"The Crew 2" ist ein miserables Rennspiel – und ein Riesenspaß

"The Crew 2" ist nichts für beinharte Racing-Fans, aber ein Fest für Spielkinder!
"The Crew 2" ist nichts für beinharte Racing-Fans, aber ein Fest für Spielkinder! Bild: © Ubisoft/TURN ON 2018

"The Crew 2" ist als Rennspiel ein Reinfall, der vor allem wegen seiner unfairen KI-Gegner mehr nervt und frustriert als unterhält. Zum Glück gibt es aber einen einfachen Weg, um mit dem Open-World-Racer trotzdem eine Menge Spaß zu haben.

Kurz nach den ersten frustrierenden Begegnungen mit der Gummiband-KI von "The Crew 2" stand für mich fest, dass der Spielfortschritt den Ärger einfach nicht wert ist. Egal, wie viel Zeit ich herausfahre – die Computergegner kleben mir, losgelöst von jedem Realismus, immer am Heck. Ein kleiner Fehler, und selbst Rennen am Anfang der Karriere meines Spielcharakters sind unrettbar verloren. "Ubisoft, ihr könnt mich mal, ich fahr' hier keine Rennen mehr", lautete mein Beschluss schon nach ein paar Stunden Spielzeit. Im Rückblick eine gute Entscheidung, denn so lernte ich die wahren Tugenden des Games schätzen.

Nimm Dir die Freiheit, Nein zu sagen!

"The Crew 2" zwingt niemanden, sich mit Gegnern zu messen. Ich kann auch von Anfang an ganz ungezwungen durch die Spielwelt rasen. Dann entpuppt sich ein durchwachsenes Rennspiel als Spielwiese für Geschwindigkeits-Junkies, als Urlaubs-Simulator für Landschaftsfotografen und als Open-World-Game, das seine Idee von absoluter Freiheit vorbildlich umsetzt. Wer jeden Gedanken an Wettbewerb und Konkurrenz verdrängt und einfach drauflos fährt, kann hier richtig viel Spaß haben.

Rennen und Events
Neben Renn-Wettkämpfen gibt es in "The Crew 2" auch Zeitfahren und kleine Geschicklichkeits-Aufgaben, in denen vor allem Punkte gesammelt werden müssen. Probleme machen aufgrund der unfairen künstlichen Intelligenz vor allem klassische Rennen. Wer es kompetitiv mag, kann sich also auch an andere Event-Typen halten, die etwas weniger frustig ausfallen.

Land of the Free, Home of the Brave

Das liegt zum einen am Schauplatz: Ubisoft hat hier eine Art Mini-USA gebaut, in der die Weitläufigkeit des nordamerikanischen Kontinents etwas eingekürzt ist, die großen Städte, wichtigen Landmarken und Klimazonen aber beibehalten und (verkleinert) als digitaler Spielplatz realisiert wurden.

Der sieht in den Städten dank schwacher Texturen zugegebenermaßen oft etwas steril und dank fehlender Fußgänger ziemlich tot aus. In der Wildnis aber, in den Bayous der Südstaaten, den Canyons des Mittleren Westens, den sonnigen Buchten von Miami und Los Angeles oder im üppigen Gras- und Bergland an der kanadischen Grenze, kann "The Crew 2" glänzen.

Ob im Sumpf, ... fullscreen
Ob im Sumpf, ... Bild: © Ubisoft/TURN ON 2018
... oder im Weinberg: "The Crew 2" protzt mit schicken Landschaften. fullscreen
... oder im Weinberg: "The Crew 2" protzt mit schicken Landschaften. Bild: © Ubisoft/TURN ON 2018
Bei Nacht sehen auch die Städte toll aus. fullscreen
Bei Nacht sehen auch die Städte toll aus. Bild: © Ubisoft/TURN ON 2018
Vor allem aus der Luft. fullscreen
Vor allem aus der Luft. Bild: © Ubisoft/TURN ON 2018
Tagsüber fallen die schwachen Texturen und leeren Straßen unangenehm auf. fullscreen
Tagsüber fallen die schwachen Texturen und leeren Straßen unangenehm auf. Bild: © Ubisoft/TURN ON 2018
Wer alle Events abarbeiten will, hat gut zu tun. Mehr Spaß macht aber das freie Herumfahren. fullscreen
Wer alle Events abarbeiten will, hat gut zu tun. Mehr Spaß macht aber das freie Herumfahren. Bild: © Ubisoft/TURN ON 2018
Ob im Sumpf, ...
... oder im Weinberg: "The Crew 2" protzt mit schicken Landschaften.
Bei Nacht sehen auch die Städte toll aus.
Vor allem aus der Luft.
Tagsüber fallen die schwachen Texturen und leeren Straßen unangenehm auf.
Wer alle Events abarbeiten will, hat gut zu tun. Mehr Spaß macht aber das freie Herumfahren.

