Mit den "Avengers"-Filmen landete Marvel Studios ab 2012 einen enormen Erfolg. Weltweit spielte der erste Blockbuster über das Superhelden-Team an den Kinokassen rund 1,5 Milliarden US-Dollar ein. Und das war nur der Anfang: Der vierte Film über Iron Man, Captain America, Thor und Co. ist der bis dato finanziell erfolgreichste Film aller Zeiten!
- Wer gehört zu den Avengers?
- "Marvel's The Avengers"
- "Avengers: Age of Ultron"
- "Avengers: Infinity War"
- "Avengers: Endgame"
Das – im wahrsten Sinne des Wortes – schlagende Argument für die Avengers? Ganz einfach: Jeder der Rächer, wie sie auf Deutsch heißen würden, hat für sich genommen seine ganz eigenen Macken und Superkräfte. Das ursprüngliche Avengers-Team ist somit eine explosive Mischung.
Wer gehört zu den Avengers?
Zu den ersten Mitgliedern der Avengers im Marvel Cinematic Universe (MCU) zählen die folgenden sechs Helden. Später stoßen mit Black Panther und Spider-Man weitere Mitstreiter hinzu.
- Iron Man alias Tony Stark ist ein exzentrischer Milliardär und ein Tech-Genie, das in seiner hochmodernen, rot-goldenen Rüstung sowohl Waffen- als auch Flugsysteme verbaut hat. Gespielt wird der "Eiserne" in den Marvel-Verfilmungen von Robert Downey junior.
- Hulk alias Dr. Bruce Banner bringt die klassische Jekyll-and-Hyde-Story auf ein neues Level. Durch eine Ladung Gammastrahlen wird bei dem Gentechniker Bruce Banner eine Mutation ausgelöst. Fortan verwandelt sich der Forscher in den grünen Hulk, wenn er wütend wird. Sein größter Vorteil im Kampf: seine übermenschliche Stärke. Seit "Marvel's The Avengers" schlüpft Mark Ruffalo in die Haut des Hünen.
- Thor Odinson ist ein nordischer Gott, der eigentlich in der Götterwelt Asgard lebt, jedoch die Menschenwelt unbedingt schützen möchte. Seine Waffe ist zunächst der mächtige Hammer Mjölnir, der nur von demjenigen angehoben werden kann, der dessen würdig ist. Nachdem sein Hammer zerstört wird, erschafft der Zwerg Eitri für den Donnergott eine neue Waffe: Sturmbrecher. Die Rolle des Thor übernimmt im Marvel Cinematic Universe Chris Hemsworth.
- Captain America alias Steve Rogers wurde im Jahr 1918 geboren und im Zweiten Weltkrieg mithilfe eines Serums zu einem Supersoldaten umfunktioniert. Seitdem ist der US-Patriot stärker, schneller und widerstandsfähiger als normale Menschen. So war er in der Lage, mehr als 70 Jahre im Eis eingefroren zu überleben, ohne Schaden davonzutragen. Dargestellt wird der Krieger mit dem Rundschild von Chris Evans.
- Hawkeye alias Clint Barton ist ein exzellenter Bogenschütze und verfehlt mit seinem High-Tech-Bogen so gut wie nie sein Ziel. Zudem ist er ein starker Nahkämpfer und Vertrauter von Black Widow. Gespielt wird das Adlerauge der Avengers von Jeremy Renner.
- Black Widow, auch Natasha Romanov genannt, ist die einzige Frau im ursprünglichen Superhelden-Team. Sie wurde als KGB-Agentin ausgebildet, stellt sich später jedoch als Spionin und Kriegerin in den Dienst von S.H.I.E.L.D. Die schöne Nahkämpferin wird von Scarlett Johansson dargestellt.
Bei so unterschiedlichen Mitgliedern lässt es sich kaum vermeiden, dass es innerhalb der Gruppe auch immer wieder mal kracht. Schließlich waren die Superhelden alle einst als Einzelgänger auf der Kino-Leinwand unterwegs, bevor sie sich in "Marvel's The Avengers" zusammenschlossen.
So trat Tony Stark den Hype um das Marvel-Universum 2008 mit dem ersten "Iron Man"-Film äußerst erfolgreich los. Anschließend bekamen auch Hulk, Thor und Captain America jeweils Solofilme, wobei Hulk 2008 noch von Edward Norton gespielt wurde.
"Marvel's The Avengers"
Es ist Geheimdienstleiter Nick Fury (Samuel L. Jackson), der Iron Man, Captain America, Hulk, Thor, Black Widow und Hawkeye zu ihrem ersten Kampf als Avengers zusammentrommelt. Sie sollen eine Streitmacht für die Organisation S.H.I.E.L.D. formen. Sinn und Zweck der Avengers soll es sein, die Menschheit vor übermächtigen Gegnern zu beschützen – eine Herausforderung, der sich die Helden im ersten Film "Marvel's The Avengers" mit fliegenden Fäusten, ihren jeweiligen Superkräften und viel Wortwitz stellen. Kämpfen müssen sie gegen Loki (Tom Hiddleston), Thors Bruder, der der Erde mit einer Alien-Armee den Kampf ansagt.
"Avengers: Age of Ultron"
Nicht weniger bedrohlich geht es im zweiten Kampf der Marvel-Helden gegen Bösewicht Ultron zu. Schauplatz der gigantischen Schlacht ist diesmal die fiktive Stadt Sokovia in Osteuropa. Um die Rächer loszuwerden, ist Ultron bereit, Sokovia zu zerstören – inklusive aller Menschen, die dort leben. Die Avengers starten eine große Rettungsaktion, die allerdings alles andere als glatt läuft.
"Avengers: Infinity War"
In ihrer dritten epischen Schlacht müssen sich die Avengers dem übermächtigen Thanos stellen, der mithilfe der sogenannten Infinity-Steine die Hälfte aller Lebewesen im Universum auslöschen will, um "das Gleichgewicht" wiederherzustellen. Natürlich stellen sich ihm "Earth's Mightiest Heroes" in den Weg – sogar mit Unterstützung von Black Panther, Spider-Man und den Guardians of the Galaxy. Unglücklicherweise sind die Helden über das halbe Universum verstreut und Thanos weiß genau, wie er bekommt, was er will.
"Avengers: Endgame"
Nach den tragischen Ereignissen in "Infinity War" sind die verbliebenen Helden am Boden zerstört. Doch als plötzlich Scott Lang alias Ant-Man auf der Matte steht, bietet sich die Chance, das Ruder noch einmal rumzureißen und im "Endspiel" gegen Thanos siegreich vom Platz zu gehen ...