Wer sich mehr oder weniger freiwillig einen Liebesfilm angesehen hat, kam sicher auch um den einen oder anderen Ohrwurm aus unserer Liste nicht herum. Wir haben keine Mühen gescheut und präsentieren die emotionalsten, bewegendsten und liebeserfülltesten Songs, die in Kinofilmen vorkamen.
1. Sir Elton John – "Can You Feel The Love Tonight?" ("König der Löwen")
Simba und Nala, das wohl bekannteste Löwenpaar der Filmgeschichte, durfte in "König der Löwen" zu den Klängen von Sir Elton Johns "Can You Feel The Love Tonight" sein Wiedersehen feiern. Bereits als Babylöwen waren die beiden beste Freunde, nach Jahren des Getrennt-Lebens sind die Gefühle füreinander nur noch stärker geworden. So tollen die beiden im Film verliebt umher, vorbei an malerischen Wasserfällen und von Schmetterlingen bevölkerten Wiesen. Wer bei einem solchen Setting nicht ein wohliges Pochen im Herzen spürt, sollte sich dringendst sämtliche in der Liste genannten Filme am Stück ansehen.
2. Roxette – "It Must Have Been Love" ("Pretty Woman")
Etwas weniger fröhlich gibt sich das Pop-Duo Roxette bei einem seiner absoluten Top-Hits "It Must Have Been Love." Kein Wunder, geht es bei dem Song um eine verflossene Beziehung, der Sängerin Marie Fredriksson nachtrauert. Im Gegensatz dazu hat der Film "Pretty Woman", aus dessen Soundtrack der Songs stammt, ein Happy End. So kann sich immerhin die von Julia Roberts gespielte Vivian freuen.
3. Ronan Keating – "When You Say Nothing At All" ("Notting Hill")
Bei Hugh Grant und Julia Roberts sind Hauptrollen in romantischen Komödien keine Seltenheit: Damit sind die beiden allerdings in guter Gesellschaft mit Schmusebarde Ronan Keating, der neben "When You Say Nothing At All" für den Film "Notting Hill" noch etliche andere herzergreifende Songs schrieb. Beispielsweise "Life Is A Rollercoaster" oder "The Way You Make Me Feel".
4. LeAnn Rimes – "Can't Fight The Moonlight" ("Coyote Ugly")
Ein Track, der sich darum dreht, dass es keinen Sinn hat, gegen die eigenen Gefühle anzukämpfen. Umgeben von einer frenetisch mitschwofenden Zuhörerschaft präsentiert LeAnn Rimes Weisheiten wie "Deep In The Dark / You'll Surrender Your Heart" ("Tief im Dunkeln gibst Du Dein Herz auf"). Angesichts der attraktiven Besetzung des Films "Coyote Ugly" dürfte wohl auch der eine oder andere männliche Zuschauer den Streifen noch in guter Erinnerung haben.
5. Patrick Swayze & Jennifer Grey – "The Time Of My Life" ("Dirty Dancing")
Einer der wohl bekanntesten Schnulzen aus den 80er Jahren: Patrick Swayze in seiner Paraderolle als Macho-Tanzlehrer, mit Jennifer Grey als Tanzpartnerin, der er versucht die Kunst des Tanzens näherzubringen. Und wie sollte es anders sein, trotz anfänglicher Dissonanzen (welche die beiden Schauspieler auch hinter der Kamera noch hatten), verlieben sich die beiden und verleben gemeinsam "die Zeit ihres Lebens." Hach.
6. Whitney Houston – "I Will Always Love You" ("Bodyguard")
Kevin Costner als Bodyguard von Whitney Houston, die eine Popsängerin spielt. Keine bahnbrechende Hintergrundgeschichte. Der Song dagegen machte den Film wahrscheinlich erst richtig berühmt. Die Schmachtballade wurde bei den "Billboard Greatest Songs of All Time" auf Platz 68 gewählt und hielt sich teilweise mehrere Monate auf der Spitzenposition der Charts.
7. Berlin – "Take My Breath Away" ("Top Gun")
Auch wenn es beim Actionfilm "Top Gun" hauptsächlich um tollkühne Piloten, toughe Typen und atemberaubende Flugszenen geht, darf eine Liebelei in der Geschichte natürlich nicht fehlen. Diese findet neben "Take My Breath Away" noch in anderen Songs wie etwa "Heaven in Your Eyes" von Loverboy ihren Ausdruck, doch die Band Berlin setzt das Schmachten auch im dazugehörigen Musikvideo perfekt in Szene: So läuft Sängerin Terri Nunn über ein dunkles, verlassenes Flugfeld, vorbei an unbesetzten Flugzeugen, denen sie gedankenverloren über die Flügel streicht.