Als Transformer-Pilot durch die USA im Kleinformat

Zum anderen liegt der Reiz in der waghalsigen Design-Entscheidung, die Spieler nicht nur in Rennwagen auf die Piste zu schicken, sondern auch mit Motorrädern, Monster-Trucks, Booten und sogar Flugzeugen – wobei zwischen Land, Luft und Wasser jederzeit auf Knopfdruck gewechselt werden kann. Mit Realismus hat dieses Transformer-Feature natürlich nichts zu tun, aber mit der Realität hat "The Crew 2" als erklärter Arcade-Racer eh nichts am Hut.

"The Crew 2" hat hunderte Fahrzeuge im Angebot. Die größte Auswahl an Fahrzeugen gibt's natürlich ... fullscreen
"The Crew 2" hat hunderte Fahrzeuge im Angebot. Die größte Auswahl an Fahrzeugen gibt's natürlich ... Bild: © Ubisoft/TURN ON 2018
... bei den Autos. fullscreen
... bei den Autos. Bild: © Ubisoft/TURN ON 2018
Aber auch Boote ... fullscreen
Aber auch Boote ... Bild: © Ubisoft/TURN ON 2018
... und Flugzeuge gehören zum Portfolio. fullscreen
... und Flugzeuge gehören zum Portfolio. Bild: © Ubisoft/TURN ON 2018
Selbst Formel-1-Wagen sind fahrbar. fullscreen
Selbst Formel-1-Wagen sind fahrbar. Bild: © Ubisoft/TURN ON 2018
Monstertrucks gibt's ebenfalls. fullscreen
Monstertrucks gibt's ebenfalls. Bild: © Ubisoft/TURN ON 2018
Auf Wunsch gibt's Cockpit-Perspektive für alle Fahrzeuge. fullscreen
Auf Wunsch gibt's Cockpit-Perspektive für alle Fahrzeuge. Bild: © Ubisoft/TURN ON 2018
"The Crew 2" hat hunderte Fahrzeuge im Angebot. Die größte Auswahl an Fahrzeugen gibt's natürlich ...
... bei den Autos.
Aber auch Boote ...
... und Flugzeuge gehören zum Portfolio.
Selbst Formel-1-Wagen sind fahrbar.
Monstertrucks gibt's ebenfalls.
Auf Wunsch gibt's Cockpit-Perspektive für alle Fahrzeuge.

Fahrphysik? Nebensache: Meist gilt hier noch nicht einmal Physik im allgemeinen Sinne – so gibt es etwa keinerlei logischen Grund dafür, dass Straßenlaternen bei Kollisionen aus dem Weg fliegen und Holzzäune dagegen unnachgiebig Widerstand leisten. Nachvollziehbare Handlung? Unnötig: Ich bin ein aufstrebender Renn-Star im Extrem-Business und mein Spielfortschritt wird gemessen, indem ich durch das Gewinnen von Rennen und das Stehen waghalsiger Stunts Social-Media-Follower sammle. Mehr muss man nicht wissen.

'The Crew 2' in Zahlen
  • Über 250 Fahrzeuge von mehr als 50 Herstellern, darunter Autos, Motorräder, Boote, Flugzeuge und Monstertrucks
  • 14 Renn- und Event-Disziplinen, darunter Street Racing, Rallye, Aerobatics, Boot-Slalom, Motorrad-Freestyle und Formel 1
  • 1 Season-Pass mit 3 exklusiven Fahrzeugen, 2 exklusiven Outfits, einer exklusiven Heimatbasis und Early-Access-Zugriff auf 22 Post-Launch-Fahrzeuge
  • Optionale Mikrotransaktionen: Fahrzeuge können nicht nur mit der Spielwährung, sondern auch mit Echtgeld-Credits gekauft werden

Vom Land ins Wasser in die Luft und wieder zurück

Was also tun, wenn ich mir die frustrierenden Rennen nicht antun will? Ausnutzen, was mir unzählige Roadmovies über Amerika beigebracht haben und zu ausgedehnten Roadtrips aufbrechen! Also stelle ich einen der nach Genre sortierten Radiosender laut und heize von meinem Stützpunkt in Miami aus einfach mal los. Durch die Stadt, die Hügel rauf, von der Klippe runter – und per Druck auf den rechten Analog-Stick wird mein Auto zum Boot, mit dem ich raus aufs Meer düse. Da entdecke ich eine Reihe von Ölbohrplattformen. Ein Tastendruck und mein Boot wird zum Flugzeug, das ich in waghalsigen Kapriolen durch die Kran-Aufbauten auf den künstlichen Inseln fädle. Meine Follower sind natürlich begeistert.

