Diese Kissen dürften wohl das Herz eines jeden Nerds höher schlagen lassen. In gleich fünf unterschiedlichen Designs zelebrieren sie die wichtigsten technischen Meilensteine von Apple – und werden dafür von der Kickstarter-Gemeinde mit weit mehr als nur einer herzlichen Umarmung aufgenommen.
Anlässlich ihres 10-jährigen Firmenjubiläums haben sich die Designer von Kissen-Hersteller Throwboy etwas ganz Besonderes einfallen lassen: eine Kollektion kuscheliger Apple-Kissen, die die wichtigsten technischen Neuerungen des Konzerns von 1977 bis 2007 feiern.
Apple-Kissen versetzen Kickstarter-Gemeinde in Begeisterung
Unter dem treffenden Namen "The Iconic Pillow Collection" bemüht sich Throwboy-CEO Roberto Hoyos auf Kickstarter gerade um die Finanzierung seiner jüngsten Kissenkreationen. Und kommt damit bei den Finanzierungswilligen mehr als gut an. Wir wissen zwar nicht, ob jeder der aktuell 550 Unterstützer auch gleichzeitig ein ähnlich großer Apple-Fan wie der Throwboy-Chef ist. Mit einem bereits um das 5-fache übertroffenen Finanzierungsziel wollen sich aber offensichtlich zumindest ziemlich viele Menschen ihr ganz persönliches Apple-Kissen nach Hause holen.
Ein Stück Apple-Geschichte zum Kuscheln
Zur Auswahl stehen dabei der Apple-Desktop aus dem Jahr 1977, der Apple-Bildschirm aus dem Jahr 1984, der ikonische bonbonfarbene iMac aus dem Jahr 1998, der erste iPod aus dem Jahr 2001 und das iPhone aus dem Jahr 2007. "Jedes Kissen nimmt Dich mit in eine andere Ära der Computerrevolution und feiert die Erinnerungen, die wir während dieser Zeit gesammelt haben", heißt es auf Kickstarter. Und damit die Freude an den neuen Couchgefährten lange ungetrübt bleibt, setzen die Macher auf superweichen Plüsch mit detaillierten Stickereien.
Wer sich jetzt auch sein eigenes kleines Stück Apple-Geschichte als Kissen nach Hause holen möchte, hat dazu aktuell noch auf Kickstarter die Gelegenheit. Dort sind die Kissen noch ab einem Preis von umgerechnet rund 34 Euro pro Stück zu haben. Der Versand ist für Februar 2019 geplant.