiel Filme und Serien schauen kannst, ohne sie über das mobile Datennetz zu streamen.

Für Videotelefonie benötigt Dein Budget-Tablet eine Frontkamera mit mindestens 2 Megapixeln. Denn sonst sehen Dich Deine Lieben womöglich verschwommen und verpixelt. Die Qualität der rückwertigen Kamera ist nur wichtig, wenn Du mit Deinem Tablet auch hochwertige Fotos machen willst.

Bei günstigen Tablets für Kids ist eine Bumper-Hülle empfehlenswert – oft ist sie bei diesen Modellen im Lieferumfang enthalten. Wenn kleine Kinder ohne Aufsicht mit dem Gerät spielen dürfen, solltest Du sicherstellen, dass sich die Kindersicherung leicht einrichten und nur schwer wieder entfernen lässt.

Die Akkukapazität ist entscheidend, wenn Du das Tablet oft und lange unterwegs nutzt. Auch in der Preisklasse unter 200 Euro gibt es Tablets mit langer Akkulaufzeit. Sieh Dir am besten die Herstellerangaben an, wie lange Du mit einem Modell Videos schauen oder Musik streamen kannst. Wenn Du Dein Tablet fast nur zu Hause nutzt, ist ein großer Akku nicht ganz so wichtig, da eine Steckdose eigentlich immer in Reichweite ist.

Tablets für 200 Euro: Schnäppchen für Kompromissbereite

samsung-galaxy-tab-s8-ultra-gaming-3 fullscreen
Ein echtes Gaming-Tablet ist für unter 200 Euro nicht drin. Bild: © TURN ON 2022

Ein Tablet bis 200 Euro zählt selten zu den Spitzengeräten. Ein paar Kompromisse musst Du für den Preis eingehen. Das betrifft vor allem die Optik, aber auch den Arbeitsspeicher und die Prozessorgeschwindigkeit. Deshalb wirst Du als mobiler Extrem-Gamer mit einem Tablet unter 200 Euro wahrscheinlich nicht glücklich.

Auch bei der Kameraleistung sparen die Hersteller bei Budget-Geräten. Mehr als Schnappschuss-Qualität darfst Du daher nicht erwarten. Deshalb ist es gut, wenn Du weißt, welche Features bei einem Tablet-Computer für Dich wichtig sind und worauf Du getrost verzichten kannst. Denn so findest Du ein Tablet zum Schnäppchenpreis, an dem Du lange Freude hast.

Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel bei Tech

close
Bitte Suchbegriff eingeben