Sighseeing: Im Flugzeug besuche ich Sehenswürdigkeiten wie Mount Rushmore – und fliege ein paar Kunststücke vor den Augen der in Stein gemeißelten US-Präsidenten. fullscreen
Sighseeing: Im Flugzeug besuche ich Sehenswürdigkeiten wie Mount Rushmore – und fliege ein paar Kunststücke vor den Augen der in Stein gemeißelten US-Präsidenten. Bild: © Ubisoft/TURN ON 2018
An jeder Ecke versteckt sich ein neuer Spielplatz. fullscreen
An jeder Ecke versteckt sich ein neuer Spielplatz. Bild: © Ubisoft/TURN ON 2018
Realismus wird in "The Crew 2" ganz klein geschrieben. Gut so! fullscreen
Realismus wird in "The Crew 2" ganz klein geschrieben. Gut so! Bild: © Ubisoft/TURN ON 2018
Sighseeing: Im Flugzeug besuche ich Sehenswürdigkeiten wie Mount Rushmore – und fliege ein paar Kunststücke vor den Augen der in Stein gemeißelten US-Präsidenten.
An jeder Ecke versteckt sich ein neuer Spielplatz.
Realismus wird in "The Crew 2" ganz klein geschrieben. Gut so!

Take me home, country roads ...

Dann steht mir der Sinn nach etwas mehr Natur. Ich rufe die Schnellreise-Karte auf, teleportiere mich in die Sümpfe Louisianas, stelle das Radio auf Country und brettere im Jetboat durch flache Gewässer, in denen Krokodile verschreckt das Weite suchen. Kurze Flugeinlage, dann geht's mit dem Motorrad weiter durch üppige Nadelwälder, mit dem Sportwagen durch den Gegenverkehr auf dem Highway oder von majestätischen Seeadlern begleitet über riesige weiße Salzebenen.

Spritztouren durchs Gelände werden oft mit tollen Ausblicken belohnt. fullscreen
Spritztouren durchs Gelände werden oft mit tollen Ausblicken belohnt. Bild: © Ubisoft/TURN ON 2018
Manche Sehenswürdigkeit ist regelrecht skurril. fullscreen
Manche Sehenswürdigkeit ist regelrecht skurril. Bild: © Ubisoft/TURN ON 2018
Jetboat-Touren durch die Sümpfe gehören zu den Highlights. fullscreen
Jetboat-Touren durch die Sümpfe gehören zu den Highlights. Bild: © Ubisoft/TURN ON 2018
Nächtliche Ausflüge über die Interstate-Highways ebenfalls. fullscreen
Nächtliche Ausflüge über die Interstate-Highways ebenfalls. Bild: © Ubisoft/TURN ON 2018
Nachts sieht die Spielwelt besonders gut aus. fullscreen
Nachts sieht die Spielwelt besonders gut aus. Bild: © Ubisoft/TURN ON 2018
Spritztouren durchs Gelände werden oft mit tollen Ausblicken belohnt.
Manche Sehenswürdigkeit ist regelrecht skurril.
Jetboat-Touren durch die Sümpfe gehören zu den Highlights.
Nächtliche Ausflüge über die Interstate-Highways ebenfalls.
Nachts sieht die Spielwelt besonders gut aus.
Kampf der Open-World-Racer
Mit Blick auf "Forza Horizon 4", das andere große Open-World-Rennspiel dieses Jahres, wird es sehr spannend, wie Microsofts Racer sich im Vergleich mit "The Crew 2" schlägt. In Sachen Grafikqualität darf man hier wohl noch etwas mehr erwarten und da das Game im ländlichen Großbritannien spielt, fällt vielleicht auch das Problem steriler Großstädte weg. Dafür hat "Forza" aber auch "nur" Autos und keine Boote und Flugzeuge im Programm.

Apropos Microsoft: Die unkomplizierte Flugzeug-Steuerung von "The Crew 2" macht mir wieder einmal deutlich, wie sehr ich mir ein neues Arcade-Flugspiel wie "Crimson Skies" wünsche. Falls hier jemand mitliest – bitte mal drüber nachdenken. Danke.

