Seit ihrem Durchbruch mit dem Actionspektakel "Speed" gehört Sandra Bullock fest zu Hollywood. Filme mit Sandra Bullock sind vor allem im Comedy- und Romantikgenre zu finden, in denen die deutschstämmige Frohnatur vor allem für gute Laune sorgt. Nach einigen Jahren Abwesenheit kehrt sie bald mit "Ocean's 8" zurück auf die Kinoleinwände. Für uns Grund genug, einen Blick auf die Highlights ihrer Karriere zu werfen.
- "Speed" (1994)
- "Während Du schliefst" (1995)
- "Mord nach Plan" (2002)
- "Das Haus am See" (2006)
- "Selbst ist die Braut" (2009)
- "Blind Side – Die große Chance" (2009)
- "Taffe Mädels" (2013)
- "Gravity" (2013)
"Speed" (1994)
Vor "Speed" tauchte Bullock zwar schon in einigen Film- und Fernsehproduktionen auf, für das internationale Publikum war sie jedoch eine Unbekannte. Das änderte sich auf einen Schlag, als sie in "Speed" an der Seite von Keanu Reeves die Hauptrolle übernahm. In dem Actionfilm spielt sie den Fahrgast eines Busses, der mit einer Bombe bestückt wurde. Die tödliche Ladung wird scharf, sobald der Bus über 50 Meilen pro Stunde fährt – und explodiert, sobald er wieder unter diese Marke fällt. Ein Highlight des Kinojahres 1994, das der Nachfolger "Speed 2: Cruise Control" nicht wiederholen konnte.
Fun Fact: Sandra Bullock musste für den Dreh extra den Busführerschein machen – und bestand die Prüfung gleich im ersten Anlauf.
"Während Du schliefst" (1995)
Romantik satt für Bullock-Fans liefert die Liebeskomödie "Während Du schliefst". Hier verkörpert Sandra Bullock die einsame Bahnticketverkäuferin Lucy, die täglich einen gut aussehenden Bahnfahrer (Peter Gallagher) anschmachtet, der jedoch nichts von ihrer Existenz weiß. Als sie dem auf die Gleise gestürzten Fremden das Leben rettet, wird sie von seiner Familie irrtümlich für seine Verlobte gehalten. Schade nur, dass der Gerettete im Koma liegt und das Missverständnis nicht aufklären kann.
Fun Fact: Das Originaldrehbuch sah vor, dass eine Frau im Koma liegt und ein Mann vorgibt, ihr Verlobter zu sein. Da das dem Studio nicht gefiel, wurden die Rollen kurzerhand getauscht.
"Mord nach Plan" (2002)
Krimis findet man so gut wie keine auf Bullocks Filmografie. "Mord nach Plan" ist da eine große Ausnahme, in der die Darstellerin sich als Detective auf die Suche nach dem Mörder einer jungen Frau macht. Schnell wecken die zwei Schüler Richard (Ryan Gosling) und Justin (Michael Pitt) ihren Verdacht, die gemeinsam vom perfekten Verbrechen träumen. Der Film beruht auf einem historischen Mordfall, der schon Hitchcocks "Cocktail für eine Leiche" als Inspiration diente.
Fun Fact: Gosling und Bullock lernten sich auf dem Set kennen und lieben. Sie waren bis 2003 ein Paar.
"Das Haus am See" (2006)
Wenn man in der richtigen Stimmung dafür ist, darf es auch mal richtig romantisch sein wie in "Das Haus am See". Die Ärztin Kate (Bullock) und der Architekt Alex (Keanu Reeves) sind wie füreinander geschaffen – es gibt nur ein Problem. Die beiden sind durch die Zeit selbst getrennt und können nur durch einen magischen Briefkasten miteinander kommunizieren. Klingt kitschig und ist es zeitweise ohne Frage auch, aber gleichzeitig ist die Neuauflage eines koreanischen Spielfilms herrlich romantisch.
Fun Fact: Es ist das zweite Mal nach "Speed", dass Keanu Reeves und Bullock gemeinsam in einem Film zu sehen sind.
"Selbst ist die Braut" (2009)
Die Mischung aus Comedy und Romance, die inzwischen zu Bullocks Markenzeichen geworden ist, zeichnet auch "Selbst ist die Braut" aus. Darin spielt sie die tyrannische Chefin Margaret, die ihren verschüchterten Assistenten Andrew (Ryan Reynolds) dazu zwingt, sie zu heiraten, um sich eine Aufenthaltserlaubnis zu sichern. Um den Schein zu wahren, reist sie mit ihrem Verlobten sogar zur Geburtstagsfeier seiner Großmutter nach Alaska – da ist Ärger vorprogrammiert.
Fun Fact: Eigentlich wurde die Hauptrolle Julia Roberts angeboten, doch da ihr laut der Los Angeles Times von Disney ihre übliche Gage verwehrt wurde, sprang Sandra Bullock ein.
"Blind Side – Die große Chance" (2009)
Gleich ihre erste Oscarnominierung konnte Sandra Bullock mit "Blind Side" in einen Goldjungen verwandeln. Möglicherweise auch, weil der Hollywoodstar als wohlhabende Innenarchitektin mit einem großen Herzen gegen ihren Typ besetzt wurde. In dem Drama nach einer wahren Begebenheit nimmt Leigh Anne Tuohy (Bullock) einen Jungen aus dem Ghetto bei sich auf und verhilft ihm selbstlos zu einer Football-Karriere.
Fun Fact: In den ersten paar Wochen des Drehs fand Bullock ihre Leistung so schlecht, dass sie fast das Handtuch geworfen hätte. Das Durchhalten hat sich gelohnt, denn sie gewann den Oscar.
"Taffe Mädels" (2013)
Ihr komödiantisches Talent ist das große Kapital von Bullock – und das schöpft sie in "Taffe Mädels" an der Seite von Vollblutkomikerin Melissa McCarthy voll aus. Um ihren neuesten Fall zu lösen, muss die erfolgreiche, aber bierernste FBI-Agentin Sarah Ashburn (Bullock) mit der unkonventionellen Streifenpolizistin Mullins (McCarthy) zusammenarbeiten. Doch das ungleiche Gespann hat schon genug damit zu tun, sich nicht gegenseitig an die Gurgel zu gehen.
Fun Fact: Ashburns Jahrbuch, das im Film gezeigt wird, ist tatsächlich Bullocks echtes Jahrbuch. Nur, dass ihr Bild mit Brille und Zahnspange versehen wurde, die sie in Wirklichkeit nicht trug.
"Gravity" (2013)
In die buchstäbliche Schwerelosigkeit glitt Bullocks 2013 mit dem Weltraumthriller "Gravity". Ihre Verkörperung einer Biomedizinerin auf Weltraummission, die nach der Zerstörung ihrer Weltraumkapsel ums nackte Überleben kämpfen muss, bescherte Bullock ihre zweite Oscarnominierung. Sie gibt eine Galavorstellung als zwischen Hoffnungslosigkeit und Überlebenswillen schwankende Figur und trägt den Film scheinbar mühelos. Gepaart wird ihr Können mit bis dahin ungesehenen visuellen Effekten.
Fun Fact: In "Gravity" spielt George Clooney einen Astronauten an der Seite von Sandra Bullock. In "Ocean's 8" übernimmt diese den Part als seine Schwester Debbie Ocean.