Technik-Spielzeug: Diese 5 Smart-Toys sind spaßig & lehrreich

tech-spielzeug-titelbild-gravitrax
Technik-Spielzeug wie die Gravitrax-Kugelbahn vermittelt beim Spielen wertvolles Wissen. Bild: © Ravensburger Verlag GmbH/Bo Lelewel 2022

Technik-Spielzeug sorgt bei Kindern nicht nur für viel Spaß, sondern lehrt auch den Umgang mit technischen Geräten. Nicht selten wird dabei wertvolles Wissen vermittelt. Wir stellen 5 smarte Tech-Toys für Jungs und Mädchen vor, die Spaß machen und lehrreich sind.

Mit Drohne oder Quadrocopter durch die Luft sausen

Nicht nur Erwachsene haben Spaß daran, mit Drohnen die Welt aus der Vogelperspektive zu erkunden. Mittlerweile gibt es auch Drohnen und Quadrocopter, die für Kinder geeignet sind. Die Fluggeräte für Kinder fliegen nicht so schnell, hoch und weit wie Drohnen für Erwachsene und verfügen häufig über eine vereinfachte Steuerung. Rahmen um die Rotoren sorgen außerdem dafür, dass die Rotoren bei einer Bruchlandung möglichst unversehrt bleiben.

Je nach Größe eignet sich das Technik-Spielzeug für das Kinderzimmer oder die freie Natur. Aber Vorsicht: Auch wenn die Drohnen für Kinder geeignet sind und in der Hand von Kindern kaum Schaden anrichten sollten, ist es immer ratsam, wenn ein Erwachsener die Flugstunden der Kleinen überwacht und begleitet.

  • Alter: ab 8 Jahren

Drohnen & Quadrocopter für Kinder Jetzt kaufen bei

 

Videospiel-Klempner trifft Klemmbausteine: LEGO Super Mario

Seit einigen Jahren versucht Nintendo den Spaß aus Videospielen in die reale Welt zu bringen. Mit Nintendo Labo verwandelt sich die Nintendo Switch mit wenigen Handgriffen und ein wenig Pappe in ein multifunktionales Spielzeug. Und auch Mario Kart kannst Du längst nicht nur auf dem Bildschirm, sondern auch zu Hause in Deinem Wohnzimmer spielen.

In Kooperation mit LEGO bringt Nintendo nun auch die Mario-Hüpfspiele ins Kinderzimmer. Mit LEGO Super Mario können Kinder eigene fantasievolle Level bauen und mit Mario und Luigi dort auf Münzjagd gehen. Wie in den Mario-Games sorgen Hindernisse und Gegner jedoch dafür, dass der Lauf durch die Welten alles andere als ein Kinderspiel wird. Dank der vielen Erweiterungen ist der Spielspaß mit diesen Smart-Toys praktisch grenzenlos.

  • Alter: ab 6 Jahren

LEGO Super Mario Jetzt kaufen bei

 

Mit Robotern spielerisch programmieren lernen

Die Fähigkeiten, Programme zu schreiben und Code lesen zu können, sind in der heutigen Zeit sehr wichtig geworden. In Schulen werden Kinder schon in jungen Jahren ans Coding herangeführt. Wer seine Kinder beim Erlernen des Programmierens unterstützen möchte, kann ihnen mit einem Lernroboter eine Freude machen.

Lernroboter müssen die Kids in der Regel nach dem Kauf selbst zusammenbauen. Schon dabei werden dem Nachwuchs Grundkenntnisse in Mechanik und Robotik vermittelt. Nach dem Zusammenbau ist der Roboter allerdings noch recht handlungsunfähig. Unterschiedliche Funktionen müssen dem Lernroboter erst durch eine Programmierung beigebracht werden. Aber keine Sorge: Die Kids müssen für die Programmierung keine Programmiersprache lernen. Das Coding wird visuell unterstützt und ist auch sonst kindgerecht gestaltet.

  • Alter: ab 6 Jahre

Gravitrax: Murmelbahn deluxe

Murmel- und Kugelbahnen sind bei Kindern seit jeher ein echter Spielzeug-Hit. Es scheint Kinder einfach zu faszinieren, wenn sich Kugeln gemäß dem Gesetz der Schwerkraft aus einer erhöhten Position ihren Weg nach unten bahnen. Längst rollen die Murmeln und Kugeln dabei aber nicht nur Rampen von links nach rechts herunter. Moderne Murmelbahnen wie Gravitrax von Ravensburger bieten viele Möglichkeiten bei der Gestaltung der Bahnen.

Neben den klassischen Rampen, Geraden und Kurven können Kinder ihre Gravitrax-Kugelbahn mit Trampolinen, Tunneln, Karussellen, Kugel-Katapulten und vielen weiteren Elementen bestücken. Die verschiedenen Bauelemente lassen sich beliebig miteinander kombinieren, so bauen die Kleinen alle möglichen  unterschiedliche Strecken zusammen. Die rollenden Kugeln sind nicht nur schön anzusehen: Ganz nebenbei vermittelt das Technik-Spielzeug spielerisch auch Wissen über die Schwerkraft, kinetische Energie, Reibung und mehr.

  • Alter: ab 8 Jahren

Gravitrax Pro Starter-Set Extreme Jetzt kaufen bei

 

Kosmos-Experimentierkästen: Die Welt spielend entdecken

Experimentierkästen sind ein echter Klassiker unter den Technik-Spielzeugen. Wahrscheinlich hattest Du damals selbst einen Chemiebaukasten, eine Kristallzucht oder Urzeitkrebse. Auch heute sind Experimentierkästen immer noch eine beliebte Wahl, wenn es darum geht, beim Spielen gleichzeitig Wissen zu vermitteln. Im Vergleich zu früher gibt es bei den Experimentierkästen nun aber eine deutlich größere Auswahl bei den Themengebieten.

Kosmos zählt immer noch zu den bekanntesten Herstellern von Experimentierkästen. Neben Klassikern wie der Kristallzucht und dem Chemielabor deckt der Hersteller nun auch viele weitere interessante Themengebiete ab. Dazu zählen etwa Robotik, Programmieren, Elektrotechnik, Mechanik und Solartechnik. Je nach Themengebiet und Komplexität richten sich die Experimentierkästen an wissbegierige Kinder zwischen 6 und 14 Jahren.

  • Alter: ab 6 Jahren
Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel zum Thema Kinder-Gadgets

close
Bitte Suchbegriff eingeben