Ein einziger großer Spielplatz

Meine Ziele und Herausforderungen setze ich mir dabei zum Großteil selbst: Wie lang kann ich wohl meinen Rallye-Buggy mit Höchstgeschwindigkeit durchs Gehölz steuern, bevor ich einen Baum treffe? Wie tief kann die Brücke sein, damit mein Flugzeug noch unten durch passt? Schaffe ich es wohl, mich einem fahrenden Güterzug aus der Luft so langsam zu nähern, dass ich mich in ein Motorrad verwandeln und darauf landen kann? Und ist der Monstertruck-Spielplatz mit seinen Rampen und Loopings wohl auch mit dem Motocross-Motorrad brauchbar? Weil jede irre Aktion auch Follower bringt, komme ich dabei sogar im Spiel voran – ganz ohne Rennen.

Online-Funktionen
"The Crew 2" benötigt eine ständige Internetverbindung und setzt Dich mit einer Handvoll anderen Spielern in einer Server-Instanz ab. Diese Spieler triffst Du aufgrund der Größe der Spielwelt meist nicht, Du kannst sie aber zu Deiner vierköpfigen "Crew" hinzufügen. Idealerweise besetzt Du dieses Team mit Freunden – dann macht das Rumheizen in der Spielwelt noch mehr Spaß. Auch Renn-Events sind dann leichter zu meistern, weil der Fortschritt eines Spielers für alle zählt. Eine Möglichkeit, gegen andere Spieler anzutreten, gibt es momentan noch nicht, der PvP-Modus soll aber per Update nachgeliefert werden.

Auf PS4 und Xbox One werden laut Ubisoft Mitgliedschaften bei PS Plus und Xbox Live Gold benötigt, um die Online-Funktionen voll auszuschöpfen.

Highlight für Renn-Muffel: der Fotomodus

Zwischendurch ploppen aber auch immer wieder freiwillige Aufgaben auf, die mir "The Crew 2" stellt und bei denen es auch etwas Geld zu gewinnen gibt, das später in neue Fahrzeuge fließt. Meist geht es bei den Herausforderungen um Fotosafaris, bei denen ich den eingebauten Fotomodus für Schnappschüsse von berühmten Bauwerken oder wilden Tieren nutzen soll – was ich bald auch außerhalb der Aufgaben mit Freude tue, weil die Spielwelt einfach so viele wunderschöne Schauwerte hergibt.

Im Fotomodus lassen sich Tageszeit und Wetter beliebig anpassen. fullscreen
Im Fotomodus lassen sich Tageszeit und Wetter beliebig anpassen. Bild: © Ubisoft/TURN ON 2018
Das lädt zum Experimentieren ein. fullscreen
Das lädt zum Experimentieren ein. Bild: © Ubisoft/TURN ON 2018
Wer mag, kann auch die Tierwelt schick in Szene setzen ... fullscreen
Wer mag, kann auch die Tierwelt schick in Szene setzen ... Bild: © Ubisoft/TURN ON 2018
... oder an kunstvollen Perspektivwechseln feilen. fullscreen
... oder an kunstvollen Perspektivwechseln feilen. Bild: © Ubisoft/TURN ON 2018
Im Fotomodus lassen sich Tageszeit und Wetter beliebig anpassen.
Das lädt zum Experimentieren ein.
Wer mag, kann auch die Tierwelt schick in Szene setzen ...
... oder an kunstvollen Perspektivwechseln feilen.

Rennen fahren in "The Crew 2" macht keinen Spaß – aber alles andere umso mehr

Mag sein, dass ich mit dem fast völligen Vernachlässigen der zahlreichen Renn-Events und der "Story" an der Vision der Entwickler ein Stückweit vorbeispiele. Mag sein, dass sich das Game auch recht schnell abnutzt, wenn man es als Ausflugs-Simulator (fast) ohne jeden sportlichen Ehrgeiz nutzt.

Ich behaupte aber mal: Wer nie mit einem aufgetunten Kleinflugzeug haarscharf zwischen Hochhäusern hergejagt ist, um im Vorbeifliegen einen Pelikan möglichst episch in Szene zu setzen, hat "The Crew 2" auch nicht richtig gespielt! Und dass ich diesen Satz über ein Rennspiel schreiben kann, spricht eigentlich Bände über seine Qualitäten – so groß seine Makel auch sein mögen.

Pelikan-Fans brauchen "The Crew 2"! fullscreen
Pelikan-Fans brauchen "The Crew 2"! Bild: © Ubisoft/TURN ON 2018
Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel zum Thema The Crew 2

close
Bitte Suchbegriff eingeben