In Staffel 1 kämpften Jugendliche in einer dystopischen Welt ums Überleben. Seitdem ist bei "The 100" viel geschehen. Wie es weitergeht und was sich hinter den Kulissen tut, erfährst Du hier.
Das ist der aktuelle Stand der Dinge:
Am 24. Mai 2017 lief das Finale von "The 100"-Staffel 4 auf The CW. Anders als die zwei vorherigen Staffeln umfasste sie nur 13 Episoden. Und noch etwas hat sich geändert: Statt wie bisher mit anderen Clans und virtuellen Intelligenzen zu kämpfen, sahen sich die Überlebenden in der vierten Staffel mit einer Bedrohung von ungewohnter Seite konfrontiert. Die Erde selbst wurde nämlich zum Gegner der Menschen. Ein Gegner, der laut Showrunner Jason Rothenberg unbesiegbar ist. Einmal mehr mussten Clarke, Bellamy und Co. eine Lösung finden, um alle zu retten – doch im emotionalen Finale mussten schwerwiegende Entscheidungen getroffen werden und ein neuer Feind kündigte sich bereits an.
Die gute Nachricht ist: Staffel 5 wurde bereits bestätigt. Die schlechte: Die neuen Folgen starten erst 2018. Einen festen Release-Termin gibt es bislang nicht, doch es wird gemunkelt, dass die Show erneut Ende Januar oder Anfang Februar zurückkehren wird.
Darum geht's zu Beginn von "The 100":
Die Serie "The 100" vom US-Sender The CW basiert auf der gleichnamigen Buchreihe von Kass Morgan. Sie spielt in einer fernen Zukunft, in der die Erde durch einen verheerenden Atomkrieg vor 97 Jahren für die Menschen unbewohnbar wurde. Die verbliebenen 2.400 Menschen leben auf einer Raumstation, der sogenannten Ark. Auf dieser herrschen strenge Regeln: Fast jede von Erwachsenen verübte Straftat wird mit dem Tod bestraft.
Da auf der Ark die Ressourcen zunehmend knapper werden, werden 100 jugendliche Straftäter auf die Erde verbannt, um herauszufinden, ob die Erde sich wieder besiedeln lässt. Im Mittelpunkt des Geschehens stehen die Jugendlichen Clarke und Bellamy. Clarke ist die rebellische Tochter der leitenden Medizinerin an Bord der Ark. Kaum auf der Erde gelandet, gerät die Blondine immer wieder mit Bellamy aneinander, der zunächst das Kommando über die Gruppe der 100 Exilanten übernimmt. Auf der Erde entdecken die Jugendlichen jedoch schnell, dass sie nicht allein sind und zusammenarbeiten müssen. Denn die Erde wird von Menschen bewohnt, sogenannten Groundern, sowie gefährlich mutierten Tieren. Die Auseinandersetzung mit diesen Bewohnern wird für die 100 zum echten Überlebenskampf.
Währenddessen haben die erwachsenen Bewohner der Ark mit eigenen Problemen zu kämpfen: Langsam aber sicher geht ihnen die Luft aus.
Junges Publikum, junge Besetzung
Unter der Leitung von Showrunner Jason Rothenberg kämpfen in "The 100" unter anderem Eliza Taylor als Clarke, Bob Morley als Bellamy und Marie Avgeropoulos als Octavia noch immer ums Überleben. Andere zentrale Charaktere hatten weniger Glück. Besonders hart traf die Fans der Serientod von Grounder-Commander Lexa alias Alycia Debnam-Carey ("Fear the Walking Dead"), die die "The 100"-Besetzung zugunsten ihrer Rolle im "The Walking Dead"-Ableger verließ.
Die neuen Cast-Mitglieder für Staffel 5 von "The 100" stehen ebenfalls bereits fest. So soll der Brite William Miller ("The Midnight Man") den neuen Oberschurken spielen, während Lola Flanery ("Shadowhunters") in die Rolle von Clarkes Ziehkind Madi schlüpft.
Für wen eignet sich die Serie?
- Menschen, die eine Vorliebe für dystopische Welten wie in "Divergent", "Hunger Games" und "Maze Runner" haben
- Wer Survivor-Formate mag und den Überlebenskampf auf einem neuen Level sehen möchte
- Fans von Soft-Science-Fiction, bei der statt Technik die Charaktere im Mittelpunkt stehen