Das OnePlus 3 als selbst ernannter Flaggschiff-Killer will den Smartphone-Markt mit High-End-Technik zu einem vergleichsweise günstigen Preis gehörig aufmischen. Doch wird dem chinesischen Hersteller dies gelingen? Was das OnePlus 3 besser als die Konkurrenz macht, klären Alex und Jens im TURN ON-Test-Video.
Ist das OnePlus 3 wirklich so gut, wie der Hersteller verspricht? Das wollten auch Alex und Jens einmal im Test genauer prüfen. Die beiden haben sich dafür intensiv mit dem Smartphone auseinandergesetzt und ihre Eindrücke in einem Video festgehalten. Für etwa 400 Euro erhalten Käufer ein Gerät, das mit leistungsstarker Technik nur so vollgestopft ist. Der Qualcomm-Chip Snapdragon 820 und 6 GB Arbeitsspeicher versprechen ein allzeit flüssiges Smartphone-Erlebnis. Zudem setzt das OnePlus 3 auf einen kontrastreichen OLED-Bildschirm: eine Technologie, die derzeit nur wenige andere Smartphone-Hersteller verwenden. Definitiv ein Pluspunkt für das OnePlus 3.
OnePlus 3 hat schnelleren Fingerabdruckscanner als iPhone 6s
Eindrucksvoll demonstrieren Alex und Jens im Video, wie schnell der Fingerabdruckscanner reagiert und das OnePlus 3 entsperrt. Das funktioniert übrigens sogar noch deutlich schneller als beim iPhone 6s. Auch die 16-Megapixel-Kamera kann überzeugen. Die Low-Light-Fotografie wird zwar nicht bei allen Testern durchweg positiv bewertet, das aber kann zumindest Alex schlichtweg nicht nachvollziehen. Generell mache OnePlus mit der Fokussierung auf wenige Geräte im Vergleich zur Konkurrenz vieles richtig – anders als beispielsweise Samsung.
Vorgestellt wurde das OnePlus 3 Mitte Juni, erstmalig kann ein Gerät von OnePlus ohne lästiges Invite-System käuflich erworben werden. Die Kamera des Geräts weiß größtenteils zu überzeugen, muss sich aber dem iPhone 6s und Galaxy S7 geschlagen geben. Im Video verraten Alex und Jens Dir, was das OnePlus 3 dennoch besser als die anderen Hersteller macht.