8. John Travolta & Olivia Newton John – "You're The One That I Want" ("Grease")
Liebeslieder dürfen durchaus auch mal fetzig sein: Passend zum Musical-Hintergrund von "Grease" präsentieren uns die beiden Schauspieler einen Song, in dem sie der Welt mitteilen, dass sie den richtigen Partner gefunden haben. Begleitet werden sie von einer kompletten High-School-Besatzung, die zu der Pop-Rockabilly-Nummer beschwingt mittanzt. Fun Fact: 1978 veröffentlichten Helga Feddersen und Dieter Hallervorden eine Parodie mit dem Titel "Du, die Wanne ist voll." Aus ... Gründen haben wir diesen Eintrag aber nicht mit in die Liste aufgenommen.
9. Robbie Williams – "Angels" ("Zwei an einem Tag")
Wenige Liebeslieder erreichten den Bekanntheitsgrad von Williams Hymne "Angels": Bei den Brit Awards 2005 wurde der Song von den Briten als der "Beste Song der letzten 25 Jahre" gewählt. Da war es auch kein Problem, einen passenden Film zu finden: Bei "Zwei an einem Tag" handelt es sich um eine Romanverfilmung eines Buches von David Nicholls, das leider kein Happy-End hat. Zum Schmachten laden sowohl Film als auch der Song dennoch ein.
10. The Box Tops – "The Letter" ("Sonnenallee")
Der Song beschreibt ein Gefühl, das wohl jeder kennt: Man ist unsterblich verliebt und bekommt eine Nachricht von der Angebeteten. Jetzt kann eigentlich kommen was will, man wünscht sich nur noch eins: sofort bei der Liebsten sein. Auch wenn heutzutage ein Brief wohl kein allzu gängiges Kommunikationsmittel sein dürfte, so freuen sich Verliebte nichtsdestotrotz immer noch über Mitteilungen ihres Partners. Sei es per WhatsApp, Videonachricht – oder eben ganz klassisch per Brief.
11. Sixpence None The Richer – "Kiss Me" ("Eine wie keine")
Das Lied aus dem Jahre 1997 ist wesentlicher bekannter als der Film "Eine wie keine", auf dessen Soundtrack er zu finden ist. Der Film dreht sich um Laney Boggs (gespielt von Rachel Leigh Cook), der klischeehaften grauen Maus der Schule, die sich im Laufe des Films zu einer selbstbewussten jungen Frau entwickelt und mit dem Frauenschwarm der Schule (Freddie Prinze Jr.) am Ende zusammenkommt. Immerhin heimste der 1999 veröffentlichte Film eine Reihe von Awards ein, wie etwa den "Young Hollywood Award" – bezeichnenderweise allerdings nicht für den Film, sondern für den besten Filmsong.
12. Damien Rice – "The Blower's Daughter" ("Hautnah")
Liebe ist nicht immer nur etwas Positives. Die herzzerreißenden Aspekte von Beziehungen werden im Film "Hautnah" auf extrem starke Weise gezeigt: Protagonisten, die nicht miteinander leben können, aber auch nicht ohne den anderen. Menschen, die verzweifelt versuchen, die Beziehung zu retten und krampfhaft an der Hoffnung festhalten. Passend zum Film daher das Lied "The Blower's Daughter", in dem Sänger Damien Rice zu dem Schluss kommt, dass nach dem Beziehungs-Aus offenbar alles ist, wie es vor der Beziehung war. Aber nicht so, wie man es sich erträumt hat.
13. Aerosmith – "I Don't Want To Miss A Thing ("Armageddon – Das jüngste Gericht")
Die Rocker um Steven Tyler haben im Laufe ihrer Karriere schon den einen oder anderen eher ruhigen Song geschrieben. "I Don't Want To Miss A Thing" ist allerdings einer der wohl bekanntesten und auf dem Soundtrack von "Armageddon" zu finden. Der Film um die bevorstehende Auslöschung der Erde durch einen Meteoriten ist schon an und für sich sehr dramatisch, "I Don't Want To Miss A Thing" legt aber in Sachen Pathos noch einmal eine Schippe drauf: Zeilen wie "Denn selbst wenn ich von dir träume, der süßeste Traum wäre niemals genug, ich würde dich dennoch vermissen" sind in Sachen Herzschmerz ohne Zweifel am oberen Ende der Schmerzgrenze angesiedelt.
14. Celine Dion – "My Heart Will Go On" ("Titanic")
Der Inbegriff von "Liebeslied aus einem Film". Der Film um das Liebesdrama zwischen Jack und Rose, welcher nebenbei noch eines der größten Schiffsunglücke der Geschichte aufgreift, hält auch 19 Jahre nach der Veröffentlichung noch zahlreiche Rekorde. "Titanic" heimste elf Oscars bei 14 Nominierungen ein und stellt mit der Schauspielerin Gloria Stuart die älteste oscarnominierte Person. Insgesamt erhielt der Schmachtstreifen fast 90 Auszeichnungen. Der bis auf "My Heart Will Go On" rein instrumentale Soundtrack erreichte den Diamant-Status, was elf Mal Platin entspricht. Dieser Titel darf natürlich in unserer Liste nicht fehlen. Und als Bonus-Info für die Film-Fans: Schauspielerin Kate Winslet (Rose) gab letztes Jahr endlich zu, was viele befürchtet hatten: Es wäre ausreichend Platz auf dem Holzstück für beide gewesen.