Jede Woche zur selben Zeit vor dem TV auf eine jämmerliche Folge der Lieblingsserie lauern, ist out. Netflix-Original-Serien haben längst neue Standards für alle Serienjunkies gesetzt. Welche Eigenproduktionen des Streaminganbieters geradezu zum Binge Watching verpflichten, verraten wir Dir hier.
1. "Stranger Things"
Keine Frage, die Hitserie "Stranger Things" darf auf der Liste der besten Netflix-Original-Serien nicht fehlen. Das nostalgische 80er-Jahre-Setting, der glorreiche Cast und die zahlreichen Easter Eggs, die auf Kultfilme wie "Alien" oder "Terminator" anspielen, sind nur einige der Gründe, warum Du Dir die Retro-Mystery-Serie auf keinen Fall entgehen lassen solltest.
Darum geht's: In der Kleinstadt Hawkins verschwindet der Junge Will. Seine Freunde Mike, Dustin und Lucas machen sich auf die Suche nach ihm – und stoßen dabei auf ein übernatürlich begabtes Mädchen namens Elfi, geheime Regierungsexperimente und eine Paralleldimension voller Monster.
Staffeln: bislang 2. Voraussichtlich Anfang 2019 können Netflix-User jedoch mit einer dritten Staffel nach Hawkins zurückkehren.
2. "Dark"
Tatsächlich schafft es auch eine deutsche Eigenproduktion des Streamingdienstes auf unsere Netflix-Original-Serien-Liste. Der Grund: Die düstere Sci-Fi-Serie ist ein echter Exportschlager. Laut Variety kamen rund 90 Prozent der Aufrufe von "Dark" nicht aus Deutschland.
Darum geht's: Auch in "Dark" verschwindet zunächst ein Kind. Die Polizei ist ratlos. Als dann noch weitere Kinder vermisst werden, machen sich die Familien der Verschwundenen selbst daran, das Rätsel zu lösen, das weit in die Vergangenheit zurückreicht.
Staffeln: bislang 1. Staffel 2 ist jedoch bereits bestätigt.
3. "Narcos"
Pablo Escobar gilt als einer der mächtigsten und reichsten Drogenbarone aller Zeiten. Knapp ein Jahrzehnt lang narrte er die Polizei Kolumbiens und der USA, ließ Tausende ermorden und galt doch als Wohltäter der Armen – und genau diesen sagenhaften Aufstieg und Fall des berüchtigten Verbrechers ließ Netflix in "Narcos" Revue passieren. Dabei blendet Regisseur Jose Padilha auch immer wieder Original-Bildmaterial Escobars ein.
Darum geht's: Die DEA-Agenten Steve Murphy (Boyd Holbrook) und Javier Pena (Pedro Pascal) jagen den meistgesuchten Drogenboss seiner Zeit: Pablo Escobar.
Staffeln: bislang 3. Staffel 4 soll noch 2018 erscheinen.
4. "Orange Is the New Black"
Ist die Rede von den besten Netflix-Original-Serien, fällt unweigerlich auch der Titel "Orange Is the New Black". Ohne Piper, Crazy Eyes und ihre Mitinsassinnen in Litchfield kommen die Fans der Comedy-Knast-Serie einfach nicht mehr aus.
Darum geht's: Beziehungen, Intrigen und Katastrophen im Frauengefängnis von Litchfield
Staffeln: bislang 5. Staffel 6 und 7 sollen allerdings bis spätestens Juni 2019 abrufbar sein.
5. "Tote Mädchen lügen nicht"
Über kaum eine der Netflix-Original-Serien von 2017 wurde so viel diskutiert wie über "Tote Mädchen lügen nicht" (im englischen Original: "13 Reasons Why"). Kritiker fürchteten, Jugendliche könnten sich die Selbstmörderin zum Vorbild nehmen. Sogar ein "Stranger Things"-Star warnte auf Twitter ausdrücklich vor den teils verstörenden Inhalten von "Tote Mädchen lügen nicht".
Darum geht's: Die Selbstmörderin Hannah Baker hinterlässt sieben Kassetten. Auf denen erläutert die Teenagerin die insgesamt 13 Gründe für ihren Suizid und rechnet mit denen ab, die sie in den Tod getrieben haben. Prompt versuchen einige der Beschuldigten, ihre Taten unter den Teppich zu kehren.
