TikTok ist derzeit sicherlich eines der beliebtesten sozialen Netzwerke. Wir stellen vier praktische Tools vor, mit denen das Videoportal noch besser wird.
- TikTok Lite für Android
- TikTok-Videos bearbeiten
- TikTok-Videos per App herunterladen
- Hashtags für TikTok
TikTok Lite für Android
Wenn Du TikTok eigentlich nur nutzen möchtest, um Dir Videos anderer Nutzer anzuschauen ohne selbst etwas zu posten, kannst Du als Android-User als Alternative zur Haupt-App auch auf TikTok Lite zurückgreifen. Du brauchst nicht einmal einen Login für TikTok Lite.
Die abgespeckte Variante der App verzichtet auf viele (für Dich möglicherweise unnötige) Features und spart zudem Akku, Datenvolumen und Speicherplatz. Du kannst mit ihr sogar ein paar TikTok-Videos herunterladen, um sie später offline anzuschauen. Für iPhone-Nutzer steht TikTok Lite nicht zum Download zur Verfügung.
TikTok-Videos bearbeiten
Wenn Du Deine TikTok-Videos vor dem Upload bearbeiten möchtest, bietet sich die App Vizmato an. Diese gibt es für Android und für iOS. Bereits in der kostenlosen Variante gibt es jede Menge Bearbeitungs-Features, in der kostenpflichtigen Pro-Version bekommst Du natürlich noch mehr.
In der Gratis-Variante kannst Du unter anderem:
- Videos teilen, schneiden und zusammenfügen
- Fotos zu einer Slideshow mit Musik zusammenfügen
- Soundeffekte
- Videos aufnehmen mit Live-Musik und -Filtern
- Filter und Effekte wie Wellen, Schocks und Übergänge
Die kostenlose Version von Vizmato hat allerdings ein paar Einschränkungen bei der Nutzung von Filtern, Effekten und Liedern sowie bei der Länge der Videos. Zudem wird ein digitales Wasserzeichen hinzugefügt, das allerdings in TikTok selbst vor dem Posten abgeschnitten werden kann.
TikTok-Videos per App herunterladen
Du willst ein besonders lustiges TikTok-Video gerne herunterladen und für die Ewigkeit sichern? Als Android-Nutzer hast Du es in diesem Fall besonders leicht! Lade Dir einfach die kostenlose App Video Downloader for Social Media herunter. Natürlich gibt es auch noch diverse ähnliche Apps im Netz, der große Anreiz bei dieser Anwendung ist allerdings, dass sie das Wasserzeichen von TikTok entfernt.
Der Download eines TikTok-Videos ist mit der App sehr simpel. Einfach den Link zum Clip kopieren und einfügen, den Rest macht die Anwendung. Auf Wunsch kannst Du sogar nur den Sound eines Videos herunterladen, um diesen beispielsweise als Klingelton zu nutzen.
iPhone-Nutzer haben es hier leider etwas schwerer: Ein empfehlenswerte iOS-Alternative zum Video Downloader for Social Media gibt es nämlich nicht. So bleibt iPhone-Usern, die auch TikTok-Videos herunterladen wollen, eigentlich nur der Umweg über Webseiten wie TikTok Video Downloader. Hier wird zwar nicht das Wasserzeichen entfernt, aber man kannt das Video als MP4 auf dem Smartphone sichern.
Hashtags für TikTok
Wenn Du viele Views für Deine TikTok-Videos einheimsen willst, musst Du auf die richtigen Hashtags achten. Du weißt nicht, welche Themen gerade besonders trenden? Dann nutze die Webseite Hashtags for TikTok. Dort musst Du in das Suchfeld einfach nur ein Wort eingeben, welches das Thema Deines Clips gut beschreibt, und schon bekommst Du 15 bis 20 Vorschläge für beliebte Hashtags. Die Vorschläge dann einfach nur noch per "Copy"-Button kopieren und in Dein TikTok-Video oder als ersten Kommentar einfügen.
Aber Achtung: Es ist unklar, wo die Webseite Hashtags für TikTok ihre Daten zu den angeblich beliebtesten Begriffen herbekommt. Übernimm also nicht einfach ohne Prüfung alle Vorschläge, sondern schau sie Dir genau an.