Singles aufgepasst: Tinder testet zurzeit eine neue Boost-Funktion für die beliebte Dating-App. Zahlende User sollen sich so für begrenzte Zeit in der Flirt-Community "vordrängeln" können.
Single? Lust auf ein Date? Wenig Zeit? Kein Problem: Die neue Boost-Funktion von Tinder verspricht schnellere Kontakte und haufenweise Likes. Gegen Gebühr werden entsprechende Profile für 30 Minuten anderen Usern in der Nähe zuerst angezeigt. Tinder verspricht durch das neue Feature bis zu zehnmal mehr Ansichten des eigenen Dating-Profils. Getestet wird das Feature derzeit zunächst nur in Australien.
Höhere Dating-Chancen durch Profil-Boost
Natürlich ist auch der Boost keine echte Garantie für mehr Dates, allerdings erhöhen sich die Chancen erheblich, da man von mehr Personen in der näheren Umgebung gesehen wird. Nun fehlt nur noch ein möglichst ansprechendes Foto und schon kann man sich auf jede Menge Swipes nach Rechts freuen. Wer bereits ein Tinder-Plus-Mitglied ist, hat Glück: Als zahlender Benutzer erhält man jede Woche ohne Zusatzkosten einen gratis Boost in der App. Einzeln kostet der Flirt-Turbo in der Testphase 7,99 australische Dollar, im Zehnerpack sind immerhin noch 4,70 AUD fällig. Wann Tinder das Feature weltweit ausrollt, ist noch unbekannt.
Tinder-App: Per Swipe zum Match
In der äußerst erfolgreichen Dating-App für Smartphones werden Nutzerprofile in der näheren Umgebung nach dem Zufallsprinzip angezeigt. Findet man den jeweiligen User nicht attraktiv, wechselt man per Swipe nach Links zum nächsten Single. Bei Interesse genügt ein Swipe nach Rechts. Wischen beide Singles in die richtige Richtung, erhält man einen "Match" und es öffnet sich automatisch einen Chat-Funktion. Tinder besitzt allerdings einen zweifelhaften Ruf als typische Sexting-App.