Mit To-Do arbeitet Microsoft gerade am Nachfolger des Task-Managers Wunderlist. Die App für Windows 10, Android und iOS und die Browserversion dienen der Aufgabenplanung für den aktuellen Tag. Hier zeigen wir, was die Vorabversion für den Browser alles bietet.
Die Preview-Version von To-Do kannst Du Dir kostenlos für verschiedene Betriebssysteme herunterladen. Sie ist für iPhone, Android, Windows und für Browser erhältlich. Die grundlegende Funktion der App ist recht schnell erklärt: Sie dient zur Erstellung von To-Do-Listen, die Du jeden Tag neu anfertigen und dann die einzelnen Aufgaben als erledigt abhaken kannst.
Listen aus Wunderlist und Todoist importieren
Nachdem Du die App heruntergeladen und Dich mit Deinem Microsoft-Konto angemeldet hast, bietet sich als erster Schritt in der App gegebenenfalls der Import von Listen und Aufgaben aus Wunderlist und Todoist an. Gehe dafür in der Browserversion auf Dein Konto oben links und klicke auf "Importieren". Es öffnet sich eine neue Seite, wo Du auf "Import starten" klickst und dann Dein Konto für To-Do auswählst. Nachdem Du der App die nötigen Berechtigungen eingeräumt hast, wählst Du "Wunderlist" oder "Todoist" für den Datenimport aus. Anschließend meldest Du Dich in der jeweiligen App an und der Import kann beginnen.

Aufgaben für den Tag planen
In der Desktop-App von To-Do siehst Du auf der linken Seite Deine Listen. Die erste dieser Listen nennt sich "Mein Tag" und ist an jedem neuen Morgen zunächst leer. Klicke darauf und dann auf "Aufgabe hinzufügen", um einen neuen Eintrag auf Deiner To-Do-Liste zu ergänzen. Legst Du eine neue Aufgabe an oder machst einen Doppelklick auf eine bestehende Aufgabe, kannst Du neben dem Titel auch eine "Erinnerung" einrichten, das "Fälligkeitsdatum hinzufügen" und eine "Notiz hinzufügen".

Die "Erinnerung" lässt sich für einen Zeitpunkt später am Tag, für den nächsten Tag oder für die nächste Woche festlegen. Außerdem kannst Du individuell "Datum und Uhrzeit auswählen". Das Fälligkeitsdatum trägst Du derweil für "Heute", "Morgen" oder "Nächste Woche" ein oder Du wählst auch hier die Option "Datum auswählen". In einem "Notiz"-Feld darunter hast Du nun noch die Möglichkeit, die jeweilige Aufgabe näher zu beschreiben, bevor die auf "Speichern" klickst.
Eine Liste anlegen
Für spezielle Zwecke wie eine Einkaufsliste ist die Tagesplanung weniger geeignet. Hierfür legst Du am besten eine gesonderte Liste an, indem Du auf "Neue Liste" klickst. Gib anschließend einen Titel ein, zum Beispiel "Einkaufsliste", und gehe auf "Aufgabe hinzufügen", um die Dinge einzutragen, die auf Deiner Einkaufsliste stehen sollen.
Via "Sortieren" ordnest Du die Liste wahlweise "Alphabetisch", nach dem "Fälligkeitsdatum", nach dem "Erstellungsdatum" oder Du fügst sie zu "Mein Tag" hinzu. Letzteres Feature scheint allerdings noch nicht zu funktionieren. Ebenso hat ein Klick auf "Erledigt" offenbar bislang keine Auswirkung.

Klickst Du auf die drei Punkte rechts neben "Sortieren" hast Du Zugriff auf weitere Funktionen für die Liste: "Liste umbenennen", "Design ändern" und "Erledigte Aufgaben ausblenden" sowie "Liste löschen". Die Option "Design ändern" bietet sich an, um der jeweiligen Liste eine passende Optik oder auch mehr Übersicht zu verleihen.
Aufgaben abhaken und mehr
Um eine Aufgabe in Microsofts neuem Task-Manager abzuhaken, klickst Du einfach links neben der jeweiligen Aufgabe auf den Kreis. Auf Wunsch stehen zu jeder Aufgabe allerdings auch noch mehr Optionen zur Verfügung, wenn Du diese mit der rechten Maustaste anklickst. Dann stehen Dir weitere Optionen zur Verfügung wie "Neue Liste aus dieser Aufgabe erstellen", "Aufgabe verschieben nach..." oder "Ausgewählte Aufgabe kopieren". Hier kannst Du auch auswählen, ob die Aufgabe heute oder morgen fällig ist oder gelöscht werden soll.

Zusammenfassung
Erste Schritte
- Lade Dir To-Do für iPhone, Android, Windows herunter und / oder melde Dich im Browser an, um die Vorabversion zu verwenden
- Melde Dich mit Deinem Microsoft-Konto an
- Starte die App
Listen aus Wunderlist und Todoist importieren
- Klicke auf Dein Konto mit Deinem Namen oben links
- Gehe auf "Importieren"
- Klicke auf "Import starten"
- Wähle Dein To-Do-Konto aus
- Räume der App die gewünschten Berechtigungen ein
- Wähle "Wunderlist" oder "Todoist" für den Datenimport aus
- Wähle Dich in der jeweiligen App mit Deinen Kontodaten an und beginne mit dem Datenimport
Aufgaben für den Tag planen
- Klicke auf "Mein Tag"
- Gehe auf "Aufgabe hinzufügen"
- Richte auf Wunsch eine "Erinnerung" ein, wähle "Fälligkeitsdatum hinzufügen" oder "Notiz hinzufügen"
- Du kannst Aufgaben im Nachhinein mittels Doppelklick bearbeiten
Eine Liste anlegen
- Klicke auf "Neue Liste" und tippe einen Namen ein
- Gehe auf "Aufgabe hinzufügen", um die Liste um einen Eintrag zu ergänzen
- Klicke auf "Sortieren", um die Liste alphabetisch, nach dem Fälligkeitsdatum oder nach dem Erstellungsdatum zu sortieren
- Wähle die drei Punkte rechts neben "Sortieren", um auf folgende Funktionen zuzugreifen: "Liste umbenennen", "Design ändern", "Erledigte Aufgaben ausblenden" sowie "Liste löschen"
Aufgaben abhaken und mehr
- Klicke links neben der jeweiligen Liste auf den Kreis, um eine Aufgabe abzuhaken
- Mache einen Rechtsklick auf eine Aufgabe, um weitere Optionen auswählen zu können
- Wähle etwa "Neue Liste aus dieser Aufgabe erstellen", "Aufgabe verschieben nach...", "Ausgewählte Aufgabe kopieren" oder lege das Fälligkeitsdatum fest