Die Antihelden-Serie "Titans" ist um einen Schurken reicher. Deathstroke, seines Zeichens der unerbittlichste Auftragskiller im DC-Universum, wird Dick Grayson und Co. in Staffel 2 das Leben schwer machen – und nun wissen wir auch, wer den Erzfeind der Titans verkörpern wird.
Esai Morales darf den fiesen Fanliebling Slade Wilson aka Deathstroke in der kommenden Staffel von "Titans" spielen. Diese Neuigkeit wusste nun Deadline zu vermelden. Morales ist ein amerikanischer Charakterdarsteller, der vor allem für seine Rollen in dem 80er-Jahre-Drama "La Bamba" und TV-Serien wie "Miami Vice" und Netflix' "Ozark" bekannt ist. Jetzt wird er für DC zum gnadenlosen Assassinen.
Schon die dritte Live-Action-Version von Deathstroke
Damit ist Esai Morales der dritte Schauspieler, der in die Rolle des berühmt-berüchtigten Killers schlüpfen darf. Der erste war Manu Bennett, der den Superschurken beziehungsweise Antihelden in der CW-Serie "Arrow" verkörperte.
Im DC Extended Universe, dem Kino-Universum des Comic-Riesen, konnten die Fans zudem in der Post-Credit-Scene von "Justice League" einen kurzen Blick auf Deathstroke Nummer zwei, Joe Manganiello, werfen. Letzterer sollte eigentlich im kommenden "The Batman" einen größeren Part spielen. Dann hieß es, Manganiellos Auftragsmörder bekäme einen Solofilm – mittlerweile ist aber auch das in der Schwebe.
Stattdessen werden die Fans nun mit Morales einen weiteren TV-Deathstroke sehen.
Darum geht's in "Titans"
"Titans" erzählt die Abenteuer einer Gruppe von Super- beziehungsweise Antihelden angeführt von Batmans früherem Sidekick Dick Grayson (Brenton Thwaites). Weitere Mitglieder des bunt zusammengewürfelten Quartetts sind die Außerirdische Starfire (Anna Diop), die Halbdämonin Raven (Teagan Croft) und der Gestaltwandler Beast Boy (Ryan Potter).
Staffel 2 der DC-Serie soll in den USA noch 2019 auf dem DC-Streamingdienst DC Universe anlaufen. Hierzulande dürften die neuen Folgen dann erneut bei Netflix zu sehen sein.