Tipps: Daten zwischen PC und Surface 3 austauschen

Diese Frage taucht oft auf: "Ich habe ein neues Surface 3 und möchte jede Menge Daten von meinem PC auf den Tablet-Laptop-Hybriden rüberschaufeln. Wie mache ich das?" Wir erklären euch die Methode.

Wichtig ist zunächst, dass sich das Microsoft Surface 3 und der PC im selben Netzwerk befinden, also beispielsweise mit einem Router entweder per Kabel oder auch per WLAN verbunden sind. Außerdem sollten auf beiden Geräten Administratorkonten vorhanden sein, die am besten auch noch gleiche Namen und Passwörter haben. Das macht die Sache einfacher.

1. Ordner freigeben

Zuerst musst Du auf dem PC einen Ordner freigeben, aus dem die Daten auf das Surface 3 kopiert werden sollen. Am besten legst Du dafür einen speziellen Transfer-Ordner an, Du kannst aber auch beliebige andere Ordner mit Daten freigeben. Dazu öffnest Du erst einmal ein Fenster, in dem der freizugebende Ordner zu sehen ist.

Dann klickst Du mit der rechten Maustaste auf den Ordner, zeigst dann auf "Freigeben für" und klickst dann auf "Bestimmte Personen". Dort kannst Du dann festlegen, wer welchen Zugriff haben soll. Zur Wahl stehen "Lesen" oder "Lesen und Schreiben". Zugriff kann auch "Jeder" bekommen.

Zum Schluss bestätigst Du Deine Eingaben mit einem Klick auf "Hinzufügen" und dann auf "Freigabe" unten rechts. Damit ist der Ordner im Netzwerk freigegeben und sichtbar. Jeder Netzwerkteilnehmer, der entsprechende Rechte hat, kann jetzt auf die Daten zugreifen.

2. Freigabeordner auf dem Surface 3 finden

Meistens werden in modernen Windows-Netzwerken alle angeschlossenen Computer angezeigt. Sollte das nicht der Fall sein, musst Du in eine Adresszeile eines Explorerfensters oben einfach "\\" plus den Namen des gesuchten Computers in die Adresszeile eintippen und dann mit Eingabe bestätigen. Aber wahrscheinlich ist das nicht nötig.

Um auf dem Surface 3 den freigegebenen Ordner zu finden, tippst Du auf dem Startbildschirm auf das Computersymbol, dann auf Netzwerk und dann auf den entsprechenden Computer. Jetzt musst Du nur noch zu Deinem Freigabeordner navigieren. Sollte eine Passwortabfrage erscheinen, kommen hier einfach Deine Windows-Zugangsdaten rein.

3. Daten aufrufen, Daten kopieren

Du kannst jetzt aus dem Freigabeordner alle Daten austauschen und auf Dein Surface 3-Tablet kopieren. Das geht ganz einfach per Drag and Drop. Die Daten werden übrigens automatisch zwischen verschiedenen Geräten und Laufwerken immer kopiert. Du musst also keine Angst haben, dass sie zwischen PC und Surface 3 gelöscht werden. Oder Du kannst die Dateien auch einfach aufrufen – wenn Du eine entsprechende App oder ein Programm auf dem Surface 3 installiert hast. Beispiel: Ein Doppel-Tipp auf eine MP3-Musikdatei im Freigabeordner startet den Mediaplayer des Surface 3 – und die Musik wird abgespielt. Ebenso funktioniert das mit Bildern, die Du zum Betrachten nicht extra auf das Tablet kopieren musst, solange Du damit in Deinem Netzwerk bist.

Surface 3 Ratgeber fullscreen
Zunächst muss auf dem PC einen Ordner freigeben werden. Bild: © TURN ON 2015
Surface 3 Ratgeber fullscreen
Dann wählt man aus, wer welchen Zugriff übers Netzwerk haben soll. Zum Beispiel "Jeder". Bild: © TURN ON 2015
Surface 3 Ratgeber fullscreen
Wenn Du auf "Freigabe" klickst, erscheint die Bestätigung über den freigegebenen Ordner. Bild: © TURN ON 2015
Surface 3 Ratgeber fullscreen
Auf dem Surface tippst du erst auf das Computersymbol (roter Kreis), um den Explorer aufzurufen. Bild: © TURN ON 2015
Surface 3 Ratgeber fullscreen
Dann geht's über Netzwerk zum PC mit dem freigegebenen Ordner. Bild: © TURN ON 2015
Surface 3 Ratgeber fullscreen
Jetzt den Ordner mit den Bildern ebenfalls per Doppeltipp öffnen. Bild: © TURN ON 2015
Surface 3 Ratgeber fullscreen
Jetzt kannst Du die Inhalte des Ordners sehen und kopieren. Bild: © TURN ON 2015
Surface 3 Ratgeber
Surface 3 Ratgeber
Surface 3 Ratgeber
Surface 3 Ratgeber
Surface 3 Ratgeber
Surface 3 Ratgeber
Surface 3 Ratgeber

Zusammenfassung:

  1. Daten vom PC auf das Surface kopieren ist kinderleicht –etwa per WLAN
  2. Du musst auf Deinem PC einen Ordner im lokalen Netzwerk freigeben
  3. Diesen Ordner kannst Du dann auf dem Surface 3-Tablet öffnen
  4. Dateien lassen sich dann ganz normal kopieren oder auch nur öffnen, wenn eine App oder ein Programm dafür vorhanden sind
Angebot
Kommentar schreiben
Relevante Themen:

Neueste Artikel zum Thema Microsoft Surface 3

close
Bitte Suchbegriff eingeben