tar.gz entpacken: So öffnest Du die Archivdateien auf PC und Mac

tar.gz entpacken sollte kein Problem darstellen.
tar.gz entpacken sollte kein Problem darstellen. Bild: © Adobe Stock/Pressmaster 2018

Ordner mit dem Dateiformat tar.gz können auf dem Rechner für Verwirrung sorgen. Wir verraten, was es damit auf sich hat und wie Du tar.gz entpacken kannst.

Vielleicht ist Dir schon mal das Dateiformat tar.gz irgendwo untergekommen? Besonders unwahrscheinlich wäre das nicht, da dieses Format zunehmend verbreitet ist. Doch keine Sorge, falls Du nichts mit dem Format anfangen kannst, unser Ratgeber hilft Dir weiter.

tar.gz ist ein Kompressionsformat wie rar oder zip

Bei tar.gz handelt es sich um sogenannte Archivdateien, die komprimiert sind. Vergleichbar sind sie etwa mit zip- oder rar-Dateien und genau wie diese lassen sich die tar.gz-Ordner auch mit Hilfe spezieller Software öffnen und entpacken.

Unter Windows: Entpacken mit WinRAR oder 7-Zip

Windows-Nutzer können zum öffnen der Ordner eine Reihe von Programmen verwenden, die meist sehr klein sind und zum kostenlosen Download im Netz angeboten werden. Die bekanntesten davon sind wohl WinRAR oder 7-Zip. Sobald eines der Programme auf dem Rechner installiert ist, sollte es den tar.gz-Ordner automatisch erkennen und öffnen können.

Unter MacOS: Entpacken mit Bordmitteln

Mac-Nutzer haben es in diesem Fall sogar noch einfacher. Sie benötigen keine Drittanbieter-Software, da das Betriebssystem den Ordner automatisch öffnen kann. Am Mac sollte sich die Verwirrung über das tar.gz-Format demnach in Grenzen halten.

Zusammenfassung

  1. Bei tar.gz handelt es sich um ein komprimiertes Dateiarchiv, dessen Inhalt auf dem Rechner entpackt werden kann
  2. Windows-Nutzer können eine Standard-Entpack-Software wie WinRAR oder 7-Zip dafür verwenden
  3. Mac-User benötigen für tar.gz kein gesondertes Tool, da ihr Betriebssystem den Archivordner direkt öffnen kann
Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel bei Tech

close
Bitte Suchbegriff eingeben