"The First Purge": In dieser Reihenfolge guckst Du "The Purge" richtig

Was ist eigentlich die (inhaltlich) richtige Reihenfolge der "The Purge"-Filme?
Was ist eigentlich die (inhaltlich) richtige Reihenfolge der "The Purge"-Filme? Bild: © Universal Pictures 2017

Mit "The First Purge" startet aktuell der jüngste Teil der erfolgreichen Horror-Thriller-Reihe auf der großen Leinwand durch. Doch wie fügt sich die Handlung von "The Purge 4" eigentlich in die zeitliche Abfolge des Gesamtfranchise ein? Oder anders gefragt: In welcher Reihenfolge solltest Du die "The Purge"-Filme ansehen, um alles richtig zu machen? Wir erklären es Dir.

1. "The First Purge" (2018)

Um die Verbrechensrate über das restliche Jahr hinweg auf einen historischen Tiefstwert zu drücken, starten die New Founding Fathers of America (NFFA) ein neues Pilotprojekt: Ausgehend von einer Idee der Soziologin Dr. Mae Ubdale (Marisa Tomei) soll für eine Nacht jedwedes Verbrechen legal sein.

Doch anstatt ihren kriminellen Energien freien Lauf zu lassen und sich gegenseitig umzubringen, feiern die Menschen in der "Versuchsregion", dem New Yorker Stadtteil Staten Island, lieber ausgelassene Partys. Also schreitet die radikale Regierungspartei selbst zur Tat, um die Lunte zu zünden, die fortan das gesamte Land in der jährlichen Säuberungsnacht in ein Pulverfass verwandeln wird ...

  • Jahr der Handlung: 2018

2. "The Purge – Die Säuberung" (2013)

James Sandin (Ethan Hawke) gehört eindeutig zu den Nutznießern der Purge-Nacht. Der durch den Verkauf spezieller "Purge"-Sicherheitssysteme zu Wohlstand gelangte Unternehmer lebt mit seiner Frau und den beiden Kindern in einem schicken Haus in einer der exklusivsten Lagen der Stadt – inklusive bester Sicherheitstechnik, versteht sich. Kein Wunder, dass sich die Familie um ihre Sicherheit in der anstehenden Purge-Nacht eigentlich keine Sorgen macht.

Doch dann schleicht sich Henry (Tony Oller), der Freund von Tochter Zoey (Adelaide Kane), kurz vor Beginn der Purge-Nacht ins Haus der Sandins. Und er ist nicht der einzige ungebetene Gast, mit dem es die Familie in dieser Nacht zu tun bekommt.

  • Jahr der Handlung: 2022

3. "The Purge: Anarchy" (2014)

Genau ein Jahr ist seit den Geschehnissen aus "The Purge – die Säuberung" vergangen, was "Anarchy" an Platz 3 in der Reihenfolge der "The Purge"-Filme rücken lässt. Am Vorabend der alljährlichen Purge-Nacht ist Kellnerin Eva Sanchez (Carmen Ejogo) nicht die Einzige, die es eilig hat, zu ihrer Tochter und dem todkranken Vater nach Hause zu kommen. Auch das Ehepaar Shane und Liz (Zach Gilford und Kiele Sanchez) befindet sich auf den Weg in Sicherheit. Doch dann gibt ihr Auto auf offener Straße den Geist auf.

Und auch bei Eva läuft quasi nichts nach Plan, denn nachdem sie ihre Wohnung verbarrikadiert hat, muss sie feststellen, dass sich ihr Vater für 100.000 Dollar als freiwilliges Purge-Opfer an reiche "Säuberer" verkauft hat. Doch damit beginnt der Horror für alle Beteiligten gerade erst.

  • Jahr der Handlung: 2023

4. "The Purge: Election Year" (2016)

Seit rund 25 Jahren sind die New Founding Fathers of America (NFFA) inzwischen im Amt und genauso lange hat die grausame Tradition der Purge-Nacht inzwischen in den USA ihre Opfer gefordert. Auch die gesamte Familie von Charlie Roan (Elizabeth Mitchell) fiel der tödlichen Gewalt der Säuberungsnacht vor Jahren zum Opfer.

Inzwischen zur Senatorin und Präsidentschaftskandidatin aufgestiegen hat die traumatisierte Frau daher nur ein Ziel: die Wahl zu gewinnen und die "Purge" ein für alle Mal abzuschaffen. Doch das wollen ihr die Machthaber natürlich nicht so einfach durchgehen lassen. Und verkünden in diesem Jahr eine ganz besondere Neuregelung, extra für Charlie ...

  • Jahr der Handlung: 2040
  • Jahr des Prologs: 2022
Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel zum Thema The Purge 4: The First Purge

close
Bitte Suchbegriff eingeben