"The Witcher 3" im Grafik-Vergleich: PS4 vs Nintendo Switch

Seit der E3 ist es offiziell: CD Project Red bringt die "The Witcher 3: Wild Hunt Complete Edition" auf die Nintendo Switch. Dass das nicht ohne Einbußen bei der Grafik funktioniert, war klar. Digital Foundry hat sich nun das bisher verfügbare Gameplay-Material der Switch-Version geschnappt und mit der PS4-Fassung verglichen.

Besonders viel Material stand den Experten von Digital Foundry nicht zur Verfügung. Das bisher veröffentlichte Ingame-Material beschränkt sich auf nur 30 Sekunden. Außerdem gibt es eine Handvoll guter Bilder im PNG-Format. Dies reichte jedoch aus, um die Hersteller-Angaben zur Auflösung  zu prüfen und einen ersten Vergleich mit der PS4-Version des Spiels anzufertigen, wie Eurogamer berichtet.

Die Angaben zur Auflösung sind korrekt

Nach der offiziellen Ankündigung auf der E3 kam schnell die Frage auf, mit welcher Auflösung "The Witcher 3" auf der Switch laufen werde. Laut Angaben von CD Project Red soll das Spiel im Dock mit einer dynamischen 720p-Auflösung laufen und im Handheld-Modus immerhin noch mit 540p. Die Angaben zur dynamischen Auflösung konnten von Digital Foundry betätigt werden. Stichproben des Gameplay-Materials ergaben eine maximale Auflösung von 1280x720 Pixeln und eine minimale Auflösung von 896x504 Pixeln.

Switch-Besitzer müssen mit Grafikabstrichen rechnen

Abseits der heruntergeschraubten Auflösung scheint CDPR aber eine sehr gute Portierung von "The Witcher 3" gelungen zu sein, findet Digital Foundry. Der einzige, größere Haken ist die niedrige Anti-Aliasing-Qualität. Im Vergleich mit der PS4-Fassung wird deutlich, dass bei der Switch einige Kanten nicht ganz so glatt aussehen und es zu sogenannten Treppeneffekten kommt.

Ansonsten weist die Switch-Version im Vergleich zur PS4-Variante von "The Witcher 3" die gleichen Merkmale auf, die von den Grafikeinstellungen für schwächere PC-Hardware bekannt sind: verringerte Sichtweite, eine nicht so belebte Umwelt, weniger Transparenz, grobere Texturen und ein geminderter Detailgrad. Dafür dass der Switch aber nur 3,5 GB RAM zur Verfügung stünden, könne sich das Ergebnis aber durchaus sehen lassen, meint Digital Foundry.

Das bisherige Gameplay-Material stammt von einer Switch, die sich im Dock befindet. Interessant wäre ein Grafikvergleich mit Gameplay im Handheld-Modus.

Release
"The Witcher 3: Wild Hunt Complete Edition" erscheint noch in diesem Jahr für Nintendo Switch. Ein genauer Termin ist bisher nicht bekannt.
Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel zum Thema The Witcher 3: Wild Hunt

close
Bitte Suchbegriff eingeben