Wer Text aus einem PDF kopieren will, braucht nur das richtige Tool. Wir stellen drei Programme vor und verraten Dir, wie einfach das funktioniert.
- Kostenlose Programme zum Kopieren von PDF-Text
- Text aus PDF kopieren mit dem Adobe Reader
- PDF-Text kopieren mit dem Foxit Reader
- Mit PDF24 den Text aus einem PDF-Dokument kopieren
- Text aus geschütztem PDF kopieren
- Zusammenfassung
Wer beruflich oder privat viel mit PDF-Dokumenten zu tun hat, steht hin und wieder vor der Herausforderung, Text aus diesen zu kopieren. Etwa, um ihn etwa zu teilen oder anderweitig – beispielsweise in einem Word-Dokument – zu verwenden. Wenn man nur einen rudimentären PDF-Viewer auf dem Rechner zur Verfügung hat, ist es zunächst unklar, ob das überhaupt funktioniert.
Kostenlose Programme zum Kopieren von PDF-Text
Tatsächlich ist es kein Problem, Text aus einem PDF in ein anderes Dokument oder Programm zu kopieren. Alles was Du dafür brauchst, ist die richtige Software.
Empfehlenswert sind dafür zum Beispiel die kostenlosen Tools Adobe Acrobat Reader DC, die Alternative Foxit Reader oder das Bearbeitungsprogramm PDF24 Creator.
Text aus PDF kopieren mit dem Adobe Reader

- Öffne das PDF im Adobe Acrobat Reader.
- Klicke auf das Pfeil-Werkzeug oben in der Mitte der Taskleiste der App.
- Anschließend kannst Du Text mit dem Tool markieren, wie es auch in Word und anderen Textbearbeitungsprogrammen möglich ist.
PDF-Text kopieren mit dem Foxit Reader

- Öffne ein PDF-Dokument im Foxit-Reader.
- Wähle das "Auswählen"-Tool links oben in der Taskleiste der App aus.
- Nun kannst Du durch das Gedrückthalten der linken Maustaste mit dieser über den Text fahren und ihn zum Kopieren markieren.
Mit PDF24 den Text aus einem PDF-Dokument kopieren

- Starte das Programm PDF24 und wähle aus der Auswahl an Apps den PDF24 Reader.
- Wähle in der Taskleiste des Programms das Pfeilsymbol und anschließend den Zeiger.
- Danach kannst Du Textelemente im Dokument mit der linken Maustaste markieren.
Text aus geschütztem PDF kopieren
Etwas kniffliger wird es bei geschützten PDF-Dateien. Bei diesen ist unter Umständen nämlich nicht nur das Bearbeiten, sondern auch das Markieren von Text gesperrt. Aber auch dafür gibt es Tools, die weiterhelfen können.
Nutzen lässt sich zum Beispiel das oben bereits erwähnte Programm PDF24. Das kommt nämlich mit einem zusätzlichen Tool zur Texterkennung daher. Mit diesem lässt sich der Text in einer PDF-Datei erkennen und extrahieren. Einfach das Dokument laden, die Sprache auswählen und auf "Start" klicken.

Aus den so gesammelten Daten erstellt das Programm eine neue Datei, aus der sich der erkannte Text dann wie gewohnt kopieren lässt. Ein Klick auf "Dateien speichern" sichert die neue Datei an einem beliebigen Ort auf dem Rechner.

Zusammenfassung
Das Kopieren von Text aus einem PDF-Dokument ist mit der richtigen App kein Problem. Passende Software gibt es zum kostenlosen Download im Netz. Empfehlenswert sind beispielsweise der Adobe Acrobat Reader DC, die Alternative Foxit Reader oder der PDF24 Creator.