Er ledert wieder ab! Ein neues Poster kündigt einen neuen Teil der "Texas Chainsaw Massacre"-Reihe mit dem irren Killer Leatherface an. Und, Überraschung: Es sieht ziemlich ungewöhnlich aus.
Leatherface, der kannibalische Killer aus den "Texas Chainsaw Massacre"-Filmen, ist eigentlich ein ganz normaler Mensch ohne übernatürliche Regenerationsfähigkeit oder andere Superfähigkeiten – ganz im Gegensatz zu seinen "Kollegen" Michael Myers, Jason Voorhees oder Freddy Krueger. Trotzdem ist der durchgeknallte Maskenträger einfach nicht totzukriegen und kehrt 2021 ins Kino zurück.
Reboot oder Sequel?
Bei Bloody Disgusting wird der neue "Chainsaw Massacre" als direkte Fortsetzung zum Originalfilm von 1974 beschrieben, IMDB nennt ihn dagegen ein Reboot. Wahrscheinlich liegt die Wahrheit, wie so oft, irgendwo in der Mitte.
Sicher ist aber, dass David Blue Garcia ("Tejano") Regie führen wird und dass die Jungstars Elsie Fisher ("Castle Rock") und Sarah Yarkin ("Happy Death Day 2U") die Hauptrollen spielen. Als Produzent ist Genre-Spezi Fede Alvarez ("Evil Dead", "Don't Breathe") an Bord.
Mir als Fan des Franchise machen die vielen jungen, schönen Stars und Sternchen, die bereits im Cast gelistet sind, ein bisschen Sorgen – immerhin schockierte das Original im Jahr 1974 nicht zuletzt durch den dreckigen, körnigen Selfmade-Look, der ein radikaler Gegenentwurf zu glattgebügelter Hollywood-Optik war.
Blickt kein Mensch mehr durch
Die "Texas Chainsaw"-Reihe kommt bislang auf stolze acht Teile, zuletzt kam das Prequel "Leatherface" ins Kino. Obwohl die Kannibalen-Saga bislang rund 250 Millionen Dollar eingespielt hat, hat sie doch nie die Popularität von Reihen wie "Halloween", "Freitag der 13." oder "A Nightmare on Elm Street" erlangt.
Das mag an den qualitativ sehr unterschiedlichen Fortsetzungen und einem nicht immer kohärenten Tonfall liegen – bereits der zweite Teil von 1986 war mehr eine schrille Groteske als ein echter Horrorfilm. Mal sehen, in welche Richtung der neue Teil gehen wird.