Staffeln: bislang 1. Eine zweite Staffel ist jedoch bereits angekündigt.
6. "Marvel's The Punisher"
Generell sind die Marvel-Serien auf Netflix ziemlich empfehlenswert. Doch "Marvel's The Punisher" ist noch eine Spur gnadenloser als "Marvel's Daredevil" oder "Jessica Jones" – ein brutales Action-Feuerwerk, in dem Hauptdarsteller Jon Bernthal als titelgebender Antiheld einen wahren Volltreffer landet.
Darum geht's: Der einstige Elite-Soldat Frank Castle will herausfinden, wer wirklich für den Mord an seiner Familie verantwortlich ist und kennt auf seinem Rachefeldzug keine Gnade.
Staffeln: bislang 1. Netflix hat jedoch bereits Staffel 2 bestätigt.
7. "The Crown"
"The Crown" sichert sich den Thron für die teuerste Eigenproduktion des Streamingdienstes: Knapp 80 Millionen Dollar sollen allein in Staffel 1 geflossen sein. Netflix vertraute Peter Morgan dieses Budget allerdings nicht ohne Grund an: Der Serienschöpfer und Regisseur zeichnet passenderweise auch für das gefeierte Bio-Drama "Die Queen" von 2006 verantwortlich, für das Hauptdarstellerin Hellen Mirren mit dem Oscar ausgezeichnet wurde.
Darum geht's: das Leben von Queen Elizabeth II. und die politischen Ränkespiele während ihrer Regentschaft
Staffeln: bislang 2. Staffel 3 soll 2019 auf Netflix erscheinen.
8. "House of Cards"
Der Erfolg der Politserie "House of Cards" wird mittlerweile etwas von den Missbrauchsvorwürfen gegen Hauptdarsteller Kevin Spacey überschattet. Doch die Showrunner reagierten clever und schnell: Spaceys Charakter Frank Underwood wird in der kommenden letzten Staffel nicht einmal mehr auftauchen, stattdessen soll Ex-Präsidentengattin Claire Underwood (Robin Wright) das Zepter im Weißen Haus übernehmen.
Darum geht's: Der US-Kongressabgeordnete Frank Underwood stürzt sich in den Machtkampf im und um das Weiße Haus und schafft es mit skrupellosen Mitteln und viel Ehrgeiz ganz an die Spitze. Ab Staffel 6 nimmt dann Ex-Frau Claire seine Position ein – und wird Präsidentin.
Staffeln: bislang 5. Die finale Staffel 6 soll im Herbst 2018 abrufbar sein.
9. "Altered Carbon – Das Unsterblichkeitsprogramm"
Mit der Sci-Fi-Cyberpunk-Serie "Altered Carbon" gibt es ein Problem: Trotz großen Erfolgs ist eine Staffel 2 eigentlich nie vorgesehen gewesen. Schließlich basiert die Show auf Richard Morgans Roman "Das Unsterblichkeitsprogramm" – und dessen Handlung ist in Staffel 1 abgehandelt worden. Soll es also dennoch weitergehen, muss sich Serien-Schöpferin Laeta Kalogridis etwas einfallen lassen, wie sie im Interview mit Entertainment Weekly zugab.
Darum geht's: Der verstorbene Rebell Takeshi Kovac wird in einer dystopischen Zukunft in einem neuen Körper wieder zum Leben erweckt, um einen Mordfall zu lösen. Dabei gerät er in einen epischen Kampf um das ewige Leben.
Staffeln: bislang 1
10. "Frontier"
Kurz gesagt: Den Part des raubeinigen Outlaws hat "Game of Thrones"-Star und "Aquaman"-Hauptdarsteller Jason Momoa einfach drauf. Auf IMDb kommt die düstere und blutige Abenteuer-Serie "Frontier" auf eine Wertung von 7,2/10 Punkten.
Darum geht's: Nordamerika, 18. Jahrhundert – der ruchlose Fellhändler Declan Harp versucht mit allen Mitteln das Monopol der Hudson's Bay Company im Fellhandel zu untergraben.
Staffeln: bislang 2