Tastatur reinigen im Home-Office: So einfach geht's

Für so eine saubere Tastatur musst Du schon ein paar Anstrengungen unternehmen.
Für so eine saubere Tastatur musst Du schon ein paar Anstrengungen unternehmen. Bild: © TURN ON 2019

Das Reinigen der Tastatur ist gut für die Gesundheit: Hier finden sich bis zu 400-mal mehr Keime als auf einer Toilettenbrille. Kein Grund zur Panik, denn die Tasten sind schnell gesäubert. Wir zeigen Dir, wie Du Deine Tastatur auch im Home-Office sauber hältst.

Nicht alle Tastaturen sind gleich

Das Reinigen der Tastatur ist mit und ohne Tastenausbau machbar. Bei der Reinigung muss allerdings zwischen Rechner- und Laptop-Keyboards unterschieden werden. Der Tastenausbau gestaltet sich im ersten Fall recht problemlos. Beim Laptop hingegen ist es riskant, weil die Tastenfassungen tendenziell relativ leicht brechen. Hier solltest Du lediglich mit einem feuchten Tuch sanft die Tasten abwischen.

Ein Laptop sollte dabei unbedingt ausgeschaltet sein, denn Feuchtigkeit und aktive Elektronik sind keine gute Kombination. Der Einsatz des Staubsaugers sollte entsprechend behutsam erfolgen. Wenn Du schon einmal versehentlich eine Taste eingesaugt hast, wirst Du diesen Rat sicher beherzigen.

tastatur putzen fullscreen
Ein fusselfreies Tuch ist das Reinigungsmittel Deiner Wahl. Bild: © Thinkstock 2018

Vorsicht beim Zerlegen des Keyboards

Wer es ganz genau machen möchte, zerlegt die Tastatur. Doch Vorsicht ist geboten: Wenn Du vor dem Zerlegen das entsprechende Foto vergisst, kommst Du beim späteren Zusammenbau mit der Tastenbelegung in Schwierigkeiten. Die einzelnen Tasten lassen sich in einem warmen Wasserbad säubern. Auch die Geschirrspülmaschine hilft weiter, allerdings bei niedriger Spültemperatur nicht über 40 Grad.

Auch ohne Zerlegen der Tastatur gibt es gute Methoden um das Keyboard zu reinigen. Wenn Du die Tastatur auf den Kopf drehst, können darin vorhandene Fremdkörper und Krümel leicht herausgeklopft werden. Alternativ gibt es für diesen Zweck im Handel Druckluftpistolen, die den Staub und Schmutz auf Knopfdruck einfach wegpusten. Für das Säubern der Tasten mit einem Schwamm oder Tuch solltest Du ein sanftes Reinigungsmittel wie Haushaltsalkohol oder Spülmittel verwenden. Das greift die Beschriftung der Tastatur nicht so leicht an.

Apple-Tastatur reinigen

Auch für das Reinigen von Apple-Tastatur gelten die üblichen Empfehlungen. Dabei gilt: Sowohl bei der MacBook-Tastatur als auch etwa beim Magic Keyboard das entsprechende Gerät immer vorher ausschalten. Apple empfiehlt ein leicht angefeuchtetes, fusselfreies Tuch, mit dem Du vorsichtig die Tasten säuberst. Auch ein Umdrehen der Tastatur mit leichtem Klopfen auf den Tisch kann wahre  Wunder bewirken. Besitzt Du einen Handstaubsauger, kannst Du auf der niedrigsten Stufe auch vorsichtig über die Tastatur saugen.

MacBook-Tastatur reinigen

mac-tastatur fullscreen
Die MacBook-Tastatur kannst Du auch mittels Druckluft reinigen. Bild: © Adobe Stockpaala 2018

Bestimmte MacBook-Tastaturen – MacBook 2015 und neuer sowie MacBook Pro 2016 und neuer – kannst Du auch mithilfe von Druckluft reinigen, wenn Tasten nicht mehr korrekt reagieren oder der Widerstand anders als gewohnt ist. Dafür benötigst Du zunächst eine Druckluftdose samt Sprühröhrchen.

  1. Halte das MacBook dazu in einem Winkel von 75 Grad, also so, dass es sich nicht ganz in vertikaler Position befindet.
  2. Sprühe mit der Druckluft von links nach rechts über die Tastatur oder auch nur über die entsprechenden Tasten.
  3. Halte dabei einen Abstand von ca. 1,5 cm zwischen dem Ende des Röhrchens und der Tastatur ein. Achte während der Reinigung darauf, die Dose während des Sprühens nicht umzudrehen.
  4. Drehe das MacBook auf die rechte Seite und sprühe erneut von links nach rechts über die Tastatur.
  5. Drehe das MacBook auf die linke Seite und sprühe von links nach rechts über die Tastatur.

Zusammenfassung

  1. Um eine Tastatur besser zu reinigen, kannst Du sie auseinander bauen.
  2. Bei Laptop-Tastaturen funktioniert das nicht, in dem Fall nutze ein leicht befeuchtetes, fusselfreies Tuch
  3. Drehe die Tastatur auf den Kopf und klopfe sie leicht ab, um Staub und Verschmutzungen zu entfernen
  4. Bei MacBook-Tastaturen kannst Du auch eine Druckluftdose samt Sprühröhrchen für die Reinigung nutzen
  5. Achte dabei auf einen Abstand von 1,5 cm zwischen Dose und Tastatur
Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel zum Thema Eingabegeräte

close
Bitte Suchbegriff eingeben